fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Olaf Stephan09.01.22
Gelöst
0

Poltern während der Fahrt | OPEL CORSA D

Hallo, habe bei meinem Opel Corsa D während der Fahrt so ein Poltern wenn ich über schlechte Straßen fahre. Kann aber optisch nichts sehen. Kommt glaube ich von vorne links. Habe ich auch wenn der Wagen rollt und ich lenke, aber eben auch auf gerader Straße. Woran könnte das liegen?
Geräusche

OPEL CORSA D (S07)

Technische Daten
SKF Lagerung, Lenker (VKDS 332024) Thumbnail

SKF Lagerung, Lenker (VKDS 332024)

MEYLE Reparatursatz, Querlenker (616 610 0005) Thumbnail

MEYLE Reparatursatz, Querlenker (616 610 0005)

SPIDAN Faltenbalgsatz, Antriebswelle (25851) Thumbnail

SPIDAN Faltenbalgsatz, Antriebswelle (25851)

BILSTEIN Federbeinstützlager (12-244874) Thumbnail

BILSTEIN Federbeinstützlager (12-244874)

Mehr Produkte für CORSA D (S07) Thumbnail

Mehr Produkte für CORSA D (S07)

12 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Olaf Stephan15.01.22
Robert Ballmann: Koppelstange (Stabistange) ausgeschlagen. Gängiges Problem. 09.01.22
Danke erstmal für die tollen Lösungsvorschläge. Habe heute die Kopoelstangen (Stabis) erneuert.Und die Geräusche waren weg. DANKE
18
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
HillyBilli8509.01.22
Fahrwerksteile prüfen. Wahrscheinlich ist was ausgeschlagen. (Koppelstange, Traggelenk). Das Fahrzeug muss dann einmal angehoben werden um es besser kontrollieren zu können.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper09.01.22
Koppelstange und stabilager. Ansonsten bleiben noch domlager oder Lager der dreieckslenker. Ich würde mit den stabis anfangen. Ist die günstigste Lösung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer09.01.22
Fahrwerk : Koppelstange , Domlager verschlissen Gleich beide seiten wechseln ( lassen ) Könnte Baujahr bedingt evtl noch mehr ausgechlagen sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202509.01.22
Hallo! Radschrauben alle fest, Antriebswelle wäre noch möglich?!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe09.01.22
Koppelstange, traggelenk oder Stabigummis...seltener Domlager
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Pascal Sperber09.01.22
Die Federn auf Bruch kontrollieren. Nicht nur optisch, sondern auch Fühlen. Man sieht es manchmal nicht. Dazu auch die Antriebswellen überprüfen. Im Stand bis zum Anschlag in die eine und dann in die andere Richtung lenken und etwas zügiger Anfahren. Hört man jetzt ein Knacken, dann sind die Wellen oder Wellenlager defekt. Hast du die Reifen auch mal auf eine Unwucht kontrollieren lassen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lars Frings09.01.22
Heb das Auto mal mit dem Wagenheber an und wackel mal an den ganzen einzelnen Teilen, ob da irgendwo Spiel ist oder du das Geräusch hörst. Beim Querlenker kannst du das sehen wie der Zustand des Gummis ist. Das hat ggf. Risse.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel09.01.22
Fahr auf einen Stoßdämpferprűfstand dann weißt du ob die Dämpfer noch in Ordnung sind. Beim wechseln die Domlager und Federn mit ersetzen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen09.01.22
Wenn der Wagen hochgebockt ist versuche mal das jeweilige Rad etwas hoch zu heben/hebeln. Ein Spiel im Domlager müsste so aufzuspüren sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann15.01.22
Robert Ballmann: Koppelstange (Stabistange) ausgeschlagen. Gängiges Problem. 09.01.22
Danke für die Rückmeldung. Es freut mich dass ich dir helfen konnte.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL CORSA D (S07)

0
Votes
67
Kommentare
Gelöst
Startet nicht nach Wechsel der Hydrostößel
Moin, ich habe folgendes Problem. Mein Corsa lief unrund. Daraufhin machte ich den Ventildeckel auf und sah das die Nockenwelle eingelaufen ist. Daraufhin wechselte ich die Nockenwelle und hab gestartet. Immer noch das Gleiche. Vor 3 Tagen hab ich die Hydrostößel gewechselt und jetzt startet der Wagen gar nicht mehr. Danke schon mal für Eure Hilfe.
Motor
Hussein Khalife 12.03.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten