fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
G. Michael Günther07.09.22
Gelöst
1

Einspritzdüse 3 Steuerspannung zu niedrig Hyundai Atos | HYUNDAI ATOS

Fehlercode P0256 Spannung an der 3. Düse 1V niedriger als an Düsen 1,2 und 4. An den Steckkontakten im Motorraum ist nichts Auffälliges. Der Fehler kommt und geht sporadisch, steht aber immer länger an. Widerstand an allen 4 Spulen der Düsen ist 16,1 Ohm. Kennt jemand das Problem und die Fehlerquelle?
Bereits überprüft
Spannung Widerstände Steckverbindungen im Motorraum
Fehlercode(s)
P0256
Motor
Elektrik

HYUNDAI ATOS (MX)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Motoröl (32926) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (32926)

HELLA Öldruckschalter (6ZL 009 600-251) Thumbnail

HELLA Öldruckschalter (6ZL 009 600-251)

BOSCH Einspritzventil (0 280 157 175) Thumbnail

BOSCH Einspritzventil (0 280 157 175)

METZGER Öldruckschalter (0910072) Thumbnail

METZGER Öldruckschalter (0910072)

Mehr Produkte für ATOS (MX) Thumbnail

Mehr Produkte für ATOS (MX)

10 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
G. Michael Günther11.04.23
16er Blech Wickerl: Dann könnte das Einspritzventil sporadisch einen anderen Widerstandswert haben und dir damit die Spannung runterziehen. Oder im Steuergerät ist ein Defekt z. B kalte Lötstelle 07.09.22
Das Steuergerät schaltet die Düsen über Minus mit Transistoren. Der Regelwiderstand für Düse 3 hatte eine kalte Lötstelle.
11
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
Profile Fallbackimage
badge icon
Stefan.G07.09.22
Könnte ein Übergangswiderstand von Stecker sein. Bei laufenden Motor den Stecker mit Fön leicht erwärmen und mit Kältespray abkühlen. Oder Oxidation
1
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke07.09.22
16er Blech Wickerl: Dann könnte das Einspritzventil sporadisch einen anderen Widerstandswert haben und dir damit die Spannung runterziehen. Oder im Steuergerät ist ein Defekt z. B kalte Lötstelle 07.09.22
Würd das Steuergerät mal erwärmen und dann wieder K kühlen... Wenn an den Steckstellen nirgendwo was zu finden ist liegt es am Transistor oder den Drähten intern von diesem...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen07.09.22
Hast du mal den Stecker am Motorsteuergerät und an den Einspritzdüsen mal kontrolliert, ob dort eventuell Öl im Stecker ist (z.B. durch defekten Öldruckschalter).
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Palm07.09.22
Tausch doch mal die düsen quer und schau ob der fehler wandert
0
Antworten
profile-picture
Autotechnik Sing07.09.22
Ich denke Kabelstrang zu den Düsen oder ein Pin in einem Stecker, das gibt es bei Hyundai leider häufig
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.07.09.22
Moin, jetzt wird' s interessant, kämpfe ja auch schon länger mit nem Atos. Wenn wer schauen möchte, auf meinen Namen tippen, Beiträge und auf den Ungelösten. Die Tip's von den Kollegen sind genau richtig und würde ich auch so geben. Kabel, Stecker u. Pins ganz genau ansehen, sowieso. Auszüge aus der Carmin App haben mir etwas geholfen. Kabelfarbe, Zwischenstecker, verlauf u. welcher Pin wo, auch am MSG. Warm/kalt kannst du als Erstes leicht durchführen. Die Düse quertauschen kann deinen Fehler auch sehr gut eingrenzen. MSG ? viel Spaß ! War meine letzte Instanz, man hab ich beim Ausbauen gefl....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.21.11.22
Moin, dein Fall ist noch ungelöst ? Würde mich sehr interessieren was du gefunden hast.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl12.04.23
Danke für die Rückmeldung
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto HYUNDAI ATOS (MX)

0
Votes
18
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht an
Hallo zusammen, folgendes Problem: Wenn ich versuche das Auto mit den Zündschlüssel zu starten, springt es nicht an...aber wenn ich den Wagen leicht anrollen lasse, geht er sofort. Dann funktioniert auch ein paar Tage das Starten mir den Zündschlüssel wieder. Was kann das sein ? Danke im Voraus.
Motor
Elektrik
Markus Werth 02.05.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten