fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Julia Keßelmann08.11.23
Ungelöst
0

Blinker, Fernlicht und Hupe funktionieren nicht | CITROËN BERLINGO / BERLINGO FIRST Großraumlimousine

Guten Tag, ich habe mal eine Frage. Ich habe einen Citroen, bei dem erst nach mehrmals betätigen des Blinkerhebels, der Blinker funktioniert. Das Gleiche bei Fernlicht und die Hupe funktioniert generell nicht... Was kann das für ein Problem sein, Bus? LG
Elektrik

CITROËN BERLINGO / BERLINGO FIRST Großraumlimousine (MF_, GJK_, GFK_

Technische Daten
BOSCH Blinkgeber (0 335 200 038) Thumbnail

BOSCH Blinkgeber (0 335 200 038)

BOSCH Relais, Wisch-Wasch-Intervall (0 986 335 058) Thumbnail

BOSCH Relais, Wisch-Wasch-Intervall (0 986 335 058)

VALEO Lenkstockschalter (251499) Thumbnail

VALEO Lenkstockschalter (251499)

METZGER Blinkerschalter (0916145) Thumbnail

METZGER Blinkerschalter (0916145)

Mehr Produkte für BERLINGO / BERLINGO FIRST Großraumlimousine (MF_, GJK_, GFK_ Thumbnail

Mehr Produkte für BERLINGO / BERLINGO FIRST Großraumlimousine (MF_, GJK_, GFK_

9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub08.11.23
Da wird der Lenkstockschalter defekt sein
14
Antworten
Profile Fallbackimage
Julia Keßelmann08.11.23
Wolfgang Schaub: Da wird der Lenkstockschalter defekt sein 08.11.23
Auch wenn die Hupe auf dem Lenkrad ist?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub08.11.23
Julia Keßelmann: Auch wenn die Hupe auf dem Lenkrad ist? 08.11.23
Die wird mit der Wickelfeder an den Lenkstockschalter angebunden sein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke08.11.23
...oder ein Massefehler... Meist sind die Hupen Massegeschaltet. Man Schalter beim drücken keinen Plus sondern die Masse hinzu...
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub08.11.23
André Brüseke: ...oder ein Massefehler... Meist sind die Hupen Massegeschaltet. Man Schalter beim drücken keinen Plus sondern die Masse hinzu... 08.11.23
Hallo Andre, liege ich da falsch, wenn ich sage, die Hupe wird auch über ein Relais geschaltet? Das mit dem dicken Messingring an der Lenksäule und dem Kontaktstift am Lenkrad ist doch inzwischen Geschichte. Daher kann ich mir durchaus auch eine Plusgeschaltete Hupe vorstellen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.08.11.23
Hi Julia, der Fehler könnte auch im Steuergerät Zentralelektronik liegen, also das BSI oder BSM. Frag hierzu mal bei ecu.de nach, die sind sehr hilfsbereit und könnten das auch ggfs instandsetzen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202508.11.23
Hallo, Fehlerspeicher mit geeigneten Tester auslesen, Möglich wäre auch fehlerhafte Kabel/Steckverbindung, an der Hupe auch mal die Kontakte auf Oxidation kontrollieren
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck08.11.23
Hallo dein lenkstockschalter wir deffekt sein und die hupe kannste mal anschauen ,die 2 kabel ob die nicht oxidiert sind ,ansonsten mal plus und minus extern dran halten ob sie nicht fritte ist !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann08.11.23
Bei der Hupe ist es meist der Kontakt unterm Airbag, da wird eine Steckverbindung ins Alu vom Lenkrad gesteckt, ist ein bekanntes Problem. Ansonsten mal die Steckverbindungen unter der Lenksäule zur COM 2000 (ist das Lenkradmodul wo der ganze Plunder drin ist) checken.
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto CITROËN BERLINGO / BERLINGO FIRST Großraumlimousine (MF_, GJK_, GFK_

0
Votes
30
Kommentare
Gelöst
Turbolader
Hallo. Mein Turbolader hat sich mehr oder weniger verabschiedet. Also Neuen gekauft und verbaut. Nach gerade mal 5 km Probefahrt fing dieser an zu pfeifen. Also hab ich mir wieder einen gekauft. Zusätzlich lasse ich den Rußpartikelfilter reinigen, verbaute neuen Ölzulauf und Ablaufleitungen. Des Weiteren habe ich ein neues AGR-Ventil bestellt, da beim Fehlerauslesen dieses als defekt angezeigt wird. Hat jemand noch irgendwelche hilfreiche Tipps? Nicht das sich wieder der turbolader verabschiedet. Ölwechsel mit Spülung ist auch angebracht...kann ich aber erst machen wenn das teil wieder fährt. Tino
Motor
Tino aus EB 09.06.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten