fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Florent Nagavci25.01.22
Ungelöst
0

Fehlzündung an allen 3 Zylindern | VW POLO

Hallo zusammen, ich habe ein Problem an meinem Polo. Er bringt an allen 3 Zylindern Fehlzündungen und den Fehler "Kurbelwellensensor " Er läuft sehr unruhig und klappert. Was bereits gemacht wurde: Zündspulen + Zündkerzen gewechselt Kompression geprüft die ist in Ordnung. An allen 3 Zylindern zählt er immer wieder 5-10 Fehlzündungen und irgendwann schalten dann die Einspritzventile aus. Könnte es sein, das die Steuerkette sich gelängt hat und die Steuerzeiten nicht mehr richtig stimmen? Danke Euch für Antworten.
Bereits überprüft
Kompression Einspritzventile
Motor

VW POLO (9N_, 9A_)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (31123) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (31123)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (23878) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (23878)

INA Steuerkette (553 0303 10) Thumbnail

INA Steuerkette (553 0303 10)

FEBI BILSTEIN Steuerkette (17617) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Steuerkette (17617)

Mehr Produkte für POLO (9N_, 9A_) Thumbnail

Mehr Produkte für POLO (9N_, 9A_)

24 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz25.01.22
Lese bitte zuerst den Fehlerspeicher aus Dann wird es einfacher für uns
0
Antworten
profile-picture
Oddi sii25.01.22
Ich würde auf eine gelängte Steuerkette tippen. Häufige Fehleraufzeichnungen sind Fehlzündungen Kurbelwelle Sensor Nockenwellensensor
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer25.01.22
Ich würde zuerst den Kurbelwellensensor überprüfen / erneuern Dann die Steuerzeiten prüfen
10
Antworten
profile-picture
Oddi sii25.01.22
Oddi sii: Ich würde auf eine gelängte Steuerkette tippen. Häufige Fehleraufzeichnungen sind Fehlzündungen Kurbelwelle Sensor Nockenwellensensor 25.01.22
Nicht zu vergessen könnten auch Risse in den Ein- oder Außlassventilen der Fehler sein
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl25.01.22
Das wäre durchaus möglich. Feuert der Motor in den Ansaugtrakt zurück? Ändert sich der Motorlauf wenn du den Öleinfülldeckel aufmachst? Mache doch bitte ein Video vom Motorlauf. Steht was im Fehlerspeicher?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl25.01.22
Oddi sii: Nicht zu vergessen könnten auch Risse in den Ein- oder Außlassventilen der Fehler sein 25.01.22
Dann würde die Kompression nicht stimmen. Könnten wir die Werte von der Kompressionsmessung erhalten?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Dieter Kauntz25.01.22
Oddi sii: Nicht zu vergessen könnten auch Risse in den Ein- oder Außlassventilen der Fehler sein 25.01.22
Wenn da Risse drin wären, wäre ja der Druckverlusttest fehlgeschlagen. Kann also nicht sein.
0
Antworten
profile-picture
Florent Nagavci25.01.22
16er Blech Wickerl: Das wäre durchaus möglich. Feuert der Motor in den Ansaugtrakt zurück? Ändert sich der Motorlauf wenn du den Öleinfülldeckel aufmachst? Mache doch bitte ein Video vom Motorlauf. Steht was im Fehlerspeicher? 25.01.22
Ja er sagt Fehlzündung zylinder 1 Fehlzündung zylinder 2 Fehlzündung Zylinder 3 & Kurbelwellensensor Dieser ist auch neu hab ich vergessen zu erwähnen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller25.01.22
Wurde denn auch mal geschaut ob an den Kerzen ein funke ankommt? Es war doch ein Unterschied ob im Fehlertext fehlzündung oder Verbrennungsaussetzer stand. Bei fehlzündung sollte der Fehler zündseitig zu suchen sein. Bei Verbrennungsaussetzern eher so Sachen wie Steuerzeiten, Ventile oder Einspritzung. Oder vertue ich mich da jetzt, wurde so auch noch im letzten Video der docs erklärt bei dem. Polo
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller25.01.22
Florent Nagavci: Ja er sagt Fehlzündung zylinder 1 Fehlzündung zylinder 2 Fehlzündung Zylinder 3 & Kurbelwellensensor Dieser ist auch neu hab ich vergessen zu erwähnen 25.01.22
Liefert der neue sensor denn auch ein Signal am tester? Sonst könnte es auch ein Problem am msg geben
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe25.01.22
Bei fehlzündung auf 3 Pötten, könnte das Zündmodul (zündspule) Schuld sein.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.25.01.22
Florent Nagavci: Ja er sagt Fehlzündung zylinder 1 Fehlzündung zylinder 2 Fehlzündung Zylinder 3 & Kurbelwellensensor Dieser ist auch neu hab ich vergessen zu erwähnen 25.01.22
Ich würde ebenfalls auf gelängte steuerkette tippen. Da OT nicht stimmt, hast du fehlzündungen auf allen Zylinder.
0
Antworten
profile-picture
Florent Nagavci25.01.22
Denis Müller: Wurde denn auch mal geschaut ob an den Kerzen ein funke ankommt? Es war doch ein Unterschied ob im Fehlertext fehlzündung oder Verbrennungsaussetzer stand. Bei fehlzündung sollte der Fehler zündseitig zu suchen sein. Bei Verbrennungsaussetzern eher so Sachen wie Steuerzeiten, Ventile oder Einspritzung. Oder vertue ich mich da jetzt, wurde so auch noch im letzten Video der docs erklärt bei dem. Polo 25.01.22
Zündfunke ist an allen 3 Zylindern Vorhanden…. Kurbelwellensignal kommt auch an. Nur bringt er mir trotzdem den Fehler Kurbelwellensensor daher ist meine Vermutung nur das es die Steuerkette sein kann 😬
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.25.01.22
Florent Nagavci: Zündfunke ist an allen 3 Zylindern Vorhanden…. Kurbelwellensignal kommt auch an. Nur bringt er mir trotzdem den Fehler Kurbelwellensensor daher ist meine Vermutung nur das es die Steuerkette sein kann 😬 25.01.22
Hallo Florent, ich würde den Wagen vllt besser erstmal stehen lassen. Bei den Motoren kommt es oft vor dass sich die Kette längt und dann irgendwann überspringt. Lass das erstmal prüfen bevor‘s zum Motorschaden kommt🥴
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller25.01.22
Florent Nagavci: Zündfunke ist an allen 3 Zylindern Vorhanden…. Kurbelwellensignal kommt auch an. Nur bringt er mir trotzdem den Fehler Kurbelwellensensor daher ist meine Vermutung nur das es die Steuerkette sein kann 😬 25.01.22
Wie ist denn der genau Fehlertext von kw sensor? Da müsste ja dann stehen unplasibles Signal oder so ähnlich.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl25.01.22
Der genaue Fehlertext wäre interesant. Mit welchen Tester liest du aus?
0
Antworten
profile-picture
Wolfgang Schran25.01.22
Würde zuerst den Kurbelwellensensor erneuern, dann Fehlerspeicher löschen und laufen lassen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202525.01.22
Hallo! Kontrolliere erst die Steuerzeiten, danach kannst du den Sensor immer noch erneuern!
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer25.01.22
Ich würde einen originalen Sensor einbauen die Zubehör teile machen öfter Probleme
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze25.01.22
100 %, steuerkette gelängt, oder sogar übergesprungen! Steuerzeiten prüfen und nicht mehr STARTEN
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer25.01.22
Carsten Heinze: 100 %, steuerkette gelängt, oder sogar übergesprungen! Steuerzeiten prüfen und nicht mehr STARTEN 25.01.22
Dann würde die Motor Kontrollleuchte aufleuchten bezw der Nockenwellensensor im Fehlerspeicher stehen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze25.01.22
Kette tauschen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Dietmar MAI25.01.22
Wie ist die genaue Bezeichnung des Fehlercodes. Es kann sich um einen Fehler des Sensors handeln oder eben um die Steuerkettenproblematik handeln. Deshalb bringst du mit deiner Bechreibung verwirrung rein die dir nicht nützlich ist!
1
Antworten
profile-picture
Timo K26.01.22
Schau dir Mal das Video an. Ist top erklärt und klingt nach deinem Problem. Bei diesem Fall war es ein Riss im Ventil. Bei kaltem Motor noch kein großes Problem, aber der ist aufgegangen als er warm war. https://youtu.be/5EeTRdR58j8
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW POLO (9N_, 9A_)

0
Votes
45
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt nicht an
Hallo zusammen, Beim Anlassen gibt es zwar ein Geräusch (so ein Surren), aber der Motor springt nicht an. Ich habe die Batterie komplett neu geladen, aber es war wohl nicht der Grund? Danke euch.
Motor
Elektrik
Andreas Mehlhaff 22.02.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten