fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Timon Thiessen07.11.21
Talk
0

Fehlercode 01562 | AUDI A6 Allroad C6

Moin zusammen, als ich mein Auto ausgelesen habe wurde mir der Fehlercode 01562 gezeigt. Hat jemand eine Ahnung was man machen muss?
Fehlercode(s)
01562
Elektrik

AUDI A6 Allroad C6 (4FH) (03.2006 - 08.2011)

Technische Daten
HELLA Leitungssatz (8KL 712 941-001) Thumbnail

HELLA Leitungssatz (8KL 712 941-001)

BLUE PRINT Schalter, Scheibenwischerintervall (ADN11462) Thumbnail

BLUE PRINT Schalter, Scheibenwischerintervall (ADN11462)

HELLA Schalter, Türkontakt (6ZF 004 365-011) Thumbnail

HELLA Schalter, Türkontakt (6ZF 004 365-011)

METZGER Seilzug, Türentriegelung (3160024) Thumbnail

METZGER Seilzug, Türentriegelung (3160024)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
profile-picture
Benjamin Junge07.11.21
Sieht aus wie Türkontaktschalter oder das das Türschloss ein Weg hat
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl07.11.21
Dein Türschloss hinten rechts entriegelt (entsafed) zeitweise nicht. Da hilft nur ein neues Türschloss, Sonst kann es mal vorkommen, Das du diese Tür bald nicht mehr öffnen kannst. Also Türschloss zeitnahe tauschen.
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J07.11.21
Da würde ich nur den Fehler löschen und beobachten. Die Fehler sind sporadisch. Könnte sein das die mal etwas träge mit Spannung versorgt worden sind. Selbst wenn das türschloss mal ausfallen sollte, gibt es immer Möglichkeiten die Tür zu öffnen.
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Kevin Schikorski07.11.21
Beobachte das und lösche erstmal :) neu kann man immer kaufen.
1
Antworten
profile-picture
Thomas Wein07.11.21
Ich würde mal die Kindersicherung öfter aus und einschalten. Vielleicht gibt's da einen schlechten Stromübergang. Fehler löschen und beobachten...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters07.11.21
Alles richtig was meine Vorgänger sagten. Aber bevor du ein neues Teil kaufst, kannst du mal den Kabelbaum der Tür überprüfen. Wenn es da einen Kabelbruch in der Gummidurchführung kann es sein, dass es mal funktioniert und mal nicht.
2
Antworten
profile-picture
Daniel Klein07.11.21
Thomas Welters: Alles richtig was meine Vorgänger sagten. Aber bevor du ein neues Teil kaufst, kannst du mal den Kabelbaum der Tür überprüfen. Wenn es da einen Kabelbruch in der Gummidurchführung kann es sein, dass es mal funktioniert und mal nicht. 07.11.21
Die Sache ist einfach. Es gibt 3 kleine schalter im Schloss. Das erste kennt jeder. Damit geht die innenlanpe an. Oder im fis Anzeige für Tür auf. Der Schalter sitzt vorne hinter der versiegelung. Jetzt gibt es noch zwei schalter die im Schloss selber sitzen. Die geben lediglich die Rückmeldung zum Steuergerät das s die Tür verriegelt oder entriegelt ist. Manchmal betätigt das Steuergerät dann 2 mal öffnen oder schließen weil es keine Rückmeldung bekommt. Das die Schalter nicht immer arbeiten liegt in der Regel an der Mechanik. Ich habe mal alles zerlegt wobei das Schloss dann auch eine Zeit diese Fehler nicht mehr anzeigte. Jedoch war die Freude nicht lange. Man sollte fals diese Fehler einen stören oder wenn vorhanden das doppelte öffnen oder schließen das Schloss gehen ein Markenprodukt tauschen. Die Annahme das es deswegen irgendwann nicht mehr öffnet ist falsch.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jürgen Buchwald07.11.21
Hatte ich auch schon mal ... Auf der Fahrertür ... Da könnte ich die Tür von aussen Zeitweise nicht mehr öffnen ... Fenster über den Schlüssel runter gefahren und von Ihnen geöffnet das Auto es ging auf den Schlüssel zu nehmen um die Tür zu entriegeln ... Letztendlich habe ich den elektromechanischen Teil ausgebaut und dann das weisse Fett ausgespült mit Kontakt WL und mit Silkonspray wiedér neu eingesprüht ... Läuft seid 1 Jahr wieder komplett störungsfrei ... Soweit meine Erfahrungen bei dieser Meldung auf der Fahrertür ....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Un Bekannt07.11.21
Hallo Timo, ist ein bekanntes und recht häufiges Problem. Es kommt vor, dass ein Microschalter im /am Türschloss hängt, das führt dann dazu dass die Tür nicht geöffnet wird! Als Abhilfe ist der Tausch des Türschlosses empfohlen!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Un Bekannt23.01.22
Hallo Timo, konntest Du das Problem lösen?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 Allroad C6 (4FH) (03.2006 - 08.2011)

0
Votes
40
Kommentare
Talk
Ansteuerung der Vorförderpumpe
Hallo Habe einen Tag schonmal nach dem Logincode gefragt. Problem ist geklärt. Wagen springt trotzdem nicht an, fördert ca. 2 Sekunden Diesel zu den Düsen, dann ist Feierabend. Läuft die Kraftstoffpumpe bei den 2.5'er TDI normalerweise bei Zündung ein? Das passiert nämlich nicht... Gebrauchte VP44 ist angelernt, Motorsteuergerät ist NICHT MEHR gesperrt. Keine Fehlercodes... Über Kanal 035 unter Grundeinstellungen kann ich die Intankpumpe ansteuern, das Fahrzeug macht dies aber nicht beim Starten/Orgeln. Entlüftet ist alles vom feinsten... Wer kann mir zuverlässig sagen oder mal an einem gleichen Fahrzeug prüfen, ob das, was mir da jetzt auffiel, der Grund sein kann?
Kfz-Technik
André Brüseke 20.09.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten