fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Manfredloose27.03.22
Talk
0

Wechsel der Bremsflüssigkeit | AUDI A3 Limousine

Hallo Zusammen. Ich muss bei einem Audi A3 81kw/110 PS Bj. 2014 0588/AZX die Bremsflüssigkeit wechseln. Ich weiß, dass es DOT 4 ist, nur gibt es von ATE z.B. SL bzw. SL 6. Welches sollte ich für den A3 nehmen bzw. ist für das Modell vorgeschrieben?
Kfz-Technik

AUDI A3 Limousine (8VS, 8VM)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Bremsflüssigkeit (171874) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Bremsflüssigkeit (171874)

FEBI BILSTEIN Bremsflüssigkeit (171875) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Bremsflüssigkeit (171875)

Mehr Produkte für A3 Limousine (8VS, 8VM) Thumbnail

Mehr Produkte für A3 Limousine (8VS, 8VM)

8 Antworten
Antworten
profile-picture
Carsten Rinberger27.03.22
Ich würde das SL6 empfehlen.
7
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Josef Rumpfinger27.03.22
ATE SL verwende Ich auch immer, ist OK bei dieser Bremsflüssigkeit ist jährliches wechseln empfohlen, bei ATE 6 alle 2 Jahre
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe27.03.22
Im Prinzip kannst du alle davon nehmen. Die unterscheiden sich nur im Siedepunkt. Sowohl frisch als auch wenn Wasser gebunden ist. SL6 hat den höchsten Siedepunkt.
1
Antworten
profile-picture
Manfredloose27.03.22
Hab ich mir auch so gedacht war mir nur nicht so ganz sicher. Danke euch dafür. Bin aber immer wieder erschrocken wie wenig ernst das Thema genommen wird. Bei fasst allen Pkw unter anderem der Audi ist der Tester für die Bremsflüssigkeit immer auf Vollanschlag im Roten. Nur wenige sind im optimalen Bereich.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.27.03.22
Manfredloose: Hab ich mir auch so gedacht war mir nur nicht so ganz sicher. Danke euch dafür. Bin aber immer wieder erschrocken wie wenig ernst das Thema genommen wird. Bei fasst allen Pkw unter anderem der Audi ist der Tester für die Bremsflüssigkeit immer auf Vollanschlag im Roten. Nur wenige sind im optimalen Bereich. 27.03.22
Tut halt erst weh, wenn es zu spät ist! 🤷‍♂️
1
Antworten
profile-picture
Manfredloose27.03.22
Dann aber meistens nur einmal und wenn es richtig blöd läuft kann man noch nicht mal davon erzählen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.27.03.22
Manfredloose: Dann aber meistens nur einmal und wenn es richtig blöd läuft kann man noch nicht mal davon erzählen. 27.03.22
Ganz deiner Meinung! 👍
0
Antworten
profile-picture
Christian Reding28.03.22
Dot4 ist etwas wenig als Auswahl!!! Es muss DOT4 mit niedriger Viskosität sein. Bei Bosch nicht DOT4 sondern DOT4HP, ENV4 oder ENV6 und bei ATE SL6.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A3 Limousine (8VS, 8VM)

0
Votes
29
Kommentare
Talk
Batteriezustand
Hallo, ich habe am Wochenende bemerkt, dass mein A3 etwas schlechter startet als sonst. Via OBD habe ich mir dann die Spannung der Batterie angeschaut; diese zeigte 11,48 V an. Ich habe dann mein Ladegerät angeschlossen, um sie zu laden. Nach ca. 10 Stunden habe ich sie abgeklemmt und danach 2 Stunden geschaut, was der OBD-Tester sagt. Nun zeigte die Batterie 12,1–12,3 V an. Was meint ihr, ist die Batterie hinüber, oder muss man bei einer EFB-Batterie noch Wasser auffüllen? Wenn es die erste Batterie ist, wäre sie aus 2018. Laut Fahrzeug-Baujahr.
Wartung
Patric Bergmann 23.02.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten