fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Erol Dogan16.09.21
Ungelöst
0

"Motorleistung reduziert" | OPEL ZAFIRA TOURER C

Guten Abend, ich bin neu hier und erhoffe mir von euch etwas mehr zu meinem Fahrzeug und dem Fehler zu erfahren, als bei einer offiziellen Opel Werkstatt. Fehler: "Motoröldruckventil klemmt in Position AUS" Symptome vom Fahrzeug: Keine Leistung (keine Geräusche oder sonstiges) Welche Häufigkeit: Sporadisch, anfangs ca. alle 100km...Im Moment sofort nach dem Start) Was wurde gemacht: Am 08.09 wurde der Fehler bei Opel ausgelesen, gelöscht und ich sollte abwarten. Fehler ist wie oben beschrieben nach ca. 100km wieder erschienen " Fahrzeug demnächst warten", "Motorleistung wurde reduziert " Am 13.09 wieder hin gefahren, einzige Fehlermeldung im Fehlerspeicher, wie bekannt "Öldruckventil klemmt in Stellung AUS" Reperaturen: Das Ventil wurde am 14.09 ausgetauscht und alle waren sehr optimistisch. Naja... Jetzt kommt der Fehler sofort, dass heißt entweder bei Zündung an oder nach paar Metern. Der Meister meinte" jetzt wirds teuer" . Es soll entweder das Motorsteuergerät oder der Kabelbaum sein. Kann das sein bei einem 2019er Zafira? ( 154 tkm) Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen.
Bereits überprüft
Öldruckventil getauscht
Fehlercode(s)
P06DD
Motor

OPEL ZAFIRA TOURER C (P12)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Motoröl (32941) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (32941)

HELLA Glühlampe, Blinkleuchte (8GA 002 073-121) Thumbnail

HELLA Glühlampe, Blinkleuchte (8GA 002 073-121)

FEBI BILSTEIN Magnetventil (24021) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Magnetventil (24021)

METZGER Lagerung, Motor (8053894) Thumbnail

METZGER Lagerung, Motor (8053894)

Mehr Produkte für ZAFIRA TOURER C (P12) Thumbnail

Mehr Produkte für ZAFIRA TOURER C (P12)

12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer16.09.21
Kabelstrang oder so sollte normal nicht defekt sein Aber fangen wir Mal anders an Die Öllampe geht die aus oder bleibt sie an ?
0
Antworten
profile-picture
Erol Dogan16.09.21
Öllampe geht ganz normal aus. Keine einzige Lampe bleibt an. Das einzige was als Fehler kommt ist dieser Text
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer16.09.21
Lt meiner Recherche liegt es an der Ölpumpe die muss gewechselt werden Sowie den Schalter und Kabel dazu Hast du noch Garantie drauf? Vom ersten Tag an Inspektion gemacht ? Usw. Dann kannst damit zu Opel gehen wegen Reparatur Dieser Fehler ist bekannt Wenn du weiter fährst bleibst irgendwann stehen Motorschaden
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer16.09.21
"Magnetventil, Motoröldruckregelung klemmt in Position AUS". Laut Opel-Werkstatt muss eine neue Ölpumpe eingebaut werden. Ich bekam mein Auto wieder und 1 Tag später auf der Schnellstraße leuchteten auf einmal die Abgaswarnleuchte und das ESP-Zeichen und ich konnte kein Gas mehr geben. Die tolle Diagnose dann aus der Opel-Werkstatt lautete: MOTORSCHADEN!!!   Aus internen Opel-Kreisen (Whistleblower; MA aus der Entwicklung) habe ich erfahren, dass dieses Problem Opel durchaus bekannt sei und Opel vorgibt, neben der Ölpumpe AUCH den Schalter sowie die Kabel zu tauschen Auszug von jemanden mit gleichem Fehler
1
Antworten
profile-picture
Erol Dogan16.09.21
Das Fahrzeug habe ich erst seit ca. 3 Monaten und der Fehler kam schon nach einem Monat. Natürlich habe ich den Händler kontaktiert (kein Offizieller Opel Händler). Er war sehr kulant und hat gesagt er übernimmt die vollen Kosten der Reperaturen. Mein Problem ist jetzt, Die finden den Fehler nicht. Ich habe Montag einen Termin bei mir vor Ort bei Opel und die wollen sich die Sache näher ansehen.
0
Antworten
profile-picture
Oddi sii16.09.21
Zuerst sollte der Öldruck gemessen werden direkt am Öldruckschalter ! Wenn dieser nicht im Sollbereich ist, schaltet das Steuergerät den Motor in den Notlauf !
0
Antworten
profile-picture
Erol Dogan17.09.21
Danke erstmal für die zahlreichen Antworten. Ich habe den heute morgen mal nach einer anderen (kein Opel) Werkstatt gebracht. Mal schauen was der so sagt... Er vermutet den Fehler im Zusammenhang mit dem Partikelfilter bzw... Dem Sensor 🤔... Ich werde mich heute mittag noch mal melden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer17.09.21
Erol Dogan: Das Fahrzeug habe ich erst seit ca. 3 Monaten und der Fehler kam schon nach einem Monat. Natürlich habe ich den Händler kontaktiert (kein Offizieller Opel Händler). Er war sehr kulant und hat gesagt er übernimmt die vollen Kosten der Reperaturen. Mein Problem ist jetzt, Die finden den Fehler nicht. Ich habe Montag einen Termin bei mir vor Ort bei Opel und die wollen sich die Sache näher ansehen. 16.09.21
Ja klar finden die den Fehler nicht Der sitzt auch im Inneren des Motors Das dein jetziger Händler die Kosten übernimmt ist soweit ja klar ,müssen ja auch Du hast ja Garantie bei ihm und hast das Problem ja schon mit ihm besprochen Wenn du bei Opel bist , sprech das an mit der Ölpumpe Da dies auch bekannt ist bei GM
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer17.09.21
Erol Dogan: Danke erstmal für die zahlreichen Antworten. Ich habe den heute morgen mal nach einer anderen (kein Opel) Werkstatt gebracht. Mal schauen was der so sagt... Er vermutet den Fehler im Zusammenhang mit dem Partikelfilter bzw... Dem Sensor 🤔... Ich werde mich heute mittag noch mal melden. 17.09.21
Motordruck und Partikelfilter sind 2erlei verschiedene Dinge Beim Partikelfilter hättest du einen anderen Fehler Klar die meinen das dieser dann zu wäre und dadurch der Motor weniger Leistung hat Bzw der Sensor eine Fehlinformation gibt
0
Antworten
profile-picture
Erol Dogan05.10.21
Hallöchen, sorry, dass ich ziemlich spät schreibe, aber in der Zeit wurden viele Werkstätten besucht und etliche Teile kontrolliert. Leider immer noch ohne Erfolg. Die haben aber endlich sich dazu entschlossen, die Ölpumpe zu tauschen, was hier viele in Verdacht hatten... Wahrscheinlich ist das ein Haufen Arbeit und deshalb wurde es ganz nach hinten geschoben.
0
Antworten
profile-picture
Erol Dogan30.10.21
So...Das Auto ist wieder Fit und läuft sehr gut. Der Fehler lag tatsächlich am der Öl Pumpe die mechanisch kaputt war (angeblich hat sich was gelöst) Neue, Originale Pumpe (360€) eingebaut und siehe da. Fehler bleibt weg. Danke nochmal für die Zahlreichen Tipps.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer18.02.22
Ölpumpe So wie ich dir es mitgeteilt habe Bitte löse diesen Beitrag auf Markiere es als gelöst. Danke
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ZAFIRA TOURER C (P12)

0
Votes
34
Kommentare
Gelöst
Nockenwellenpositionsensor Fehler P0366
Hallo in die Runde, leider erhalte ich immer den Fehler P0366. Es wird angezeigt, dass der Nockenwellenpositionsensor unplausibel ist und ich weiß wirklich nicht mehr weiter.
Motor
Elektrik
Yusuf Coban 14.09.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten