fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Sascha Pries23.07.23
Gelöst
0

Zafira A Opc qualmt blau wenn er warm ist. | OPEL ZAFIRA A Großraumlimousine

Hallo Ich habe einen Zafira A Opc Z20let mit 200PS. Wenn er warm ist, qualmt er richtig blau aus dem Auspuff während der Fahrt Was kann das sein? -Ventilschaftdichtungen sind neu. Hat sich nichts verbessert. -Rückschlagventil ist auch neu. Hab mal Kompression gemessen. Kalter Zustand: 1=11,5 Bar 2=10,5 Bar 3=11,5 Bar 4=11,5 Bar Betriebswarmer Motor und er Qualmt auch. 1=11,2 Bar 2=11,2 Bar 3=11 Bar 4=11 Bar Was sagt ihr zu diesen Werten? Und als ich die Ansaugung abgebaut habe da kam richtig viel Qualm aus dem Turbolader. Da wo er die Luft Ansaugt Was meint ihr ist der Turbolader defekt oder die Kolbenringe? Wäre über jeden Rat dankbar. Gruß Sascha
Bereits überprüft
-Ventilschaftabdichtungen neu. -Rückschlagventil neu -Kompression gemessen
Motor

OPEL ZAFIRA A Großraumlimousine (T98)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Motoröl (32931) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (32931)

FEBI BILSTEIN Motoröl (101142) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101142)

JP GROUP Dichtung, Kurbelgehäuseentlüftung (1219350100) Thumbnail

JP GROUP Dichtung, Kurbelgehäuseentlüftung (1219350100)

AJUSA Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (54125500) Thumbnail

AJUSA Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (54125500)

Mehr Produkte für ZAFIRA A Großraumlimousine (T98) Thumbnail

Mehr Produkte für ZAFIRA A Großraumlimousine (T98)

10 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Sascha Pries11.03.24
Andre Steffen: Kontrollier mal, ob viel Öl im Ansaugrohr (oder Ladeluftkühler) nach Turbolader zu finden ist, dann wäre der Turbo defekt. 23.07.23
Der Turbolader ist defekt. Hat zuviel Spiel.
16
Antworten

ALANKO Rumpfgruppe, Turbolader (10922119)

Dieses Produkt ist passend für OPEL ZAFIRA A Großraumlimousine (T98)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper23.07.23
Wahrscheinlich ist deine Kurbelgehäuseentlüftung defekt, und der saugt dadurch Ölnebel an. Mach mal denÖldeckel ab, und schaue ob da deutlicher Unterdruck ist.
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Sascha Pries23.07.23
Martin Eikemper: Wahrscheinlich ist deine Kurbelgehäuseentlüftung defekt, und der saugt dadurch Ölnebel an. Mach mal denÖldeckel ab, und schaue ob da deutlicher Unterdruck ist. 23.07.23
Also da ist ganz normaler Unterdruck. Nicht extrem.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sascha Pries23.07.23
Andre Steffen: Kontrollier mal, ob viel Öl im Ansaugrohr (oder Ladeluftkühler) nach Turbolader zu finden ist, dann wäre der Turbo defekt. 23.07.23
Ja da war einiges im Ansaugrohr drin.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.23.07.23
Wo du das schon offen hast... Prüfe mal, ob die Turbinenwelle Axialspiel hat. Rausziehen und reindrücken lassen sollte die sich nicht. Die Ladeluftstrecke ist immer Ölbenetzt. Turbolader bekommt man nie ganz dicht. Die KGE kann aber auch schuld am "Öl schmeissen" des Lader sein. Überdruck hast du ja laut deiner Aussage ja aber nicht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sascha Pries23.07.23
Ingo N.: Wo du das schon offen hast... Prüfe mal, ob die Turbinenwelle Axialspiel hat. Rausziehen und reindrücken lassen sollte die sich nicht. Die Ladeluftstrecke ist immer Ölbenetzt. Turbolader bekommt man nie ganz dicht. Die KGE kann aber auch schuld am "Öl schmeissen" des Lader sein. Überdruck hast du ja laut deiner Aussage ja aber nicht. 23.07.23
Habe gerade nochmal nach der Kurbelgehäuseentlüftung geschaut. Also im Stand kommt ganz normal bisschen Luft raus aus dem Öldeckel wenn ich ihn abschraube. Aber nicht extrem und auch keinen extremen unterdruck. Wie kann man die Kurbelgehäuseentlüftung den reparieren?
0
Antworten

OPEL ZAFIRA A Großraumlimousine (T98)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Ingo N.23.07.23
Sascha Pries: Habe gerade nochmal nach der Kurbelgehäuseentlüftung geschaut. Also im Stand kommt ganz normal bisschen Luft raus aus dem Öldeckel wenn ich ihn abschraube. Aber nicht extrem und auch keinen extremen unterdruck. Wie kann man die Kurbelgehäuseentlüftung den reparieren? 23.07.23
Häufig ist die im Ventildeckel integriert. Wenn dein geöffneter Öldeckel aber nur auf der Öffnung "Tänzelt" und nicht angesaugt wird oder wegfliegt, ist da erstmal alles in Ordnung...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel23.07.23
Druckverlustmessung machen lassen. Das ist aussagekräftiger als Kompression zu messen Aber das wurde glaube ich vor 1,5 Jahren schon mal erwähnt.....
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Feindt23.07.23
Kompression ist gut könnte auch die Zylinderkopfdichtung sein
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ZAFIRA A Großraumlimousine (T98)

0
Votes
56
Kommentare
Gelöst
Geht einfach sporadisch aus
Moin moin. er geht einfach aus unter Belastung/warm bei ca 100km/h +- ein bisschen. Habe schon einiges getan. Sensoren( hat ja nicht viele) Zündspule Neue Batterie Thermostat plus Fühler Zündkerzen Das Steuergerät war auch schon zur Reparatur weg. Keine Fehlercodes vorhanden. Er geht aus. A: ich trenne die Stromversorgung B: warte bis er abgekühlt ist auf ca 80grad laut Anzeige Dann geht er wieder an. Im Stand läuft er. Setze ich ihn unter Last, so dass er in meinen Augen nicht mit kühlen nachkommt, geht er einfach aus. Auf der Straße / Bahn kann ich selber nicht schneller fahren da die Angst zu groß ist, dass er ausgeht und das am besten beim überholen. Hatte ich beim ersten Mal, nach Kauf und die Kinder wollten mit. Muss nicht nochmal sein! Also bis ca 100 km/h, sieht es zumindest so aus, das er wunderbar kühlt. Dann bei Last , Motor wird also wärmer, Zack geht er einfach aus. Ich hoffe ihr könnt mir helfen? Werkstatt und co. Alle ratlos!!! Mfg
Motor
Elektrik
Ketelsen Laslo 11.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten