fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Marco Beil17.09.22
Talk
0

Zugfestigkeit Gewinde Koppelstange | AUDI

Hallo zusammen Weiß jemand welche Zugfestigkeiten die Achsteile denn so haben, beispielsweise das der Koppelstangen vorne vom Audi S3 8L Quattro? Viele Grüße
Kfz-Technik

AUDI

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Überwurfmutter (175416) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Überwurfmutter (175416)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Stabilisatorkoppelstange (21942) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Stabilisatorkoppelstange (21942)

SKF Reparatursatz, Stabilisatorkoppelstange (VKDS 361003) Thumbnail

SKF Reparatursatz, Stabilisatorkoppelstange (VKDS 361003)

FEBI BILSTEIN Schraube (02102) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schraube (02102)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
12 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
Karosserie Bauer17.09.22
Mindestens ein 8.8 Gewinde besser wäre ein 10.9 Gewinde.
1
Antworten
profile-picture
Marco Beil17.09.22
Karosserie Bauer: Mindestens ein 8.8 Gewinde besser wäre ein 10.9 Gewinde. 17.09.22
Ich bin eben am herausfinden ob’s 8.8 oder 10.9 ist
0
Antworten
profile-picture
Günter Severings17.09.22
Hallo. Beim Teilehändler bei dir um die Ecke. Der wird dir mit Sicherheit das passende und richtige Teil besorgen. Mfg. Günter.
0
Antworten
profile-picture
Marco Beil17.09.22
Günter Severings: Hallo. Beim Teilehändler bei dir um die Ecke. Der wird dir mit Sicherheit das passende und richtige Teil besorgen. Mfg. Günter. 17.09.22
Es geht drum eine Zugfestigkeit herauszufinden über Ersatzteile die ich schon da habe
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.17.09.22
Warum willst du das wissen? Was um Gottes willen hast du mit der armen koppestange vor? 😱 LKWs abschleppen? Eine 8.8 Schraube hat eine Streckgrenze von 640N/mm2. Das sollte für dieses eher wenig beanspruchte Bauteil mehr als reichen!
0
Antworten
profile-picture
Marco Beil17.09.22
Ingo N.: Warum willst du das wissen? Was um Gottes willen hast du mit der armen koppestange vor? 😱 LKWs abschleppen? Eine 8.8 Schraube hat eine Streckgrenze von 640N/mm2. Das sollte für dieses eher wenig beanspruchte Bauteil mehr als reichen! 17.09.22
Lol was mit dir los. Keiner weiß ob’s ne 8.8 oder 10.9 ist und beide haben unterschiedliche Anzugsmomente, kapierst du es jetzt?
0
Antworten
profile-picture
Günter Severings17.09.22
Hallo nochmal. Warum willst du das wissen. Ist das so wichtig für dich.❓❓ Mfg. Günter.
0
Antworten
profile-picture
Marco Beil17.09.22
Günter Severings: Hallo nochmal. Warum willst du das wissen. Ist das so wichtig für dich.❓❓ Mfg. Günter. 17.09.22
Weil ich gerade mein Auto repariere, spielt das eine Rolle für euch. Helft doch einfach und macht es nicht so sehr zu eurer Situation, immer wieder das gleiche hier, nur am diskutieren
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.17.09.22
Marco Beil: Lol was mit dir los. Keiner weiß ob’s ne 8.8 oder 10.9 ist und beide haben unterschiedliche Anzugsmomente, kapierst du es jetzt? 17.09.22
In erster Linie kommt es da auf das nenn Maß der Schraube an. Bei M10 8.8 sind das 48Nm. Egal was du da verwendest, sind IMMER die Hersteller Vorgaben zu beachten! Heute wird sehr viel mit Dehnschrauben gearbeitet! Drehmoment + Winkel. Das spart selbstsichernde Muttern etc. Mehr hilft mehr ist bei den heutigen Fahrzeugen nicht mehr angesagt! Auch wenn du eine 12.9 da rein packst, darfst du sie nur mit dem vorgeschriebenen Drehmoment des Herstellers anziehen!
0
Antworten
profile-picture
Marco Beil17.09.22
Ingo N.: In erster Linie kommt es da auf das nenn Maß der Schraube an. Bei M10 8.8 sind das 48Nm. Egal was du da verwendest, sind IMMER die Hersteller Vorgaben zu beachten! Heute wird sehr viel mit Dehnschrauben gearbeitet! Drehmoment + Winkel. Das spart selbstsichernde Muttern etc. Mehr hilft mehr ist bei den heutigen Fahrzeugen nicht mehr angesagt! Auch wenn du eine 12.9 da rein packst, darfst du sie nur mit dem vorgeschriebenen Drehmoment des Herstellers anziehen! 17.09.22
Danke für deine Antwort Ja die Hersteller-Angaben über dieses Anzugsmoment hab ich leider auch nicht, hast du dies zufällig?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.17.09.22
Marco Beil: Danke für deine Antwort Ja die Hersteller-Angaben über dieses Anzugsmoment hab ich leider auch nicht, hast du dies zufällig? 17.09.22
Leider nein. Das kann sich beim besten Willen niemand merken. Das ist bei allen Fahrzeugen unterschiedlich. Ich würde dir erwin.audi.de empfehlen. Dort kannst du dir den entsprechenden Reparatur Leitfaden runterladen. Die ca 8 Euro sind es wert. Zumal du innerhalb der Stunde Zugriffszeit noch einige Dinge mehr runterladen kannst. Schaltpläne etc. Die passen dann auch, weil sie über die VIN abgerufen werden. Du brauchst allerdings eine Kreditkarte.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Voigt Thomas17.09.22
Anzugsmomente der Koppelstange. Die Mutter bekommt 30Nm ist selbstsichernd (immer ersetzen) und die Schraube bekommt 45Nm.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI

0
Votes
16
Kommentare
Talk
Knackendes Geräusch B Säule Fahrerseite
Hallo, seit einiger Zeit habe ich ein knackendes Geräusch aus der B Säule. Es tritt nur auf, wenn die Temperaturen über 20 °C sind und auch nur bei Bodenwellen oder Schlaglöchern. Ein Beifahrer auf der Rückbank konnte es unterhalb des Übergangs zwischen Stoff (hell) und Kunststoff (dunkel) lokalisieren. Ich habe die Verkleidung schon mehrfach demontiert und versucht alles mit einem Baumwollklebeband zu dämmen. Bisher ohne Erfolg. An genannter Stelle ist hinter der Verkleidung eine Gurtführung angebracht. Internet Suche hat. Ich bisher auch nicht weiter gebracht. Vielleicht hat von euch noch einer eine Idee. Grüße
Geräusche
Simon. 27.08.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten