fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Kevin Schartmüller25.01.24
Ungelöst
0

Surrendes Geräusch beim Gas geben | VW POLO

Hallo, beim Auto von meiner Frau ist heute ein Problem aufgetaucht. Ein lautes, surrendes Geräusch beim Gas geben und die Vorglühanzeige blinkt. Während der Fahrt ist es genau so laut und man merkt, dass Leistung fehlt. Aber manchmal ist die Leistung wieder kurz da. Habe den Fehlerspeicher ausgelesen. 1 Fehler war drin "Ladedruckregelung Regelgrenze unterschritten". Habe den Fehler gelöscht und er war sofort wieder da, weil er statisch ist. Habe noch geschaut was die Druckdose macht, sie ist eingefahren und abgestellt. Wenn das Auto läuft, ist sie ausgefahren aber mir kommt so vor, wie wenn sie sich beim Gas geben keinen Millimeter bewegt. Könnte es sein, dass vielleicht das Druckbegrenzungsventil nur mehr auf und zu macht und den Druck nicht mehr regelt, so dass beim Gas geben die ganzen Abgase bei der Turbine vorbei strömen und das was man hört die Strömungsgeräusche sind ? Wäre toll wenn sich hier jemand auskennt oder so ein Problem gehabt hat und mir helfen kann.
Fehlercode(s)
P0299
Motor

VW POLO (9N_, 9A_)

Technische Daten
AJUSA Dichtung (00333200) Thumbnail

AJUSA Dichtung (00333200)

PIERBURG Druckwandler, Turbolader (7.00868.02.0) Thumbnail

PIERBURG Druckwandler, Turbolader (7.00868.02.0)

BE TURBO Lader, Aufladung (127788) Thumbnail

BE TURBO Lader, Aufladung (127788)

GATES Schlauch (27041) Thumbnail

GATES Schlauch (27041)

Mehr Produkte für POLO (9N_, 9A_) Thumbnail

Mehr Produkte für POLO (9N_, 9A_)

14 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke25.01.24
Den Ladedruckkreis mal abdrücken... da wird ein Schlauch gerissen oder eine Dichtung defekt sein.... Joffe die Geräusche kommen nicht direkt aus dem Lader... wenn doch wäre das sehr schlecht..
3
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke25.01.24
Unterdruckschläuche an der Druckdose zum Turbolader VTG Gestänge auch nachschauen bitte... das ist möglich, würde aber die Geräusche nicht so erklären...
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer25.01.24
André Brüseke: Den Ladedruckkreis mal abdrücken... da wird ein Schlauch gerissen oder eine Dichtung defekt sein.... Joffe die Geräusche kommen nicht direkt aus dem Lader... wenn doch wäre das sehr schlecht.. 25.01.24
Ladeluftleitungen kontrollieren , wobei bei der Kilometerleistung durchaus der Lader das Zeitliche segnen könnte. Lader auf übermäßiges Spiel prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202525.01.24
Hallo, möglich wäre evtl fehlerhaftes Ladedruckregelventil
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kevin Schartmüller25.01.24
Danke für die Antworten ich glaub auch schön langsam das der Turbo das zeitliche gesegnet hatt weil habe gerade das Regelventil ausgelesen laut dem regelt es ganz normal wird warscheinlich ein Lager im Turbo sein was das Komische geräusch macht hatt jemand eine Anleitung wie man den Turbo wechselt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke25.01.24
Kevin Schartmüller: Danke für die Antworten ich glaub auch schön langsam das der Turbo das zeitliche gesegnet hatt weil habe gerade das Regelventil ausgelesen laut dem regelt es ganz normal wird warscheinlich ein Lager im Turbo sein was das Komische geräusch macht hatt jemand eine Anleitung wie man den Turbo wechselt? 25.01.24
Der hat ein Schubumluftventil... das kann klemmen... das macht auch Geräusche... kontrolliere erstmal ob die Welle derbe zu kippeln begonnen hat...
7
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke25.01.24
André Brüseke: Der hat ein Schubumluftventil... das kann klemmen... das macht auch Geräusche... kontrolliere erstmal ob die Welle derbe zu kippeln begonnen hat... 25.01.24
Zitat: "Das Schubumluftventil sollte sich reibungslos öffnen und schließen lassen. Wenn Sie eine Feder im Ventil spüren, die sich widerstandslos bewegen lässt, ist das ein gutes Zeichen. Wenn das Ventil jedoch klemmt oder sich nur schwer bewegen lässt, liegt möglicherweise ein Defekt vor."
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kevin Schartmüller25.01.24
Wo sitzt das schubumluft ventil?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke25.01.24
Kevin Schartmüller: Wo sitzt das schubumluft ventil? 25.01.24
Hier ein kleiner Ausschnitt zum Verständnis, ist ein Fiat aber toll erklärt, dasselbe Prinzip... Suche dir raus wo das sitzt... Moment...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke25.01.24
Kevin Schartmüller: Wo sitzt das schubumluft ventil? 25.01.24
An der Spritzwand sitzen mehrere kleine Magnetventile, da muss eines bei sein welches 3 Anschlüsse hat, meine an diesem muss am Ende diese Dose sitzen... Wenn die Membrane reisst macht das eklige Geräusche und da kommt halt nichts mehr...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202525.01.24
TomTom2025: Hallo, möglich wäre evtl fehlerhaftes Ladedruckregelventil 25.01.24
sitzt meist an der Spritzwand
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke25.01.24
Das Magnetventil müsste an sich einen extra Fehler ablegen wenn es elektrisch defekt wäre... Ist ein Schlauch kaputt oder ab natürlich nicht... dann wird etwas wegen fehlendem Unterdruck nicht angesteuert....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke25.01.24
Fehlercodes...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel26.01.24
Alle Schläuche und Anschlüsse auf Beschädigung und festen Sitz prüfen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW POLO (9N_, 9A_)

0
Votes
45
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt nicht an
Hallo zusammen, Beim Anlassen gibt es zwar ein Geräusch (so ein Surren), aber der Motor springt nicht an. Ich habe die Batterie komplett neu geladen, aber es war wohl nicht der Grund? Danke euch.
Motor
Elektrik
Andreas Mehlhaff 22.02.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten