fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Stefan Weingarten17.04.24
Ungelöst
1

Fernlicht und Lichthupe ohne Funktion | VW GOLF V

Hallo zusammen, das Fernlicht und die Lichthupe sind ohne Funktion. Das Abblendlicht funktioniert. Was könnte ich noch prüfen ? Danke Euch für Tipps.
Bereits überprüft
Keine Fehler im Fehlerspeicher. Sicherungen sind alle in Ordnung. Blinkerhebel ist bereits neu.
Elektrik

VW GOLF V (1K1)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 020) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 020)

METZGER Wischerschalter (0916020) Thumbnail

METZGER Wischerschalter (0916020)

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007)

METZGER Lenkwinkelsensor (0900122) Thumbnail

METZGER Lenkwinkelsensor (0900122)

Mehr Produkte für GOLF V (1K1) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF V (1K1)

13 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.17.04.24
Die Glühbirnen?
2
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl17.04.24
Mit dem Tester oder VCDS eine Stellglieddiagnose durchführen. Sicherungen in Ordnung?
4
Antworten
profile-picture
Stefan Weingarten17.04.24
16er Blech Wickerl: Mit dem Tester oder VCDS eine Stellglieddiagnose durchführen. Sicherungen in Ordnung? 17.04.24
Sicherungen sind alle ok. Die Stellglieddiagnose war auch ohne Funktion.
0
Antworten
profile-picture
Stefan Weingarten17.04.24
Ingo N.: Die Glühbirnen? 17.04.24
Sind neu
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach17.04.24
Lenkstockschalter, Kabelbaum, Relais, Leuchtmittel In umgekehrter Reihenfolge.
5
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel17.04.24
Wahrscheinlich wäre fehlende Masse, denn laut Schema hat Ablend und Fernlicht seperate Masseleitung.
3
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum17.04.24
Kurbel: Wahrscheinlich wäre fehlende Masse, denn laut Schema hat Ablend und Fernlicht seperate Masseleitung. 17.04.24
Bekommt man ja schnell raus. Spannungsabfall plusseitig und masseseitig messen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe17.04.24
Hallo. Bordnetzsteuergerät Eingang für Fernlicht und Ausgang prüfen. Kann auch noch am Steuergerät für Lenksäulenelektronik (J527) liegen.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum17.04.24
Daniel Hohe: Hallo. Bordnetzsteuergerät Eingang für Fernlicht und Ausgang prüfen. Kann auch noch am Steuergerät für Lenksäulenelektronik (J527) liegen. 17.04.24
Ja, die machen auch gerne Probleme Aber hier muss man einfach Messwerte lesen und ggf. Messen um eine genaue Diagnose zu stellen
1
Antworten
profile-picture
Stefan Weingarten17.04.24
Daniel Hohe: Hallo. Bordnetzsteuergerät Eingang für Fernlicht und Ausgang prüfen. Kann auch noch am Steuergerät für Lenksäulenelektronik (J527) liegen. 17.04.24
👍
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer18.04.24
Schau mal im sicherungskasten im Motor, dort sitzt ne 30A oder 25A Sicherung. Diese war vei mir durchgeschmort. Musst sie von beiden Seiten anschauen. Entsteht oft durch ein kontaktproblem.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl18.04.24
Stefan hast du schon ein Batteriereset probiert? Dazu die Batterie für 10Minuten abklemmen.
0
Antworten
profile-picture
Alex.Sch.18.04.24
Ist ein bekannter Fehler Meistens ist der Lenkwinkelsensor defekt
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF V (1K1)

1
Vote
79
Kommentare
Gelöst
Startet nicht nach Ventiltausch und Steuerkettentausch
Hallo, ich habe ein großes Problem. Nach dem Überspringen der Steuerkette habe ich den Zylinderkopf ausgebaut, Ventile inkl. Führungen neu gemacht, Steuerkette und Nockenwellenversteller und Spanner neu gemacht. Motor startet nicht. Keine Fehlermeldung (OBD). Steuerzeiten sind richtig eingestellt. Zündfunke kommt. Zylinder haben Kompression. Neue Kerzen drin - sind nass und riechen nach Benzin. Kurbelwellensensor und Nockenwellensensor ausgetauscht, jedoch keine Veränderung. Ich komme einfach nicht weiter. Hat jemand von euch schon mal dieses Problem gehabt? Oder hat jemand eine Idee zur Lösung?
Motor
Gelöschter Nutzer 02.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten