Klima/Lüfter Anlage mit Eigenleben | FORD
Hallo Gruppe
Mein Ford Tourneo Courier hat ein sporadisch Fehler im Bereich Lüftungsanlage
Im Sommer fing es (in Abständen von Wochen) an das zwar Klimaanlage auf Automatik und 22grad eingestellt aber Auto Innenraum immer wärmer wurde ca 5-15 Fahrzeit und dann fängt es an, die Automatik selber drehte die Lüftung nicht höher, auf manuell konnte ich zwar Lüfter höher drehen (der Lüfter drehte deutlich schneller) aber es kam keine Luft durch alle düsen
Kontrollier habe ich dann
Lüfter funktioniert, Umluft\Außenluft Funktion, Wärme/Kälte funktioniert oben/unten/Scheibe funktioniert , trotzdem kaum Luftdurchsatz
Auto aus und wieder an keine Änderung
Auto aus 10min warten brachte gefühlt kurz ca. 20sec Luft durch die düsen und gleich wieder weg
Auto aus einige Stunden alles wieder ok dann wieder nach 10min gleicher Fehler , nächster Tag /Woche wieder alles ok , 3 Wochen später wieder Fehler
Dann zur Werkstatt , kein Fehler im Klimasteuergerate , und keine Ausfälle als der kleine bei der Werkstatt ist ( Werkstatt hat wirklich versucht Fehler zu finden leider ohne dass der Fehler auftrat )
dann Monate keine Probleme
Jetzt bei dem ersten kalten morgen ist der Fehler wieder da, Scheiben Lüftung noch alles ok, Stelle um auf Automatik und los zur Arbeit und 10 min später wirds nicht wärmer im Auto auch Heizung, Lüfter hochstellen brachte nicht mehr Luftdurchsatz an den düsen (zwar hat man wunderbar die Wärme Luft gemerkt und das hoch und runterschalten der Temperatureinstellung) auch Lüfter lauter und leiser aber kein Luftdurchsatz
Dabei ist mir an dem Tag und vorgestern aufgefallen das mein Auto trotz manueller Einstellung den Lüfter beispielweise auf Stufe 7 eingestellt nur auf gefühlt Stufe 5 hochdreht und sobald man steht (0 km/h) auf einmal der Lüfter höher dreht
Vielleicht habt ihr noch Ideen
Bereits überprüft
Prüfung in der Werkstatt ohne befund
Selber : Mischerklappe ok
Lüfter ok
Um/Aussenluft ok
Klima ok
Oben unten Scheibe ok
Fehlercode(s)
Keine