fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Tobias Baumann26.10.22
Gelöst
0

Klima/Lüfter Anlage mit Eigenleben | FORD

Hallo Gruppe Mein Ford Tourneo Courier hat ein sporadisch Fehler im Bereich Lüftungsanlage Im Sommer fing es (in Abständen von Wochen) an das zwar Klimaanlage auf Automatik und 22grad eingestellt aber Auto Innenraum immer wärmer wurde ca 5-15 Fahrzeit und dann fängt es an, die Automatik selber drehte die Lüftung nicht höher, auf manuell konnte ich zwar Lüfter höher drehen (der Lüfter drehte deutlich schneller) aber es kam keine Luft durch alle düsen Kontrollier habe ich dann Lüfter funktioniert, Umluft\Außenluft Funktion, Wärme/Kälte funktioniert oben/unten/Scheibe funktioniert , trotzdem kaum Luftdurchsatz Auto aus und wieder an keine Änderung Auto aus 10min warten brachte gefühlt kurz ca. 20sec Luft durch die düsen und gleich wieder weg Auto aus einige Stunden alles wieder ok dann wieder nach 10min gleicher Fehler , nächster Tag /Woche wieder alles ok , 3 Wochen später wieder Fehler Dann zur Werkstatt , kein Fehler im Klimasteuergerate , und keine Ausfälle als der kleine bei der Werkstatt ist ( Werkstatt hat wirklich versucht Fehler zu finden leider ohne dass der Fehler auftrat ) dann Monate keine Probleme Jetzt bei dem ersten kalten morgen ist der Fehler wieder da, Scheiben Lüftung noch alles ok, Stelle um auf Automatik und los zur Arbeit und 10 min später wirds nicht wärmer im Auto auch Heizung, Lüfter hochstellen brachte nicht mehr Luftdurchsatz an den düsen (zwar hat man wunderbar die Wärme Luft gemerkt und das hoch und runterschalten der Temperatureinstellung) auch Lüfter lauter und leiser aber kein Luftdurchsatz Dabei ist mir an dem Tag und vorgestern aufgefallen das mein Auto trotz manueller Einstellung den Lüfter beispielweise auf Stufe 7 eingestellt nur auf gefühlt Stufe 5 hochdreht und sobald man steht (0 km/h) auf einmal der Lüfter höher dreht Vielleicht habt ihr noch Ideen
Bereits überprüft
Prüfung in der Werkstatt ohne befund Selber : Mischerklappe ok Lüfter ok Um/Aussenluft ok Klima ok Oben unten Scheibe ok
Fehlercode(s)
Keine
Elektrik

FORD

Technische Daten
ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

HENGST FILTER Dichtung, Kurbelgehäuseentlüftung (AS500M02) Thumbnail

HENGST FILTER Dichtung, Kurbelgehäuseentlüftung (AS500M02)

FRIGAIR Verschluss (138.50011) Thumbnail

FRIGAIR Verschluss (138.50011)

HAZET Öl (9400-100) Thumbnail

HAZET Öl (9400-100)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Tobias Baumann03.01.23
Fehler durch Werkstatt gefunden , Klimakompressor lief im Dauerbetrieb, ventil,/Kupplung hing fest , somit lief durchgängig die enteisung und ein Selbstschutz der Klimaanlage
0
Antworten

ALANKO Magnetkupplung, Klimakompressor (10570007)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Dieter Beck26.10.22
Hallo wurde mal der Innenraum Pollenfilter gewechselt , oder falsch eingebaut Durchflussrichtung !!
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner26.10.22
Also du hörst wie der Lüfter schneller dreht aber trotzdem kommt nicht mehr Lust aus den Düsen? Grundeinstellung der Klappen/Motoren mal machen vielleicht nützt es was.
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.26.10.22
Dieter Beck: Hallo wurde mal der Innenraum Pollenfilter gewechselt , oder falsch eingebaut Durchflussrichtung !! 26.10.22
Dieser Pollenfilter sollte mindestens einmal im Jahr gewechselt werden warum wird das immer vernachlässigt?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Baumann26.10.22
Auto hat noch Anschlussgarantie, jährlich zum Fordservice ( im Sommer wurde nur gemäss original Ford Wartungsplan ölwechsel und Karosserieschutz gemacht ; keine Filter ) Warum sollte beim Pollenfilter es Mal funktionieren Mal nicht ? Klappen Grundeinstellung gibt es das über Motor obd oder nur spezielle obd Geräte
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.26.10.22
Tobias Baumann: Auto hat noch Anschlussgarantie, jährlich zum Fordservice ( im Sommer wurde nur gemäss original Ford Wartungsplan ölwechsel und Karosserieschutz gemacht ; keine Filter ) Warum sollte beim Pollenfilter es Mal funktionieren Mal nicht ? Klappen Grundeinstellung gibt es das über Motor obd oder nur spezielle obd Geräte 26.10.22
Ist ein Argument, aber hört sich für mich auch nach zu geringem Durchlass an. Würde ihn trotzdem einfach mal rausnehmen und in den Bereich reinschauen. Am besten natürlich wenn der Fehler grad mal da ist. Von dichtgeeister Klima will ich gar nicht wieder anfangen. Das war nur ein seltsamer Einzelfall. Aber ev. käme noch der Bereich der Ansaugung außen in Betracht. Baumparker und hast reichlich Zeug im Wasserkasten gesammelt das sich verklumpt gelegentlich wo vorsetzt ? Oder abgelöstes Dämm Material von einer Klappe das herrenlos in deinem Luftschacht wandert...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Baumann27.10.22
Manfred B.: Ist ein Argument, aber hört sich für mich auch nach zu geringem Durchlass an. Würde ihn trotzdem einfach mal rausnehmen und in den Bereich reinschauen. Am besten natürlich wenn der Fehler grad mal da ist. Von dichtgeeister Klima will ich gar nicht wieder anfangen. Das war nur ein seltsamer Einzelfall. Aber ev. käme noch der Bereich der Ansaugung außen in Betracht. Baumparker und hast reichlich Zeug im Wasserkasten gesammelt das sich verklumpt gelegentlich wo vorsetzt ? Oder abgelöstes Dämm Material von einer Klappe das herrenlos in deinem Luftschacht wandert... 26.10.22
Wasserkasten ist mir bekannt und wird 1-2 jährlich überprüft , ja ich war Nadelbaum Parker aber die sind alle weg somit keine Gefahr , Dämmmaterial ist alles noch im Motorraum vorhanden Das Auto ist von 2019 warum sollte sich jetzt schon irgendwas Ablösen ? Ist es korrekt das der Luftfilter in der Mittelkonsole sitzt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf27.10.22
Tobias Baumann: Wasserkasten ist mir bekannt und wird 1-2 jährlich überprüft , ja ich war Nadelbaum Parker aber die sind alle weg somit keine Gefahr , Dämmmaterial ist alles noch im Motorraum vorhanden Das Auto ist von 2019 warum sollte sich jetzt schon irgendwas Ablösen ? Ist es korrekt das der Luftfilter in der Mittelkonsole sitzt? 27.10.22
Ja der Zugang ist über den Beifahrerfußraum. Der sitzt hinter einer klappe
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf27.10.22
Alexander Wolf: Ja der Zugang ist über den Beifahrerfußraum. Der sitzt hinter einer klappe 27.10.22
Ich würde den Fehler eher beim Lüftermotor bzw bei dessen Steuergerät sehen, das dieses zeitweise Aussetzer hat
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.27.10.22
Tobias Baumann: Wasserkasten ist mir bekannt und wird 1-2 jährlich überprüft , ja ich war Nadelbaum Parker aber die sind alle weg somit keine Gefahr , Dämmmaterial ist alles noch im Motorraum vorhanden Das Auto ist von 2019 warum sollte sich jetzt schon irgendwas Ablösen ? Ist es korrekt das der Luftfilter in der Mittelkonsole sitzt? 27.10.22
Moin, meinte Dämmung im Luftkanal - von einer Klappe. Manchmal sind die beklebt, gegen Geräusche und zum dichten. Und auch bei neueren Autos, wer weis wie die Qualität so ist dachte ich... Filter ist meist hinter'm Handschuhfach, bei deinem glaub ich eher mittig, ja. Müsste ein schmaler Deckel sein, ev. mit nem Schräubchen gesichert. Dabei fällt mir grad noch ein, hatte kürzlich nen Corsa mit Lüfter setzt aus... Da hatte sich nur eine Motte an den Schleifkohlen verirrt. Gereinigt, Tröpfchen Öl an die Lager, und läuft.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Baumann27.10.22
Alexander Wolf: Ich würde den Fehler eher beim Lüftermotor bzw bei dessen Steuergerät sehen, das dieses zeitweise Aussetzer hat 27.10.22
Nein wie oben geschrieben ist der Motor in Ordnung wenn der Durchfluss Fehler da ist , und lässt sich steuern Bei dem daß er gefühlt nochmal höher dreht muss ich erst noch weiter beobachten
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten