fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Miro Jansen-Marković23.08.21
Ungelöst
0

Brummendes Geräusch beim Starten | VW

Hallo an alle, ich hab seit einiger Zeit das Problem, wenn ich den Motor kalt und warm starte, dass er anfängt zu brummen. Steuerkette wurde 2017 gemacht, habt ihr eine Idee was es sein könnte. Würde mich über Antworten freuen, wünsche euch allen einen guten Start in die neue Woche
Geräusche

VW

Technische Daten
BOSCH Ventil (1 418 502 001) Thumbnail

BOSCH Ventil (1 418 502 001)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147)

HELLA Starter (8EA 011 610-041) Thumbnail

HELLA Starter (8EA 011 610-041)

FEBI BILSTEIN Steuerkette (09234) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Steuerkette (09234)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel23.08.21
Die Kette rasselt schon ordentlich.... Wieviele KM ist der Ketten Wechsel her? Fehlercodes lesen....
0
Antworten
profile-picture
Sven Kuntze23.08.21
Es könnte das Zweimassenschwungrad sein Gruß Sven
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof23.08.21
Ich würde sagen da ist der Auspuff undicht
0
Antworten
profile-picture
Markus Rebel23.08.21
Hört sich stark nach Kettenspanner an, wie man hört, ist das Geräusch nur kurz da und sobald der Öldruck da ist läuft er ruhig. Falls du den nicht gemacht hast, solltest du ihn ersetzen. Alternativ kannst du übergangsweise ein dünneres Öl fahren.
3
Antworten
profile-picture
Miro Jansen-Marković23.08.21
Bernd Frömmel: Die Kette rasselt schon ordentlich.... Wieviele KM ist der Ketten Wechsel her? Fehlercodes lesen.... 23.08.21
Die Kette wurde 2017 bei 178.500 getaucht aktuell hab ich 201.500 Kilometer auf dem Tacho.
0
Antworten
profile-picture
Markus Rebel23.08.21
Miro Jansen-Marković: Die Kette wurde 2017 bei 178.500 getaucht aktuell hab ich 201.500 Kilometer auf dem Tacho. 23.08.21
Okay. Wurde der Wechsel von einer Werkstatt oder privat durchgeführt. Falls ihr das privat gemacht habt, habt ihr den Spanner neu gemacht?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer23.08.21
Hört sich an als wenn der Anlasser nachläuft.
1
Antworten
profile-picture
Miro Jansen-Marković23.08.21
Markus Rebel: Okay. Wurde der Wechsel von einer Werkstatt oder privat durchgeführt. Falls ihr das privat gemacht habt, habt ihr den Spanner neu gemacht? 23.08.21
Wurde von einer Werkstatt gemacht
0
Antworten
profile-picture
Markus Rebel23.08.21
Miro Jansen-Marković: Wurde von einer Werkstatt gemacht 23.08.21
Hast du vielleicht die Rechnung noch? Wenn ja, guck mal, ob nur die Kette gemacht wurde, wahrscheinlich wird nur drin stehen, das Steuerkettensatz erneut oder so. Aber es hört sich leider nach Steuerkette an bzw. dem Kettenspanner an, viel gefahren bist du ja laut Tacho auch nicht, ich würde empfehlen die Werkstatt aufzusuchen und zu fragen, ob es normal ist das nach der Laufleistung die Kette wieder rasselt 😉
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J23.08.21
Das klingt leider nach Steuerkette.
1
Antworten
profile-picture
Miro Jansen-Marković23.08.21
Markus Rebel: Hast du vielleicht die Rechnung noch? Wenn ja, guck mal, ob nur die Kette gemacht wurde, wahrscheinlich wird nur drin stehen, das Steuerkettensatz erneut oder so. Aber es hört sich leider nach Steuerkette an bzw. dem Kettenspanner an, viel gefahren bist du ja laut Tacho auch nicht, ich würde empfehlen die Werkstatt aufzusuchen und zu fragen, ob es normal ist das nach der Laufleistung die Kette wieder rasselt 😉 23.08.21
In der Rechnung steht es genauso wie du es gesagt hast Steuerkettensatz. Vielen lieben Dank für die tollen Tipps, werde mal die Tage bei der Werkstatt vorbei schauen und fragen was da los ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Berti Kloss23.08.21
Da ist normalerweise ein Ventil, das dafür sorgt, dass der Kettenspanner der durch Öldruck spannt bei ausgeschalteten Motor den Öldruck im Spanner hält. Hört sich so an als wäre das durch.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten