fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Andreas Neulinger30.12.21
Gelöst
0

Springt nicht mehr an | SKODA

Guten Tag. Der Skoda hat das Problem, dass er nicht mehr anspringt. Der Motor dreht schön durch, da auch die Batterie neu ist. Es leuchtet die Vorglühlampe gar nicht mehr auf und er lässt mich nicht mehr ins Motorsteuergerät mit dem Diagnosegerät, alle anderen Steuergeräte sind ansteuerbar. Hat jemand eine Lösung für mein Problem? Mit freundlichen Grüßen
Bereits überprüft
Ausgelesen und konnte nicht ins Motorsteuergerät
Motor
Elektrik

SKODA

Technische Daten
2 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Andreas Neulinger30.12.21
Björn Benzenhöfer: Spannungsversorgung vom Motorsteuergerät prüfen. Wenn die I.o. ist, Steuergerät einschicken. 30.12.21
Danke für die schnelle Hilfe. Ja es war ein Kabel kaputt, das zum Motorsteuergerät geht. Habe es repariert und jetzt läuft wieder alles.
8
Antworten

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-001)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA

0
Votes
66
Kommentare
Gelöst
Klackern und Fehler nach Zahnriemenwechsel
Hallo zusammen, nach Zahnriemenwechsel nagelt der Wagen etwas lauter. Mache es nicht zum 1. mal. Alles abgesteckt etc. Absteckdorne passen auch. Alles wunderbar. Jetzt wirft der Wagen den Fehler „Nockenwellenposition“ und wirft immer wieder das Glühwendel Symbol an und aus. Hatte das jemand schon einmal? Bitte um schnelle Hilfe
Motor
Ben Trettin 27.12.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten