fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Andylein23.10.23
Talk
0

Problem mit dem Rückwärtsgang | VW GOLF IV Variant

Hallo zusammen, mir wurde ein Golf 4 Variant in einem eigentlich traumhaften Zustand für 800 Euro angeboten, er hat TÜV bis 1.2025 und ist aus erster Hand. Soweit so gut, es gibt ein Problem mit dem Rückwärtsgang, er geht schwer rein und raus, alle anderen Gänge lassen sich sehr gut schalten. Ist dieses Problem allgemein bekannt? Kann mir jemand Tipps geben, was da an Kosten auf mich zu kommen würde, wenn ich ich es selbst reparieren kann? Wie immer vielen Dank im Voraus für die Hilfe.
Getriebe

VW GOLF IV Variant (1J5)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Hülse (95945416001) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Hülse (95945416001)

METZGER Reparatursatz, Schalthebel (3151000) Thumbnail

METZGER Reparatursatz, Schalthebel (3151000)

HERTH+BUSS ELPARTS Befülladapter-Satz, Getriebe (95923010001) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Befülladapter-Satz, Getriebe (95923010001)

FEBI BILSTEIN Reparatursatz, Schalthebel (08338) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Reparatursatz, Schalthebel (08338)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling23.10.23
Schau Dir Mal die Motor/Getriebeaufhängung an. Vor allem das Hydrolager getriebeseitig. Wenn das ausgelutscht ist senkt sich das Getriebe ab, und der Rückwärtsgang geht schwer raus und rein. Am besten die Lager der Aufhängung und die Drehmomentstütze erneuern, dann flutscht es wieder.
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronny Görner23.10.23
Würde mal den Schalter für Rückwärtsgang ausbauen und dann neu beurteilen. ggf geht der einfach nur schwer.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach23.10.23
Hallo, auch mal schaltgestänge neu einstellen und schauen ob dort eine Buchse ausgeschlagen ist. War bei meinem 4er Golf bei 395tkm total im Eimer.
1
Antworten
profile-picture
Andylein23.10.23
Manfred Wettling: Schau Dir Mal die Motor/Getriebeaufhängung an. Vor allem das Hydrolager getriebeseitig. Wenn das ausgelutscht ist senkt sich das Getriebe ab, und der Rückwärtsgang geht schwer raus und rein. Am besten die Lager der Aufhängung und die Drehmomentstütze erneuern, dann flutscht es wieder. 23.10.23
Hallo, also ich habe jetzt mit dem Besitzer telefoniert, alle Gänge gehen gut rein und raus, der Rückwärtsgang lässt sich mal gut und mal schlecht schalten und manchmal springt er auch von alleine raus. Hört sich eigentlich nach dem Lager an? Is Ja auch nicht so teuer und schnell gewechselt. Am Freitag fahre ich mit dem Auto mal ne runde und berichte dann. Dankeschön für die schnelle Antwort
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach23.10.23
Hallo, mach doch vorher mal eine Grundeinstellung. Am Schalthebel unter dem Sach hast du 2 Löcher wo du einen Bohrer rein stecken kannst. Jetzt gehts du an den Schaltbock und öffnest dort die beiden bajonettverschlüsse. Jetzt sollte sich das neu einstellen. Danach die verschlüsse wieder zu machen. Das kostet erstmal nix und hilft in 90% der Fälle weiter.
2
Antworten
profile-picture
Andylein23.10.23
Maximilian Bach: Hallo, mach doch vorher mal eine Grundeinstellung. Am Schalthebel unter dem Sach hast du 2 Löcher wo du einen Bohrer rein stecken kannst. Jetzt gehts du an den Schaltbock und öffnest dort die beiden bajonettverschlüsse. Jetzt sollte sich das neu einstellen. Danach die verschlüsse wieder zu machen. Das kostet erstmal nix und hilft in 90% der Fälle weiter. 23.10.23
Das werde ich so machen, Dankeschön
0
Antworten
profile-picture
Andylein04.11.23
Manfred Wettling: Schau Dir Mal die Motor/Getriebeaufhängung an. Vor allem das Hydrolager getriebeseitig. Wenn das ausgelutscht ist senkt sich das Getriebe ab, und der Rückwärtsgang geht schwer raus und rein. Am besten die Lager der Aufhängung und die Drehmomentstütze erneuern, dann flutscht es wieder. 23.10.23
Hallo, deine Antwort war auch die richtige Lösung, aber wie genau kann ich den Beitrag als gelöst markieren?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling04.11.23
Andylein: Hallo, deine Antwort war auch die richtige Lösung, aber wie genau kann ich den Beitrag als gelöst markieren? 04.11.23
Wenn es als "Talk" eingestellt wurde, gibt's kein "gelöst". Bitte bei der Erstellung eines Themas "Diagnose" wählen wenn es um ein konkretes Problem geht. Freut mich, dass es gepasst hat. Gruß Manfred
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF IV Variant (1J5)

0
Votes
14
Kommentare
Talk
Hintertür öffnen bei defektem Schloss
Servus, ich muss demnächst an einem Golf 4 Variant das Schloss einer Hintertür tauschen. Das Problem hierbei ist, dass das Schloss es nicht mehr zulässt die Tür zu öffnen, weder von innen noch von außen. Habt ihr Tipps wie ich dabei vorgehen könnte? Ich würde zunächst mal die Rückbank ausbauen und die Türverkleidung entfernen. Danke.
Elektrik
Moritz Müller 05.10.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten