fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Michael Böhm09.09.21
Gelöst
1

Rücklicht | SKODA

Hallo zusammen, mein Rücklicht geht nicht, nur Standlicht. Die Birnen sind in Ordnung. Strom kommt an, wird aber nicht als Fahrlicht geschaltet sondern nur Standlicht . Frontlicht in Ordnung, Kabel nach hinten in Ordnung Was könnte der Fehler sein ?
Bereits überprüft
Lampen und Halterung dafür Kabel Stecker Strom kommt an wird aber nicht als Fahrlicht geschaltet nur Standlicht Schalter getauscht für Licht
Elektrik

SKODA

Technische Daten
HELLA Lampenträger (9FT 117 109-007) Thumbnail

HELLA Lampenträger (9FT 117 109-007)

HELLA Lampenträger (9FT 088 047-001) Thumbnail

HELLA Lampenträger (9FT 088 047-001)

HELLA Lampenfassung (9FF 121 000-001) Thumbnail

HELLA Lampenfassung (9FF 121 000-001)

HELLA Lampenfassung (9FF 071 116-001) Thumbnail

HELLA Lampenfassung (9FF 071 116-001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
7 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Michael Böhm15.09.21
War in der Werkstatt System müsste neu angelernt werden Plus neue Glühlampen
0
Antworten

BOSCH Sortiment, Glühlampen (1 987 301 103)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Bryan Zordick09.09.21
Lampenträger ausbauen und prüfen ob die Kunstoffverschweißung gebrochen sind.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roland Biberger09.09.21
Was genau geht denn alles nicht?
0
Antworten
profile-picture
Wolfi09.09.21
klingt nach Massenproblem
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler09.09.21
Massepunkte prüfen, Lampenträger auf Verkokung prüfen
0
Antworten
profile-picture
Hannes09.09.21
Versuch ein zusätzliches Massekabel anzubringen (zum testen) um auszuschließen das es ein massefehler ist
0
Antworten
profile-picture
David Holländer10.09.21
Alles in Normalzustand versetzen Auto starten, davor Lampenträger hinten ausbauen und in der Fassung 12v und Masse Kontakt mit Multimeter messen ( 12V DC ) Falls du nichts messen kannst: Multimeter 1 Pin auf 12v fußkontakt der Fassung und den anderen auf eine einwandfreie Fahrzeugmasse ( blankes Metall ). Falls keine 12v Anliegen fehlt die Spannung an der Fassung der Lampe. Falls du dann 12v messen kannst, Multimeter auf Ohm stellen ( ohmische Durchgangsmessung ) 1 Pin auf Masse in der Fassung und 1 Pin wieder auf blankes Metall. Das Multimeter sollte piepsen. So stellst du fest welches potential dir an der Fassung selbst fehlt.
1
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA

0
Votes
66
Kommentare
Gelöst
Klackern und Fehler nach Zahnriemenwechsel
Hallo zusammen, nach Zahnriemenwechsel nagelt der Wagen etwas lauter. Mache es nicht zum 1. mal. Alles abgesteckt etc. Absteckdorne passen auch. Alles wunderbar. Jetzt wirft der Wagen den Fehler „Nockenwellenposition“ und wirft immer wieder das Glühwendel Symbol an und aus. Hatte das jemand schon einmal? Bitte um schnelle Hilfe
Motor
Ben Trettin 27.12.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten