fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Daniel Lehner15.09.21
Ungelöst
0

Komische Geräusche/Schlagen | OPEL INSIGNIA A Sports Tourer

Hallo zusammen, ich habe seit ein paar Tagen ein Schlagen im Lenkrad und habe vor 2 Tagen neue Reifen, Koppelstange und alle Radlager gewechselt. Das Schlagen geht aber leider nicht weg. Was kann ich noch tun ?
Geräusche

OPEL INSIGNIA A Sports Tourer (G09)

Technische Daten
ATE Bremsscheibe (24.0130-0207.1) Thumbnail

ATE Bremsscheibe (24.0130-0207.1)

SPIDAN Faltenbalg, Antriebswelle (190966) Thumbnail

SPIDAN Faltenbalg, Antriebswelle (190966)

ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-5611.2) Thumbnail

ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-5611.2)

SPIDAN Faltenbalg, Antriebswelle (190969) Thumbnail

SPIDAN Faltenbalg, Antriebswelle (190969)

Mehr Produkte für INSIGNIA A Sports Tourer (G09) Thumbnail

Mehr Produkte für INSIGNIA A Sports Tourer (G09)

13 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Kevin Schikorski15.09.21
Wie sieht’s mit den Spurstangen aus ? Hast du die Gelenk auf Spiel geprüft ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel Lehner15.09.21
Kevin Schikorski: Wie sieht’s mit den Spurstangen aus ? Hast du die Gelenk auf Spiel geprüft ? 15.09.21
War auch beim spureinstellen da hat man nichts gemerkt davon
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer15.09.21
Da bleiben nur die Gelenkwellen oder Bremsscheiben. Sind die Räder am Fahrzeug richtig zentriert und haben keinen Schlag laufen also Rund
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg15.09.21
Überprüfe mal die Antriebswellen, vielleicht fangen sie an, Spiel zu haben
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel Lehner15.09.21
Karl-Heinz Ortsiefer: Da bleiben nur die Gelenkwellen oder Bremsscheiben. Sind die Räder am Fahrzeug richtig zentriert und haben keinen Schlag laufen also Rund 15.09.21
Dann bleibt nur Antriebswelle, denn vorne Bremsen sind neu. Beim Montieren der Reifen habe ich keinen Höhenschlag gesehen
0
Antworten
profile-picture
Thomas Niederkofler15.09.21
Bei welcher Geschwindigkeit?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel Lehner15.09.21
Thomas Niederkofler: Bei welcher Geschwindigkeit? 15.09.21
Ab 80 bis 150 ca
0
Antworten
profile-picture
Kelly Frisch15.09.21
Koppelstange richtiges Drehmoment? Reifen gewuchtet? Das Domlager wäre da noch Die Antriebswellenwellen wäre auch da. Ab auf dem Stoßdämpferprüfstand.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kevin Freygang15.09.21
Daniel Lehner: Ab 80 bis 150 ca 15.09.21
Ich würde die hinteren Räder nochmal prüfen, da scheint noch eine Unwucht zu sein. Nochmal nachwuchten
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer15.09.21
Daniel Lehner: Dann bleibt nur Antriebswelle, denn vorne Bremsen sind neu. Beim Montieren der Reifen habe ich keinen Höhenschlag gesehen 15.09.21
Ich meinte, Seitenschlag könnte bei unsauberer Montage der Bremsscheiben kommen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel Lehner15.09.21
Dann nehme ich es mir nochmal vor
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf15.09.21
Kannst du das Schlagen evtl. mal auf einem Video festhalten und hier online stellen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel Lehner15.09.21
Alexander Wolf: Kannst du das Schlagen evtl. mal auf einem Video festhalten und hier online stellen? 15.09.21
Das mach dann morgen früh
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL INSIGNIA A Sports Tourer (G09)

1
Vote
45
Kommentare
Gelöst
Auto startet nicht trotz voller Batterie
Hallo zusammen, leider startet mein Auto nicht mehr, obwohl ich die Batterie überprüft habe und der Anlasser in Ordnung ist. Aber beim Starten passiert einfach nichts.
Motor
Elektrik
Abol Fazl 02.04.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten