fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Knut Beyer08.11.21
Ungelöst
0

Scheibenwischer bleibt auf höchster Stufe stehen | OPEL

Hallo zusammen, der Scheibenwischer vorn bleibt bei Betätigung der höchsten Stufe, also schneller Dauerbetrieb, stehen an der Stelle wo er gerade ist. Beim Zurückschalten auf langsamen Dauerbetrieb läuft er normal weiter. Astra Twinport 1.6 2004
Bereits überprüft
Vermute mal, das es nicht am Motor liegt. Wo liegt das Relais für die Wischersteuerung?
Elektrik

OPEL

Technische Daten
METZGER Wischerschalter (0916038) Thumbnail

METZGER Wischerschalter (0916038)

KS TOOLS Zange, Relais (115.1308) Thumbnail

KS TOOLS Zange, Relais (115.1308)

METZGER Blinkerschalter (0916241) Thumbnail

METZGER Blinkerschalter (0916241)

LEMFÖRDER Lenkzwischenhebel (14927 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lenkzwischenhebel (14927 01)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
8 Antworten
Antworten
profile-picture
Bob H.08.11.21
1. Strom messen am wischermotor alle stufen. 2. Relais prüfen/tauschen. Falls gleichbleibend ausfall (punkt 1) Kontroll Einheit am Lenkrad tauschen.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Sticksel08.11.21
Hallo. Die oben genannten Punkte kannst du gerne mal durchführen, auch das Relais tauschen (Kostet nicht die Welt!). Ich gehe aber stark davon aus, dass dein Lenkstockschalter einen defekt hat!
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Sticksel08.11.21
Ingo Sticksel: Hallo. Die oben genannten Punkte kannst du gerne mal durchführen, auch das Relais tauschen (Kostet nicht die Welt!). Ich gehe aber stark davon aus, dass dein Lenkstockschalter einen defekt hat! 08.11.21
Das Relais müsste im Sicherungskasten im Fahrgastraum zu finden sein. Welches genau, kann ich dir jetzt leider nicht sagen. Aber wenn du einen Finger auf die Relais legst und den Schalter bestätigst, solltest du spüren welches Relais dann schaltet.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Gregory Hemmeler08.11.21
Ingo Sticksel: Hallo. Die oben genannten Punkte kannst du gerne mal durchführen, auch das Relais tauschen (Kostet nicht die Welt!). Ich gehe aber stark davon aus, dass dein Lenkstockschalter einen defekt hat! 08.11.21
Falls die anderen Stufen, der Intervall und die Rückstellung funktionieren, dann ist sehr wahrscheinlich der Lenkstockschalter.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rodger Radtke08.11.21
Ingo Sticksel: Das Relais müsste im Sicherungskasten im Fahrgastraum zu finden sein. Welches genau, kann ich dir jetzt leider nicht sagen. Aber wenn du einen Finger auf die Relais legst und den Schalter bestätigst, solltest du spüren welches Relais dann schaltet. 08.11.21
Das Relais für den Scheibenwischer Intervall findest du im Sicherungskasten vorne im Motorraum. Aber warscheinlich hat der Lenkstockschalter einen Defekt.
0
Antworten
profile-picture
Simon Schöbel08.11.21
Ich tippe auf das Relais. Die Ansteuerung geht ja schon über CAN. Da kann man auch mit dem OP-Com oder anderen Tester einen Stellglied-Test machen, ob. Der Hebel funktioniert.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Sticksel09.11.21
Rodger Radtke: Das Relais für den Scheibenwischer Intervall findest du im Sicherungskasten vorne im Motorraum. Aber warscheinlich hat der Lenkstockschalter einen Defekt. 08.11.21
OK... Asche auf mein Haupt bzgl des Sicherungskasten.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rodger Radtke10.11.21
Ingo Sticksel: OK... Asche auf mein Haupt bzgl des Sicherungskasten. 09.11.21
Beim F und beim G Astra war der Sicherungskasten im Innenraum Links unter dem Lenkrad. Ist nicht schlimm man kann sich ja auch mal irren.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL

0
Votes
89
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt schlecht/gar nicht mehr an
Moin zusammen, ich habe einen Astra H gekauft der Kühlwasser verlieren soll, aber komplett trocken ist und Anlasserprobleme haben soll. Nach Diesel auffüllen und ein bisschen Deo ist er angesprungen (mit dem Gas spielen) nun haben ich Wasser wieder aufgefüllt und laufen lassen. Dann bin ich zum TÜV und habe das Auto abgestellt und er sprang nicht wieder an. Orgeln kann ich, aber wenn ich mit dem Gas spiele, ist er kurz vorm anspringen aber geht nicht an (Wenn der aber an, ist dann läuft der) Das Kühlwasser ist komplett leer der Behälter aber denke wegen der Luft. Keine Fehlercodes drin. Habt ihr eine Idee ?
Motor
Thomas Abel 31.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten