fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Nenad .N06.05.25
Gelöst
0

Batterie ständig entladen | BMW X5

Hallo Schrauber Freunde, ich habe folgendes Problem. Nach ein paar Tagen Standzeit, entlädt sich die Batterie. Ab und zu erkennt der Wagen den Schlüssel nicht zum Starten. Die die Batterie am Schlüssel habe ich getauscht. Kann das an der Innenraum Antenne liegen ? Denn der Komfortzugang Beifahrer Seite funktioniert, Wo ist die Innenraumantenne verbaut ? Das würde mich interessieren. Dankeschön für die Infos.
Fehlercode(s)
00A08C
Elektrik

BMW X5 (E70)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 130) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 130)

AKS DASIS Wärmetauscher, Innenraumheizung (059016N) Thumbnail

AKS DASIS Wärmetauscher, Innenraumheizung (059016N)

HERTH+BUSS ELPARTS Sicherung (50295353) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Sicherung (50295353)

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007)

Mehr Produkte für X5 (E70) Thumbnail

Mehr Produkte für X5 (E70)

13 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Nenad .N11.06.25
Hatte eine GPS verbaut das ging nicht im standby, das war mit unter andren auch ein Problem was zur Entladung geführt hat.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel06.05.25
Am genannten Türgriff den elektrischen Stecker ziehen..... Bekanntes Problem bei BMW. Hatte ich erst vor ein paar Wochen bei einem 1er..... Immer Mal wieder die Batterie leer, da hat der linke Türgriff gesponnen. Griff abgeklemmt, seit dem alles in Ordnung. ZV funktioniert ja trotzdem weiterhin. Nur halt Keyless ist dann außer Funktion
16
Antworten
Profile Fallbackimage
Nenad .N06.05.25
Nur das komische ist halt, dass er den Schlüssel nicht erkennt wenn der in meiner Hosentasche ist. Das macht mich stutzig
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nenad .N06.05.25
Nenad .N: Nur das komische ist halt, dass er den Schlüssel nicht erkennt wenn der in meiner Hosentasche ist. Das macht mich stutzig 06.05.25
Manchmal halt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß06.05.25
Hallo guten Morgen; Wenn die Sicherung in Ordnung ist, liegt es am Türgriff selbst oder Du hast ein Kabelbruch in der Tür.Das müsste man als erstes überprüfen! Mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel06.05.25
Nenad .N: Nur das komische ist halt, dass er den Schlüssel nicht erkennt wenn der in meiner Hosentasche ist. Das macht mich stutzig 06.05.25
Weil der Griff defekt ist.... Glaub mir, entweder Griff neu machen, oder auf Keyless verzichten. Kannst dir aussuchen ob dir Keyless das Geld für den neuen Griff Wert ist.....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel06.05.25
Bernd Frömmel: Weil der Griff defekt ist.... Glaub mir, entweder Griff neu machen, oder auf Keyless verzichten. Kannst dir aussuchen ob dir Keyless das Geld für den neuen Griff Wert ist..... 06.05.25
Am 20.02. habe ich dazu einen Beitrag geschrieben im Talk. Kannst du dir über mein Profil/Beiträge ja Mal anschauen..... E81 mit selbigem Problem. Dort habe ich die Diagnose beschrieben. Kannst du ja Mal reinlesen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix06.05.25
Das liegt wohl an der Griffheizung, die Autodoktoren hatten das Problem auch schon mal, die haben dann direkt am griff Kabel für die Heizung durch geschnitten damit alles andere noch funktioniert. Schau https://m.youtube.com/watch?v=sBpPHkIjUPw
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck06.05.25
Hallo im tester steht doch griff oder die dazugehörige antenne defekt ,dadurch schläft das system nicht richtig ein und die batterie geht in einer woche leer ,abziehen vom stecker oder erneuern !
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Nenad .N06.05.25
So Batterie ist jetzt wieder voll geladen, und der Griff, das Kabel, raus gemacht, werde ja dann sehen , Dankeschön Jungs Für eure Hilfe!!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel06.05.25
Nenad .N: So Batterie ist jetzt wieder voll geladen, und der Griff, das Kabel, raus gemacht, werde ja dann sehen , Dankeschön Jungs Für eure Hilfe!! 06.05.25
Bitte Rückmeldung nicht vergessen und ggf. Schraubenschlüssel vergeben....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nenad .N13.05.25
Habe die Lösung gefunden ,mein Neuer GPS Traker hat den Saft gezogen so das der Immer auf 0,15 Ruhestrom gezogen hatte.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nenad .N13.05.25
Aso den Türgriff habe ich auch den Stecker gezogen, bzw den Grif von hinten nach vorne ,und den Defekten Griff raus gelassen der Fehler ist auch nicht mehr da
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW X5 (E70)

0
Votes
62
Kommentare
Gelöst
Klimmanlage bläst lauwarm
Hallo, ich habe ein Problem mit meiner Klimaanlage in meinem BMW X5 E70, Baujahr 2011. Ich habe bereits einen neuen Klimakompressor und einen neuen Kondensator eingebaut. Wenn ich die Klimaanlage einschalte und auf 16 Grad Celsius einstelle, kommt nur lauwarme Luft raus. Ich habe bereits Folgendes überprüft: - Der Klimakompressor und die Magnetkupplung funktionieren, er springt an und erzeugt einen Hochdruck von 13 bar und einen Niederdruck von 1 bar. - Es gibt keine undichten Stellen in der Klimaanlage. - Die Ausgangstemperatur an den Düsen beträgt 25 Grad Celsius. - Es wurde kein Fehlercode gespeichert. Mir ist aufgefallen, dass auf der rechten Beifahrerseite wärmere Luft blasen, als auf der linken Seite (Temperaturaustritt rechte Seite: 28 Grad Celsius). Ich bitte um Hilfe. Mit freundlichen Grüßen Umut
Motor
Elektrik
Umut Özdemir 09.07.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten