fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Nenad .N06.05.25
Gelöst
0

Batterie ständig entladen | BMW X5

Hallo Schrauber Freunde, ich habe folgendes Problem. Nach ein paar Tagen Standzeit, entlädt sich die Batterie. Ab und zu erkennt der Wagen den Schlüssel nicht zum Starten. Die die Batterie am Schlüssel habe ich getauscht. Kann das an der Innenraum Antenne liegen ? Denn der Komfortzugang Beifahrer Seite funktioniert, Wo ist die Innenraumantenne verbaut ? Das würde mich interessieren. Dankeschön für die Infos.
Fehlercode(s)
00A08C
Elektrik

BMW X5 (E70)

Technische Daten
AKS DASIS Wärmetauscher, Innenraumheizung (059016N) Thumbnail

AKS DASIS Wärmetauscher, Innenraumheizung (059016N)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 130) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 130)

HERTH+BUSS ELPARTS Sicherung (50295353) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Sicherung (50295353)

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007)

Mehr Produkte für X5 (E70) Thumbnail

Mehr Produkte für X5 (E70)

13 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Nenad .Nvor 10 Min
Hatte eine GPS verbaut das ging nicht im standby, das war mit unter andren auch ein Problem was zur Entladung geführt hat.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel06.05.25
Am genannten Türgriff den elektrischen Stecker ziehen..... Bekanntes Problem bei BMW. Hatte ich erst vor ein paar Wochen bei einem 1er..... Immer Mal wieder die Batterie leer, da hat der linke Türgriff gesponnen. Griff abgeklemmt, seit dem alles in Ordnung. ZV funktioniert ja trotzdem weiterhin. Nur halt Keyless ist dann außer Funktion
16
Antworten
Profile Fallbackimage
Nenad .N06.05.25
Nur das komische ist halt, dass er den Schlüssel nicht erkennt wenn der in meiner Hosentasche ist. Das macht mich stutzig
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nenad .N06.05.25
Nenad .N: Nur das komische ist halt, dass er den Schlüssel nicht erkennt wenn der in meiner Hosentasche ist. Das macht mich stutzig 06.05.25
Manchmal halt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß06.05.25
Hallo guten Morgen; Wenn die Sicherung in Ordnung ist, liegt es am Türgriff selbst oder Du hast ein Kabelbruch in der Tür.Das müsste man als erstes überprüfen! Mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel06.05.25
Nenad .N: Nur das komische ist halt, dass er den Schlüssel nicht erkennt wenn der in meiner Hosentasche ist. Das macht mich stutzig 06.05.25
Weil der Griff defekt ist.... Glaub mir, entweder Griff neu machen, oder auf Keyless verzichten. Kannst dir aussuchen ob dir Keyless das Geld für den neuen Griff Wert ist.....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel06.05.25
Bernd Frömmel: Weil der Griff defekt ist.... Glaub mir, entweder Griff neu machen, oder auf Keyless verzichten. Kannst dir aussuchen ob dir Keyless das Geld für den neuen Griff Wert ist..... 06.05.25
Am 20.02. habe ich dazu einen Beitrag geschrieben im Talk. Kannst du dir über mein Profil/Beiträge ja Mal anschauen..... E81 mit selbigem Problem. Dort habe ich die Diagnose beschrieben. Kannst du ja Mal reinlesen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix06.05.25
Das liegt wohl an der Griffheizung, die Autodoktoren hatten das Problem auch schon mal, die haben dann direkt am griff Kabel für die Heizung durch geschnitten damit alles andere noch funktioniert. Schau https://m.youtube.com/watch?v=sBpPHkIjUPw
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck06.05.25
Hallo im tester steht doch griff oder die dazugehörige antenne defekt ,dadurch schläft das system nicht richtig ein und die batterie geht in einer woche leer ,abziehen vom stecker oder erneuern !
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Nenad .N06.05.25
So Batterie ist jetzt wieder voll geladen, und der Griff, das Kabel, raus gemacht, werde ja dann sehen , Dankeschön Jungs Für eure Hilfe!!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel06.05.25
Nenad .N: So Batterie ist jetzt wieder voll geladen, und der Griff, das Kabel, raus gemacht, werde ja dann sehen , Dankeschön Jungs Für eure Hilfe!! 06.05.25
Bitte Rückmeldung nicht vergessen und ggf. Schraubenschlüssel vergeben....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nenad .N13.05.25
Habe die Lösung gefunden ,mein Neuer GPS Traker hat den Saft gezogen so das der Immer auf 0,15 Ruhestrom gezogen hatte.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nenad .N13.05.25
Aso den Türgriff habe ich auch den Stecker gezogen, bzw den Grif von hinten nach vorne ,und den Defekten Griff raus gelassen der Fehler ist auch nicht mehr da
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW X5 (E70)

0
Votes
62
Kommentare
Gelöst
Klimmanlage bläst lauwarm
Hallo, ich habe ein Problem mit meiner Klimaanlage in meinem BMW X5 E70, Baujahr 2011. Ich habe bereits einen neuen Klimakompressor und einen neuen Kondensator eingebaut. Wenn ich die Klimaanlage einschalte und auf 16 Grad Celsius einstelle, kommt nur lauwarme Luft raus. Ich habe bereits Folgendes überprüft: - Der Klimakompressor und die Magnetkupplung funktionieren, er springt an und erzeugt einen Hochdruck von 13 bar und einen Niederdruck von 1 bar. - Es gibt keine undichten Stellen in der Klimaanlage. - Die Ausgangstemperatur an den Düsen beträgt 25 Grad Celsius. - Es wurde kein Fehlercode gespeichert. Mir ist aufgefallen, dass auf der rechten Beifahrerseite wärmere Luft blasen, als auf der linken Seite (Temperaturaustritt rechte Seite: 28 Grad Celsius). Ich bitte um Hilfe. Mit freundlichen Grüßen Umut
Motor
Elektrik
Umut Özdemir 09.07.23
0
Votes
32
Kommentare
Gelöst
Hochdruckpumpe getauscht, startet nicht mit Start Pilot
Hallo zusammen, die Hochdruckpumpe wurde ausgetauscht, da mein Auto zuvor immer nach 2 Sekunden ausging. Seitdem die neue Pumpe eingebaut ist, startet er jedoch nicht mehr, auch nicht mit Startspray. Habt ihr eine Idee, woran es liegen könnte ? Danke im Voraus.
Motor
Serhan Mamutovski 03.02.25
0
Votes
32
Kommentare
Gelöst
0x310B Ladedruckregelung 2, Plausibilität
Hallo, MKL leuchtet mit dem super duper BMW typischen Gong bei warmen Motor, unter Last. Beschleunigung zwischen 90-130Km/H noch vor dem Gangwechsel. Ansprechverhalten und Leistung nach dem Fehler komplett trotzdem vorhanden. Kann es ein Fehler in der Software sein und durch ein Update behebbar sein wenn ich zum Freundlichen gehe ?
Motor
Fidan Behadini 05.02.24
-3
Vote
28
Kommentare
Gelöst
Kompressionsprüfung
Hallo Leute, ein BMW X5 von einem Bekannten springt nicht mehr an! Nach einem Kompressionstest haben wir gemerkt, dass die Luft aus allen Glühkerzenbohrungen entweicht und die Injektoren sind komplett ölig bis zu dem O-Ring🙀 Was kann das sein?
Motor
Harri Woit 06.02.24
0
Votes
25
Kommentare
Gelöst
Geräusche Klimaanlage
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem mit meiner Klimaanlage, seit knapp 2 Wochen. Ich versuche es so gut wie möglich mal zu beschreiben. Wenn ich meine Lüftung anstelle, ist alles in Ordnung, aber sobald ich die Klimaanlage dazu einschalte ( ganz schlimm auf Stufe 1-3 ) kommt ein durchgehendes Kratzen / Pfeifen / ein nicht normales Geräusch. Es ist einfach störend ! Die Klimaanlage kühlt aber ganz normal ohne Probleme. Es ist halt ein sehr störendes Geräusch die ganze Zeit … ein Freund meinte, es sei der Klimakompressor , aber wenn dieser kaputt wäre, würde doch die Klimaanlage nicht kühlen oder ? Fehlerspeicher wurde ausgelesen und kein Fehler ermittelt. Es muss ein mechanisches Problem sein oder ? Mit freundlichen Grüßen
Geräusche
Gelöschter Nutzer 11.06.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
-1
Vote
98
Kommentare
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Hallo zusammen, während einer ganz normalen Fahrt konnte ich auf einmal kein Gas mehr geben und habe es gerade so auf den Seitenstreifen geschafft. Nachdem ich das Auto neu starten wollte, sprang es nicht mehr an. Es steht die ganze Zeit im Bordcomputer "Auto Verriegelung". Der Wagen musste abgeschleppt werden und war zur Fehlerdiagnose bei Peugeot. Diagnose von Peugeot war dann, das die Wegfahrsperre vom Steuergerät nicht frei gegeben wird - Steuergerät wäre defekt. Steuergerät eingeschickt, Diagnose "Steuergerät technisch einwandfrei, muss also am Fahrzeug liegen". Beim Auslesen zeigte er an, dass die Lambdasonde kaputt sei Bank Sensor 1 vorm Kat. Nach Recherchen im Internet war zu lesen, dass es manchmal auch daran schon liegen könnte. Heute ausgetauscht, aber leider immer noch dasselbe Problem. Neues Auslesen hat den Fehler der Lambdasonde nicht mehr angezeigt aber auch nichts anderes. Zündfunken vorhanden, Sicherungen alle gecheckt und Benzinpumpe ok, Anlasser dreht auch. Ich bitte daher um Hilfe.
Elektrik
Jessica Muttke 24.03.22
0
Votes
93
Kommentare
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Guten Tag zusammen, das Auto meiner Eltern bereitet uns aktuell ziemliche Kopfschmerzen. Der Grund: Die Sicherung der Motorsteuerung fliegt jedes Mal raus, sobald man ihn starten möchte. Anfangs dachten wir der Anlasser sei Schuld daran, da das Relais jedes Mal ziemlich heiß wurde, der Anlasser und die Kabel auch, wir haben ihn aufgrund dessen getauscht, aber es kommt immer wieder. Wir haben das Motorsteuergerät ausgebaut, da der Verdacht groß war, dass dieses einen Wasserschaden erlitten hat, da Wasser im Innenraum war (vor einigen Monaten) und trotzdem brennt die Sicherung weiterhin durch. Als ich das Relais des Motors rausgenommen habe, flog die Sicherung nicht mehr raus, sobald ein gleichartiges Relais wieder eingebaut wird, brennt sie wieder durch, auch ohne Motorsteuergerät. Nun sind wir komplett planlos woran es liegen kann, der letzte Verdacht liegt bei uns auf Zündschloss oder Wegfahrsperre. Vorher trat das Problem auf, sobald das Auto warm war und nun permanent. Ich hoffe, jemand kann uns dabei helfen. Mit freundlichen Grüßen
Motor
Elektrik
Robin Klesper 10.05.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW X5 (E70)

Gelöst
Klimmanlage bläst lauwarm
Gelöst
Hochdruckpumpe getauscht, startet nicht mit Start Pilot
Gelöst
0x310B Ladedruckregelung 2, Plausibilität
Gelöst
Kompressionsprüfung
Gelöst
Geräusche Klimaanlage

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten