fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Damian Skubacz13.01.22
Gelöst
0

Quietschendes Geräusch hinten links | MERCEDES-BENZ E-KLASSE

Hallo, hatte jemand vielleicht eine Idee, was es sein könnte ? (siehe Video) Danke und Gruss
Geräusche

MERCEDES-BENZ E-KLASSE (W211)

Technische Daten
ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-4990.2) Thumbnail

ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-4990.2)

LEMFÖRDER Lenker, Radaufhängung (31110 02) Thumbnail

LEMFÖRDER Lenker, Radaufhängung (31110 02)

A.B.S. Bremsbackensatz (9007) Thumbnail

A.B.S. Bremsbackensatz (9007)

METZGER Lenker, Radaufhängung (58053102) Thumbnail

METZGER Lenker, Radaufhängung (58053102)

Mehr Produkte für E-KLASSE (W211) Thumbnail

Mehr Produkte für E-KLASSE (W211)

9 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Damian Skubacz25.01.22
TomTom2025: Hallo! Kontrolliere mal die Bremsen, Beläge/ Scheiben ansonsten kommt es evtl von der Feststellbremse die sitzt in der Bremsscheibe! 13.01.22
Habe andere neue Bremsbeläge eingebaut und alles gereinigt bzw. geschmiert. Jetzt ist alles i. O.
9
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Marc Husmann13.01.22
Das klingt wie ein Gleitblech für die Bremsbeläge.
1
Antworten
profile-picture
Capo3413.01.22
Also wenn du wissen willst wo es Ganz genau herkommt würde ich auf eine Hebebühne vielleicht kennst ja jemanden oder halt Werkstatt dann wenn die Achse in der Luft, also links und rechts dann etwas Gas geben damit man genau hören kann wo es her kommt z.b. (Bremsebeläge-Bremsscheibe-Blech oder Radlager)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer13.01.22
Hi Das Problem hatte ich bei meinem w211 auch nach langer Suche war es das mittellager der kardanwelle das ist oxidiert und hat diese Geräusche überall hin projiziert. Lg
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz13.01.22
Das wird das Abschirmblech sein
2
Antworten
profile-picture
Michael Heckmann13.01.22
Hallo, ich hatte gestern so ein ähnliches Geräusch, nachdem die Reifen erneuert wurden. Versuch mal, mit einem Schraubenzieher die Hitzebleche etwas zurück zu schieben. Oder ein zwei Tacken die Feststellbremse zu drücken während dem anfahren und sofort wieder zu lösen. Ich hab das Problem beim S212 schon seit Jahren hin und wieder.
0
Antworten
profile-picture
Saile Ualpep13.01.22
Ja die Geräusche sind nur auf der Hebebühne zu finden. Nimm zum suchen ein stetuskob. Damit hab ich schon viele Fehler Diagnosen ausgeschlossen. Kann wirklich alles sein. Radlager. Handbremse. Bremsklötze. Hitzeschutzblech. Kardanwelle. Hinterachsdifferential. Sogar diese silendlagerbuchsen waren schon mal schuld.
0
Antworten
profile-picture
Klaus Möbius13.01.22
Das Hört sich an als wäre die Halde Feder der Bremsbacken ( Feststellbremse ) gebrochen oder lose .
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ E-KLASSE (W211)

0
Votes
52
Kommentare
Gelöst
ABS Sensor gewechselt, nun Fehlermeldung
Hallo, nach dem Tausch des defekten ABS-Sensors kommt nun die Fehlermeldung ABS = Luftspalt zu groß Was kann man da nun machen ? Grüße an alle
Fahrwerk
Thunderbird 28.12.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten