fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Timo Kann04.01.23
Gelöst
0

Lenkung weich und zieht nach rechts, Lenkrad bewegt sich bei Huppel | MERCEDES-BENZ C-KLASSE

Hallo Leute, ich habe schon lange ein Problem mit der Lenkung. Die ist irgendwie so extrem weich und wenn ich das Lenkrad loslasse, zieht der Wagen leicht nach rechts. Wenn ich bremse, dreht sich fast das Lenkrad rum, wenn ich es nicht festhalte. Den TÜV habe ich geschafft. Die haben da was aufgelistet. Ist im Anhang drin. Könnte das die Ursache für mein Problem sein? Und wie teuer wird das ca., was der TÜV dort aufgelistet hat?
Fahrwerk

MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W203)

Technische Daten
GEDORE Abziehersatz, Kugellager (1.92/1) Thumbnail

GEDORE Abziehersatz, Kugellager (1.92/1)

BOSCH Lager (1 000 917 004) Thumbnail

BOSCH Lager (1 000 917 004)

METZGER Lenkhebel (53037218) Thumbnail

METZGER Lenkhebel (53037218)

FEBI BILSTEIN Lager, Gelenkwellenmittellager (05362) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lager, Gelenkwellenmittellager (05362)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
16 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Timo Kann04.05.23
Lösung war Lenkrückstellung Spur einstellen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
Profile Fallbackimage
Roman Niedermühlbichler04.01.23
Ich würde das Fzg Vermessen und einstellen lassen auch hinten wenn möglich.
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202404.01.23
Hallo! Wurde am Fahrwerk mal etwas erneuert, und evtl danach die Spur/Sturz nicht eingestellt, an dem Hinweis mit den Reifen kann man schon sehen das etwas an der Spur/Sturz nicht passt Am besten noch mal Gelenke /Lager kontrollieren, und wenn alles okay ist, eine Vermessung durchführen lassen
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.04.01.23
Hallo Timo, da der ja beim Tüv war sollte man das eigentlich ausschließen können, aber ich hab diesbezüglich auch schon viel gesehen. Ich hoffe mal dass der auf‘m Bremsenprüfstand war. Vom Symptom her könnte es auch sein dass auf einer Seite die Bremse klemmt bzw auch dass er einseitig bremst. Fasse mal nach einer Fahrt an die Felgen vorne ob die gleichmäßige Temperatur haben.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl04.01.23
Stehen Bremswerte auf dem Düff Bericht? Wir haben leider den Wagen nicht vor uns, deswegen kann dir keiner sagen was genau defekt ist und repariert werden sollte. Lasse doch den Wagen in einer freien Werkstatt Mal ansehen und Frage nach einem Kostenvoranschlag.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke04.01.23
Da muss irgendwas mit dem Fahrwerk sein meiner Meinung nach, was beim TÜV NICHT gefunden wurde. Wenn es so ist wie du das beschreibst, liegt das nie und nimmer nur am einstellen. Querlenker, Traggelenke und Spurstangen prüfen. Der TüV sieht auch nicht immer alles...
7
Antworten
profile-picture
Cihan Öztürk04.01.23
Die Prüfer machen nur eine Sichtprüfung und Mal da wackeln fort Wackeln und das hat er dokumentiert. Zumal er ja keine Vermessung zum Fahrzeug machen kann ist das nicht anders zu prüfen.. Da wäre eine Werkstatt besser weil die auch mehr Erfahrung haben und zeitlich mehr ins Fahrzeug investieren können..
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Timo Kann04.01.23
Habe jetzt mal in meiner Werkstatt einen Termin gemacht. 1 Monat Wartezeit.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Stefan.G04.01.23
Bei meinem S203 waren die traggelenke ausgeschlagen, da hat das Lenkrad auch immer wieder angefangen nach rechts und links zu schlagen. Lass die inklusive der Querlenkerbuchsen etc mal prüfen. Du könntest mal versuchen den Wagen mit Wagenheber aufzubocken und dann am Reifen rütteln und gucken ob du da Spiel drin hast.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer04.01.23
Bitte prüfe den Lenkungsdämpfer der scheint mir nach deiner Beschreibung defekt zu sein
0
Antworten
profile-picture
Cihan Öztürk04.01.23
Gelöschter Nutzer: Bitte prüfe den Lenkungsdämpfer der scheint mir nach deiner Beschreibung defekt zu sein 04.01.23
Lenkungsdämpfer hat die c Klasse nicht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Schraubfix05.01.23
Ab in die Werkstatt würde ich sagen. Ich persönlich würde den Wagen so nicht mehr fahren.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.05.01.23
Hallo Timo, bin bei solchen Sachen zwar selbst recht schmerzfrei aber auch nur wenn ich die Ursache kenne und das einschätzen kann. Dir würde ich deshalb auch raten bis zum Termin nicht mehr unbedingt viel mit dem Auto zu fahren. So wie du das beschreibst... Ansonsten bin ich bei André - Vorderachslager und Gelenke prüfen lassen. Der Rest ist, wie der Bericht sagt, erstmal nicht so wild. Scheinwerfer kannst du selbst polieren. Genauso Servoöl, erstmal nachfüllen aber auch im Auge behalten und prüfen wohin es verschwunden ist. Bremsscheiben werden wohl frühestens dann fällig wenn auch die Beläge abgenutzt sind. Reifen, ich würde die noch runterfahren (ev. V / H tauschen) aber da bestimmt die Achse eingestellt werden muß wird die Werkstatt ev. auf 2 neue drängen. Würde zusätzlich versuchen wo anders einen sehr zeitnahen Termin zu bekommen zwecks Beurteilung. Sone Schnelldurchsicht dürfte nicht teuer sein. Dann hast du vorab schonmal eine 2.Meinung, Sicherheit und kennst grobe Kosten. Was und wo du reparieren lässt kannst du dann entscheiden. Es sei denn deine Werkstatt ist super und du kannst warten.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Timo Kann04.05.23
Habe ich Gelöst
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Stefan.G04.05.23
????? Ist das Ergebnis so geheim, dass du uns daran nicht teilhaben möchtest?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Timo Kann04.05.23
Achso tut mir leid, habe ganz die App auf meinen Habdy vergessen. Das Problem ist gelöst. Das Problem hieß Lenkrückführung die haben die Spur eingestellt.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W203)

0
Votes
40
Kommentare
Gelöst
Auto springt nicht an
Hallo in die Runde, während einer Autobahnfahrt (100 km/h) ging mein Benz einfach aus und startet seitdem nicht mehr. Der Anlasser funktioniert, Kraftstoff kommt an. Jedoch will mein Auto trotzdem nicht mehr anspringen. Getankt wurde das Auto vor 200 km voll. Vor dem Ausgehen gab es keinerlei Anzeichen visuell oder akustisch. Wisst Ihr weiter oder habt ihr eine Idee?
Motor
Elektrik
K K 1 22.09.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten