fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Olaf Brüseke16.01.22
Talk
0

PD Brücke 4Zyl. Nachrüsten sinnvoll?! (Bei Intakten Motor.) | VW PASSAT B5.5 Variant

Hallo, habe Fragen bezüglich der Pumpe Düsen Motors. 1.Ist es sinnvoll beim AVF (4Zyl.) diese Pumpen Düse Brücke nachzurüsten? 2.Was muss dann alles mit erneuert werden.. -Ohringe Original, oder schon die Größeren wegen Verschleiß??(289tkm) Der Motor läuft bis jetzt einwandfrei. Ist im Passat BJ.2003 4Motion 289tkm. Sogar der Kabelstrang zu den PD Elementen ist noch der erste. Wollt ich dann auch erneuern. Möchte den Wagen noch länger fahren.
Kfz-Technik

VW PASSAT B5.5 Variant (3B6)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (11486) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (11486)

FEBI BILSTEIN Ölkühler, Motoröl (100746) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Ölkühler, Motoröl (100746)

METZGER Reparatursatz, Pumpe-Düse-Einheit (0872000D) Thumbnail

METZGER Reparatursatz, Pumpe-Düse-Einheit (0872000D)

HELLA Leitungssatz (8KA 340 815-121) Thumbnail

HELLA Leitungssatz (8KA 340 815-121)

Mehr Produkte für PASSAT B5.5 Variant (3B6) Thumbnail

Mehr Produkte für PASSAT B5.5 Variant (3B6)

10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202416.01.22
Hallo! Wenn der Einwandfrei läuft, würde ich da nix machen!
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer16.01.22
Am laufenden Motor würde ich Nichts machen
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz16.01.22
Wenn dein Wagen einwandfrei läuft würde ich nichts Tauschen Dont Change a Running System
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J16.01.22
Wenn man ran muss macht es Sinn. Ansonsten nicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe16.01.22
Wenn er einwandfrei läuft super👍 Mann könnte schauen, wie sehr sich die PDE schon eingearbeitet haben. Und dann die Entscheidung treffen. Aber präventiv ist nicht schadhaft.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Kulig16.01.22
Wenn du das Auto länger fahren willst kannst du es machen. Wenn die Probleme Mal losgehen wird es immer schwierig die wieder dicht zu bekommen da dann die sitze eingelaufen sind. Sind die sitze Mal eingelaufen kannst du die besseren O-ringe Einbauen .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller16.01.22
Wenn Sie bis jetzt dicht sind und du keine Öl Verdünnung hast, ist es so eine Sache. Du musst die pde dann raus holen und läufst Gefahr das sie danach undicht sind. Auf der anderen Seite tut man dem Kopf was Gutes bezüglich einarbeiten. Die dickeren viton Dichtungen dürfen aber nur verbaut werden wenn der kopf schon eingearbeitet ist, sonst bekommst du die pde nicht mehr rein. Wenn der Kopf noch okay ist wird immer ein original dichtsatz empfohlen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Spieker16.01.22
Lass lieber sein wenn nich kauf sie dir und lässt liegen weil wenn die pd Motoren laufen dann laufen sie gut Oder du machst neue mit anderen düsen rein
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Spieker16.01.22
Aber den Kabelbaum einfach zur Sicherheit wechseln mit den Jahren wird er brüchig hab ich auch gemacht
1
Antworten
profile-picture
Benno Neu17.01.22
Frage doch Mal die Leute von Redhead Zylinderkopf-Technik, das sind DIE PD Spezies.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW PASSAT B5.5 Variant (3B6)

0
Votes
31
Kommentare
Talk
Radio Kabelbaum
Hallo, ich habe für meinen Passat 3bg ein neues Radio gekauft, damit das alte Radio mit Kassette endlich mal verschwindet:D Nun musste ich jedoch feststellen, daß der Vorbesitzer viel Spaß dabei hatte den Kabelbaum neu zu erfinden.. Und somit hat er aus 3 Steckern, einmal dem Bunten und den Schwarzen/den Braunen ISO Steckern zwei Stecker zu machen und den Braunen ISO Stecker für die Lautsprecher zu entfernen.. diese hat er, wie es mir scheint, wild mit an den Bunten Stecker angeschlossen.. Nun zu meinem Problem: Mit dem alten Radio mag das alles funktioniert haben, jedoch bekomme ich jetzt über das neue Radio keinen Ton an die Lautsprecher, vermutlich weil der Braune ISO Stecker fehlt.. Ich würde diese Elektrik gerne wieder auf original Zustand bringen.. Hat jemand einen Schaltplan für den Kabelbaum? Bzw. weiss jemand die Kabelfarben der Lautsprecher? Vielen Dank
Elektrik
Justin Händler 03.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten