fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Boza Kostic07.11.21
Gelöst
0

Läuft unruhig | MERCEDES-BENZ

Hi Grüße euch. Komme nicht mehr weiter mit dem Auto. Konnte das Auto leider nicht richtig einfügen, ist ein 300 CE W124 M103 mit 180 PS Bauhjahr 93, seit ich ihn habe habe ich bereits sehr viel gemacht! Er lief vorher nicht, sprang nicht an, gemacht wurde : -Getriebeöl gewechselt mit Öl -Alle Dichtungen gewechselt wegen Falschluft auch KE Jetronic. -Zündkabel Verteiler, Spule, Zündkerzen und Kabel Neu. -Öl bereits 3x gewechselt innerhalb von 1 Jahr. -Zündsteuergerät gewechselt . Dann lief er sehr gut bis auf das Klackern, was von den Hydrostössel kam. Die ich noch wechseln wollte. Jetzt zum neuen Problem: Er geht mir während der Fahrt aus, Öldruck sinkt ab und habe das Gefühl, dass er irgendwie Strommangel hat, weil Scheibenwischer langsamer auch wird. Während der Fahrt kommen manchmal zwischengas und läuft im Stand auch komisch, Drehzahl geht hoch und runter. Hat das alles mit den Hydros zutun? Lichtmaschine ist gut.
Motor

MERCEDES-BENZ

Technische Daten
BLUE PRINT Schalter, Scheibenwischerintervall (ADN11462) Thumbnail

BLUE PRINT Schalter, Scheibenwischerintervall (ADN11462)

HERTH+BUSS ELPARTS Relais, Wisch-Wasch-Intervall (75614970) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Relais, Wisch-Wasch-Intervall (75614970)

HERTH+BUSS ELPARTS Warnleuchte (80690034) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Warnleuchte (80690034)

VAN WEZEL Tür, Karosserie (5874172) Thumbnail

VAN WEZEL Tür, Karosserie (5874172)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
13 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Boza Kostic22.03.22
Potentiometer Kabel nicht richtig drauf gewesen
0
Antworten

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (05277)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer07.11.21
Hast Du mal Bordspannung während der Fahrt gemessen?
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer07.11.21
Hier könnte der Schalter für den Leerlauf stellen hängen, Schalter liegt zwischen Mengenteiler und Sprizwand unter dem Gaszug ist relativ groß und hat eine Laufrolle.
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Evertz07.11.21
Bei mir war es mal der Verteilerfinger, also kompletten Zündverteiler getauscht
0
Antworten
profile-picture
Boza Kostic07.11.21
Markus Evertz: Bei mir war es mal der Verteilerfinger, also kompletten Zündverteiler getauscht 07.11.21
Ist neu
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer07.11.21
Gelöschter Nutzer: Hier könnte der Schalter für den Leerlauf stellen hängen, Schalter liegt zwischen Mengenteiler und Sprizwand unter dem Gaszug ist relativ groß und hat eine Laufrolle. 07.11.21
Ließe sich auch prüfen wenn man den Stecker vom Leerlaufsteller anzieht,geht dann in Mechanische Position eine Art Notlauf
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer07.11.21
Gelöschter Nutzer: Ließe sich auch prüfen wenn man den Stecker vom Leerlaufsteller anzieht,geht dann in Mechanische Position eine Art Notlauf 07.11.21
Stecker abziehen
0
Antworten
profile-picture
Peter T - FabuCar Reporter07.11.21
Moin. Guck dir den Kabelbaum an, der nah/am Motor oben/Stirnwand verläuft. Die 6zyl neigen im Alter zu porösen Kabelbäumen/Kabelbruch, durch Hitzeeinwirkung. Es ist nicht unbedingt auf Anhieb erkennbar/Wicklung sieht gut aus... aber innen die einzelnen Kabel... die Folgen sind Masseschluss/Kurzschlüsse usw. Grüße
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Knoks07.11.21
Moin Moin ich denke deine Lima ist defekt. Ladestrom prüfen,und die Batterie sowie die Kontakte.
0
Antworten
profile-picture
Boza Kostic08.11.21
Knoks: Moin Moin ich denke deine Lima ist defekt. Ladestrom prüfen,und die Batterie sowie die Kontakte. 07.11.21
Batterie und Lima neu leider
0
Antworten
profile-picture
René Eppers18.11.21
Servus was zu der Problematik mit dem Öldruck führt kann ein defektes masse kabel von Karosserie zum Motor sein oder der schalter hat etwas Ölkohle. Schau dir mal dein kabelbaum vom Anlasser an da sind Zwei kabel bei das eine ist für die Kontrollleuchte öldruck und die andere für Kontrollleuchte Ölstand wenn die Leitungen bröselig in der isolierung sind kommt es zu solchen Massefehlern.
0
Antworten
profile-picture
Boza Kostic18.11.21
Habe mal die Zündkerzen gewechselt und die waren sehr ölig nach dem Wechsel lief er besser was aber nach paar Std wieder schlecht wurde kann es sein das er wegen den Hydrostößel so läuft? Auto klackert und hört nicht auf ....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Neumann 125.12.21
Boza Kostic: Habe mal die Zündkerzen gewechselt und die waren sehr ölig nach dem Wechsel lief er besser was aber nach paar Std wieder schlecht wurde kann es sein das er wegen den Hydrostößel so läuft? Auto klackert und hört nicht auf .... 18.11.21
Hi, ich hatte das gleiche Problem auch (88er 300E Limo mit m103), bzw. meiner lief zeitweise auch nicht auf allen Pötten. Meine Zündkerzen sahen ähnlich, bzw. Schlimmer aus. Das Öl kam bei mir über die Ventilschaftdichtungen. Die waren nach nur 32 Jahren steinhart. 😅
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ

1
Vote
75
Kommentare
Gelöst
W205 C-Klasse springt nicht mehr an
Hallo, ich habe die C-Klasse vor ca. 4 Wochen mit einer beschädigten Stoßstange hinten gekauft. Habe das Auto selbst auf den Trailer rauf und runter gefahren. Dann stand das Auto ca. 1 Woche. Nach dieser Woche sprang es ohne Probleme an und wurde in die Garage gefahren. Danach habe ich mich an die Stoßstange gemacht, wurde gewechselt. Die Tage darauf habe ich das Auto von innen gereinigt, von außen poliert usw. Nach einer Weile kam die Meldung im Cockpit, Motor starten, siehe Betriebsanleitung. Habe mir da nichts bei gedacht, ZV funktionierte weiterhin. Wieder ein paar Tage später versuchte ich das Auto zu starten und es ging nicht. Im Cockpit kam die Meldung Parkbremse lösen+ESP ohne Funktion. Im Cockpit leuchtet alles wie gewohnt. Dreht man den Schlüssel in Position 3, passiert nichts. Batterien wurde mit einem AGM Ladegerät am Auto geladen und wurde nicht ausgebaut, die Meldung Motor starten ist weg, Auto geht nicht an. Überbrücken hat nichts gebracht, Relais für Anlasser wurde überbrückt, diese funktionieren. Strombegrenzer wurde überbrückt, alle Sicherungen geprüft, nichts. Bin einen steilen Berg mit dem Auto runter um im 2 Gang zu starten, leider ohne Erfolg. Es fährt im Gang runter, Motor dreht, springt aber nicht an. Bin mit meinem Latein am Ende. Fehlerspeicher wurde nicht ausgelesen da das Auto noch nicht angemeldet ist. Somit kann ich auch nicht eben in eine Werkstatt fahren. Aktuell vermute ich die Wegfahrsperre, aber warum sollte sie sich aktiviert haben? Wer kann helfen?
Motor
Elektrik
Thomas Wagstyl 04.07.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten