fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Tahir Biryar12.12.22
Ungelöst
0

Heizung, Geblässe funktioniert nicht | VW GOLF V

Guten Tag liebe Freunde, habe ein vw Golf 5 leider funktioniert die Gebläse nicht. Habe ein neues gekauft, mit neuen Lüftern. Funktioniert nicht, Klima Bedienteil funktioniert, habe auch Reset gemacht.
Elektrik

VW GOLF V (1K1)

Technische Daten
VAN WEZEL Wärmetauscher, Innenraumheizung (58006229) Thumbnail

VAN WEZEL Wärmetauscher, Innenraumheizung (58006229)

BOSCH Elektroleitung (1 987 352 005) Thumbnail

BOSCH Elektroleitung (1 987 352 005)

SWAG Stecker (30 93 7913) Thumbnail

SWAG Stecker (30 93 7913)

METZGER Temperaturschalter, Kühlerlüfter (0915041) Thumbnail

METZGER Temperaturschalter, Kühlerlüfter (0915041)

Mehr Produkte für GOLF V (1K1) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF V (1K1)

16 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller12.12.22
Sicherung ist ganz? Was steht im Fehlerspeicher? Denke Klima automatik? Dann kann die Endstufe defekt sein. Früher war es der Igel, jetzt ist das ein regler
19
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202512.12.22
Hallo! Fehlerspeicher auslesen, Stellgliedtest über Tester machen, Kabel/Steck/Masseverbindungen okay
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl12.12.22
Ich denke auch das der Vorwiderstand defekt ist. Diesen findest du in der Nähe vom Innenraumgebläse.
2
Antworten
profile-picture
Seyit Coban12.12.22
Hast du am stecker spannung gemessen wenn kein strom musst du nach dem grund gehen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tahir Biryar12.12.22
Sicherungen sind ganz Kabel bzw Stecker hat 12V Habe keine klimaautomatin normal Klimaanlage
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller12.12.22
Tahir Biryar: Sicherungen sind ganz Kabel bzw Stecker hat 12V Habe keine klimaautomatin normal Klimaanlage 12.12.22
Mach mal ein Foto von deinem bedienteil. Geht gar keine Stufe?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger12.12.22
Spannung auf allen Stufen ,,Masse und Lüfter Vorwiderstände prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel12.12.22
Erst mal wäre wichtig zu erfahren ob manuelle Klima oder Klimaautomatik. Da sind nämlich deutliche Unterschiede in der Spannungsversorgung des Lüftermotor...... Bei Automatik bekommt der Lüftermotor seine Spannung separat, bei manuell vom Bedienteil......
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tahir Biryar12.12.22
Klimabedien Teil und geblässe Stecker Strom
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tahir Biryar12.12.22
Denis Müller: Sicherung ist ganz? Was steht im Fehlerspeicher? Denke Klima automatik? Dann kann die Endstufe defekt sein. Früher war es der Igel, jetzt ist das ein regler 12.12.22
Innen Sicherungen habe ich geprüft alles ganz
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel12.12.22
Tahir Biryar: Klimabedien Teil und geblässe Stecker Strom 12.12.22
Am Pin 4 des Gebläsestecker hast du Klemme 30? Dann ist die Sicherung in Ordnung. Am 3 muss Klemme 31 (Masse anliegen. Pin 1 und 2 sind die "Steuerleitungen" vom Klimabedienteil. Auf Durchgang prüfen. Mit Oszi Signal prüfen. Wahrscheinlich aber der "Igel" defekt. Erneuere das Teil auch und es wird wieder funktionieren
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller12.12.22
Tahir Biryar: Klimabedien Teil und geblässe Stecker Strom 12.12.22
Bei dem bedienteil müsste er schon einen regler haben der pwm angesteuert wird. Wie ich oben sagte. Dieser wird defekt sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel12.12.22
Denis Müller: Bei dem bedienteil müsste er schon einen regler haben der pwm angesteuert wird. Wie ich oben sagte. Dieser wird defekt sein. 12.12.22
Deswegen schrieb ich Pin 1 und 2 Leitungen auf Durchgang prüfen und Signal mit Oszi messen.....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Wilfried Giessel12.12.22
Roger: Spannung auf allen Stufen ,,Masse und Lüfter Vorwiderstände prüfen. 12.12.22
Vorwiderstand hat der nicht = = = > PWM. Kabel Unterbrechung PIN 2 oder 3 zum Lüfter.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller13.12.22
Dieses Teil wird bei dir kaputt sein, wenn die Verkabelung in Ordnung ist Beim Einbau von Lüfter drauf achten, dass er gerade eingebaut ist. Hatte dsd am passat. Der Lüfter schleift dann leicht innen und der regler schaltet ihn dann ab. Man sucht sich dann tot
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tahir Biryar15.12.22
Klimabedienteil habe ich neu eingebaut trotzdem funktioniert es leider nicht :( ich weiß nicht was ich machen soll wenn ich Klima einschalten will macht es Klak aber geblässe funktioniert nicht
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF V (1K1)

1
Vote
79
Kommentare
Gelöst
Startet nicht nach Ventiltausch und Steuerkettentausch
Hallo, ich habe ein großes Problem. Nach dem Überspringen der Steuerkette habe ich den Zylinderkopf ausgebaut, Ventile inkl. Führungen neu gemacht, Steuerkette und Nockenwellenversteller und Spanner neu gemacht. Motor startet nicht. Keine Fehlermeldung (OBD). Steuerzeiten sind richtig eingestellt. Zündfunke kommt. Zylinder haben Kompression. Neue Kerzen drin - sind nass und riechen nach Benzin. Kurbelwellensensor und Nockenwellensensor ausgetauscht, jedoch keine Veränderung. Ich komme einfach nicht weiter. Hat jemand von euch schon mal dieses Problem gehabt? Oder hat jemand eine Idee zur Lösung?
Motor
Gelöschter Nutzer 02.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten