fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Benjamin GöttscheGestern
Ungelöst
0

Ungewöhnliches Tickern nach Fahrt unter Last (Öltemperatur 122 Grad) | VW PASSAT B7 Variant

Moin liebe Community, ich habe einen VW Passat B7 Variant, 302tkm. Bis jetzt nur Kupplung/ZMS, Zahnriemen mit WaPu (Continental) und Thermostat neu. Nach einer ca. 30km Fahrt mit einem Anhänger, hat er dann diese Geräusche gemacht, wie im Video, quasi ein Tickern, das sonst so nie aufgetreten ist. Ich habe an einem anderen Tag nochmal versucht, dieses Geräusch durch eine Volllastfahrt zu provozieren, aber es kam nicht wieder. Allerdings ging mir die Öltemperatur bedenklich ab, auf 150 Grad (230 km/h lt. Tacho für ca. 10km). Nebenbei habe ich dabei per VCDS die Fahrt geloggt und die Einspritzmengenabweichungen aufgezeichnet, dabei ist auf einem Zylinder max. 1,5mg/Stroke Abweichung aufgetaucht. Allerdings auch keine Geräusche dieses mal. Wie ist da die Einschätzung nach dem hier vorhandenen Schwarmwissen? Jemand schon ähnliches erlebt?
Bereits überprüft
Logfahrt mit VCDS
Motor
Geräusche

VW PASSAT B7 Variant (365)

Technische Daten
VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58013700) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58013700)

ELRING Dichtung, Zylinderkopfhaube (380.150) Thumbnail

ELRING Dichtung, Zylinderkopfhaube (380.150)

METZGER Lagerung, Motor (8053708) Thumbnail

METZGER Lagerung, Motor (8053708)

EPS Sensor, Öltemperatur (1.830.378) Thumbnail

EPS Sensor, Öltemperatur (1.830.378)

Mehr Produkte für PASSAT B7 Variant (365) Thumbnail

Mehr Produkte für PASSAT B7 Variant (365)

6 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi KlausGestern
Hallo, ich denke deine Injektoren sind undicht. Mach mal die Motorabdeckung und schau mal nach. Der Öleinfülldeckel sieht ziemlich dreckig aus, mach ihn mal auf ob und prüfe ob die Ventildeckel-Entlüftung noch intakt funktioniert.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom2025Gestern
Hallo, möglich wäre auch Hydrostößel fehlerhaft
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel HoheGestern
Rudi Klaus: Hallo, ich denke deine Injektoren sind undicht. Mach mal die Motorabdeckung und schau mal nach. Der Öleinfülldeckel sieht ziemlich dreckig aus, mach ihn mal auf ob und prüfe ob die Ventildeckel-Entlüftung noch intakt funktioniert. Gestern
Wird man bei dem Motor nicht viel sehen weil die Injektoren Schächte unterhalb vom Ventildeckel enden. Wenn dann öleinfüllstutzen öffnen und schauen ob die Blow by gase extrem hoch sind.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel HoheGestern
Wie läuft der Motor wenn er morgens kalt gestartet wird? Wenn er da sauber und ruckelfrei läuft ist es eher unwahrscheinlich daß ein injektor undicht ist zum Brennraum hin. Denn dann zeigt er ein deutliches Bild von Aussetzern und der Mengenabgleich haut dir ab jenseits der 2mg/Stoke
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sascha GeigerGestern
Kam das nur einmal vor!? Ölkühler eventuell zu klein für die beansprucht oder verschmutz und kann nicht volle kühlleistung geben. Zu wenig Öl im Motor Öldruck kontrollieren Ölpumpensieb Verstopft Vielleicht stimmt auch deine ölanzeige nicht vielleicht mal auslesen wenn der Motor kalt ist und der dann schon 70grad oder nicht passende Werte zeigt ist wahrscheinlich der Öltemperatur Sensor defekt verschmutzt  Altes Öl wäre noch möglich wenn man oft das Auto stark beansprucht kann die Qualität des Öls darunter leiden Wenn der andere Fehler mit dem tickern nicht mehr aufgetreten ist würde ich das beobachten aber nicht als was akutes sehen.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Matzevor 1 Std
150 Grad , Leute das ist eigentlich schon ausreichend für einen Schmierfilm Abriss. Zms macht schon gut Geräusche. Injektoren prüfen. Turbo und Ladeluftsystem auch prüfen. Alles prüfen was ein Diesel so heiß werden lässt
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW PASSAT B7 Variant (365)

0
Votes
35
Kommentare
Gelöst
Regeneration des DPF
Hallo zusammen, ich habe das Problem, dass sich mein DPF alle 200 km regeneriert. Vor 15.000 km wurde der DPF gereinigt und ein neuer Differenzsensor eingebaut. Im Fehlerspeicher ist nichts hinterlegt. Ich fahre keine Kurzstrecken. Es handelt sich um einen Passat B7 2.0 TDI mit dem Motorkennbuchstaben CFFB und 140 PS.
Motor
Dominik044 30.07.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten