fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Thorsten Dirks10.11.22
Ungelöst
1

Motor geht in den Notlauf ohne MKL | MERCEDES-BENZ E-KLASSE T-Model

Hallo, ab und zu geht der Motor in den Notlauf. Es wird keine MKL angezeigt. Nach einem Neustart funktioniert alles wieder. Bei MB auslesen lassen. Keine Fehler abgelegt. Kann dann 500 bis 1000 km gut gehen. Kann auch passieren, dass ich nach 20 km den Wagen nochmal neu starten muss. Es tritt meistens beim Beschleunigen zwischen 60 und 80 km/h auf. Es gibt dann einen Ruck und der Motor schaltet dann sehr spät hoch und keine Leistung mehr, als, wenn der Turbo weggeschaltet würde. Es passiert sowohl beim kalten als auch heißem Motor. Gefühlt tritt es am ehesten auf, wenn kurz vorher die DPF Reinigung am Laufen war. Der Differenzdrucksensor wurde schonmal getauscht. Ich habe mehre Ansätze im Netz gefunden, was es sein könnte. Die zu prüfen oder auf gut Glück zu reparieren ist schon echt teuer. Daher suche ich jemand, der dieses Problem kennt und durch eine Reparatur schonmal beseitigt hat, damit ich diese Richtung dann verfolgen kann.
Motor

MERCEDES-BENZ E-KLASSE T-Model (S212)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (29967) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (29967)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (30629) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (30629)

Mehr Produkte für E-KLASSE T-Model (S212) Thumbnail

Mehr Produkte für E-KLASSE T-Model (S212)

15 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer10.11.22
In dem Fall ist der Mercedes Partner wohl der bessere Ansprechpartner, zumal, wenn die Kollegen schon dran waren. 
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.10.11.22
Ich hoffe für dich das die Regeneration nicht abgebrochen wurde, kannst du das bestätigen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß10.11.22
Kannst Du mal noch sagen wieviel KM der Wagen hat? .Mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.10.11.22
Patrick Frieß: Kannst Du mal noch sagen wieviel KM der Wagen hat? .Mfg P.F 10.11.22
Ja kann ich dir, der hat 270.000 Km das ist halt so wenn man am PC sitzt und nicht die App benutzt dann wird das nämlich nicht angezeigt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß10.11.22
Denke , Das der Partikelfilter voll ist oder verstopft ist!? Du hast ja schlechte Leistung ! Bei Bestätigung des bei starker Verstopfung des Filters kann es sogar dazu kommen, dass das Fahrzeug in den Notlauf übergeht , ohne MKL anzuzeigen.Mfg .P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.10.11.22
Bei dieser Fehlerbeschreibung ist das völlig unplausibel da da keine Fehler im Speicher sind, hast du das Selbst gesehen oder wurde dir das gesagt? ansonsten würde ich da mal die Werkstatt wechseln.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke10.11.22
Schau mal nach, ob du diesen Elektrinischen Ladedrucksteller verbaut hast. Wenn ja liegt es zu 90% (meiner Meinung und Erfahrung nach) an dem Teil... Laut Ersatzlader für den angegebenen Motorcode sitzt der da drin... Habe schon viele davon repariert... Da brechen Lötstellen drin los zum Elektromotor... dann arbeitet die VTG Verstellung nicht. Zündung aus und wieder an ist der Fehler wieder weg bis er wieder auftritt..
17
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke10.11.22
passt perfekt zu deinem Symotom. Vibrationen wenn du beschleunigst....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen10.11.22
Am besten mal den Fehlerspeicher auslesen, wenn der Wagen im Notlauf ist. Dann nicht die Zündung abschalten, sondern direkt auslesen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thorsten Dirks10.11.22
Patrick Frieß: Denke , Das der Partikelfilter voll ist oder verstopft ist!? Du hast ja schlechte Leistung ! Bei Bestätigung des bei starker Verstopfung des Filters kann es sogar dazu kommen, dass das Fahrzeug in den Notlauf übergeht , ohne MKL anzuzeigen.Mfg .P.F 10.11.22
Das ist eine Möglichkeit die ich Netz gefunden habe. Gibt es eine Möglichkeit das rauszufinden ohne den DPF auszubauen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thorsten Dirks10.11.22
Mandy C. S.: Ich hoffe für dich das die Regeneration nicht abgebrochen wurde, kannst du das bestätigen? 10.11.22
Regeneration sollte komplett sein. Längere Autobahnfahrt. Typischen Brummen während der Regeneration. Dann wieder ruhigerer Mororlauf. Etwas später bei langsamerer Fahrt um die 70/80 zack Notlauf.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thorsten Dirks10.11.22
Andre Steffen: Am besten mal den Fehlerspeicher auslesen, wenn der Wagen im Notlauf ist. Dann nicht die Zündung abschalten, sondern direkt auslesen. 10.11.22
Leider tritt es dann auf wenn man keine Zeit hat. Nachts auf der Autobahn oder morgens auf dem Weg zur Arbeit…
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß10.11.22
Thorsten Dirks: Das ist eine Möglichkeit die ich Netz gefunden habe. Gibt es eine Möglichkeit das rauszufinden ohne den DPF auszubauen? 10.11.22
Ja. Du kannst mit einem guten Tester den Füllstand abfragen. Je nach Füllstand gibt es 2 Möglichkeiten das wieder reparieren. Es gibt Firmen ,die Speziell den Partikelfilter in einem Verfahren wieder frei brennen. Oder wenn das nicht mehr funktioniert, bleibt nur noch ein Neuteil, ( Austausch) vorzunehmen. Aber mach bitte zuerst den Test vom Füllstand. mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
Cihan Öztürk10.11.22
Bist du sicher dass dein Motor im Notprogramm ist..das hört sich eher an wie dein 7 g Getriebe..mit und kein Gas Annahme kann auch unterschiedliche Drehzahlen im Getriebe sein das dann die Motor Leistung drosselt..
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Bobolinski11.11.22
vorgehensweise ist so.Fahre zum Mercedes und lass die eine neue Motorsteuergeräte Software aufspielen.Es gibt Mechaniker die den Fehler bei gewissen Fehlercods nicht finden und dann wird der Fehlercode im Motorsteuergerät deaktiviert.Die Motorstergeräte Software wird manipuliert.Also vorgehensweise kennst du jetzt.Wenn er dann wieder in Notlauf geht muss er einen Fehlercode setzten.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ E-KLASSE T-Model (S212)

0
Votes
32
Kommentare
Gelöst
Luftfederung Niveauregulierung.
Hallo, das Auto ist von hinten abgesackt. Beim Starten hebt sich nicht hoch, neuer Kompressor wurde eingebaut. Das Problem besteht immer noch. Hat jemand eine Idee woran es liegt? Danke.
Fahrwerk
Tarik Tikat 28.07.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten