fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Matthias Pella08.09.21
Ungelöst
0

BAS/ESP Mal leuchtet es Mal nicht | MERCEDES-BENZ

Hallo zusammen. Wie im Titel geschrieben, Mal leuchtet das BAS/ESP Symbol und Mal ebend nicht. Mache ich das Auto zwischendurch Mal kurz aus und gleich wieder an bleibt die Lampe meist aus. Manchmal geht sie auch sofort nach dem Starten wieder an und bleibt dann auch an. An anderen Tagen geht sie auch garnicht an. Bin echt ratlos da Bremsschalter voll funktionsfähig ist denk ich, und ob es am gieratensensor / Relais liegt kann ich net sagen da es augenscheinlich ja funktioniert. MFG Matthias
Bereits überprüft
Bremslichtschalter: Bremslicht leuchtet.
Elektrik

MERCEDES-BENZ

Technische Daten
ATE Dichtungssatz, Anschlussadapter (Entlüftungsgerät) (03.9302-0702.3) Thumbnail

ATE Dichtungssatz, Anschlussadapter (Entlüftungsgerät) (03.9302-0702.3)

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270)

HELLA Generator (8EL 012 426-971) Thumbnail

HELLA Generator (8EL 012 426-971)

METZGER Sensorring, ABS (0900259) Thumbnail

METZGER Sensorring, ABS (0900259)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer08.09.21
ABS Signale überprüfen
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas W.08.09.21
Bei mir war es der Generator. Habe dann auch die Batterie getauscht, die war auch schon was älter
0
Antworten
profile-picture
Jürgen Eckhardt08.09.21
Hatte sowas auch schonmal bei einer E-Klasse aus 1998. Da hatte BAS/ESP allerdings dauerhaft geleuchtet. War der Lenkwinkel-Sensor. Das müsste aber beim Auslesen auch erscheinen...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Matthias Pella08.09.21
Thomas W.: Bei mir war es der Generator. Habe dann auch die Batterie getauscht, die war auch schon was älter 08.09.21
Batterie ist schon getauscht vor 4 Wochen. Da sie platt war. Aber Problem besteht weiter.
0
Antworten
profile-picture
René Johannhardt08.09.21
Ich hatte früher das gleiche Problem bei meinem S202 beim Übergang in die nasse Jahreszeit immer das Problem dass sich Dreck auf den Sensoren gesammelt hat der das Signal beeinflusst hat nach einer ordentlichen Waschung in der Waschanlage mit unterbodenwäsche war es immer weg
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Matthias Pella08.09.21
Jürgen Eckhardt: Hatte sowas auch schonmal bei einer E-Klasse aus 1998. Da hatte BAS/ESP allerdings dauerhaft geleuchtet. War der Lenkwinkel-Sensor. Das müsste aber beim Auslesen auch erscheinen... 08.09.21
Leider hat er obd 1 und da wird kein Fehler angezeigt. Bzw es wurde beim Auslesen vor TÜV kein Fehler abgelegt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Lenz08.09.21
Im ersten Schritt haette ich das ding mal. Auslesen lassen gibt schon guentige obd Adapter im Netz aus China ;) und im 2schritt haette ich mal nach den abs ringen bzw nach den Sensoren geguckt
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ

1
Vote
75
Kommentare
Gelöst
W205 C-Klasse springt nicht mehr an
Hallo, ich habe die C-Klasse vor ca. 4 Wochen mit einer beschädigten Stoßstange hinten gekauft. Habe das Auto selbst auf den Trailer rauf und runter gefahren. Dann stand das Auto ca. 1 Woche. Nach dieser Woche sprang es ohne Probleme an und wurde in die Garage gefahren. Danach habe ich mich an die Stoßstange gemacht, wurde gewechselt. Die Tage darauf habe ich das Auto von innen gereinigt, von außen poliert usw. Nach einer Weile kam die Meldung im Cockpit, Motor starten, siehe Betriebsanleitung. Habe mir da nichts bei gedacht, ZV funktionierte weiterhin. Wieder ein paar Tage später versuchte ich das Auto zu starten und es ging nicht. Im Cockpit kam die Meldung Parkbremse lösen+ESP ohne Funktion. Im Cockpit leuchtet alles wie gewohnt. Dreht man den Schlüssel in Position 3, passiert nichts. Batterien wurde mit einem AGM Ladegerät am Auto geladen und wurde nicht ausgebaut, die Meldung Motor starten ist weg, Auto geht nicht an. Überbrücken hat nichts gebracht, Relais für Anlasser wurde überbrückt, diese funktionieren. Strombegrenzer wurde überbrückt, alle Sicherungen geprüft, nichts. Bin einen steilen Berg mit dem Auto runter um im 2 Gang zu starten, leider ohne Erfolg. Es fährt im Gang runter, Motor dreht, springt aber nicht an. Bin mit meinem Latein am Ende. Fehlerspeicher wurde nicht ausgelesen da das Auto noch nicht angemeldet ist. Somit kann ich auch nicht eben in eine Werkstatt fahren. Aktuell vermute ich die Wegfahrsperre, aber warum sollte sie sich aktiviert haben? Wer kann helfen?
Motor
Elektrik
Thomas Wagstyl 04.07.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten