fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Maxim Gorr17.01.22
Ungelöst
0

Kriegt keinen Diesel | SMART

Hallo liebe Communtiy, bei meinem Smart dreht sich der Anlasser, aber er springt nicht an. Problem: Er kriegt keinen Diesel Wo fange ich an zu suchen ?
Elektrik

SMART

Technische Daten
ELRING Dichtband (498.505) Thumbnail

ELRING Dichtband (498.505)

HERTH+BUSS ELPARTS Sicherungsautomat (50295926) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Sicherungsautomat (50295926)

AJUSA Dichtung, Wasseranschluss (Lader) (01043300) Thumbnail

AJUSA Dichtung, Wasseranschluss (Lader) (01043300)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl17.01.22
Wenn du die Zündung einschaltest, hörst du die Tankpumpe surren?
2
Antworten
profile-picture
Maxim Gorr17.01.22
Nein die hört man nicht mehr ich weiß auch nicht ob das die Hochdruckpumpe ist oder die pumpe die im tank sitzt also welche von den beiden surren soll
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen17.01.22
Im oder am Tank wäre die elektrische Vorförderpumpe, am Motor ist dann eine mechanisch angetriebene HD-Pumpe. Die Pumpe im Tank sollte beim Starten angesteuert werden.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl17.01.22
Dann kontrolliere die Sicherung für die Tankpumpe und das Relais dazu. Kraftstoffpumpenrelais nennt sich das. Bei vielen Fahrzeugen hat man einen Servicedeckel unter der hinteren Sitzbank bzw. im Kofferraum. Dort könntest du schauen, ob 12 Volt bei der Tankpumpe ankommen. Springt der Motor mit Startpilot/Bremsenreiniger an?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202417.01.22
Hallo! Wenn du die Zündung einschaltest dann sollte die Vorförderpumpe im Tank zu hören sein, Sicherungen schon geprüft!?
0
Antworten
profile-picture
Maxim Gorr17.01.22
Sicherungen und Relais habe ich geprüft Mit Startpilot habe ich es noch nicht ausprobiert
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl17.01.22
Dann probier mal. Du könntest auch mal provisorisch 12 Volt direkt auf die Tankpumpe geben. Dann muss sie laufen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer17.01.22
Es gibt auch eine Dichtung am Raildrucksensor, wenn die undicht ist geht auch nix mehr. Kannst du das Fahrzeug Auslesen ??
0
Antworten
profile-picture
Maxim Gorr17.01.22
Leider kann ich das Auto nicht auslesen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SMART

0
Votes
64
Kommentare
Gelöst
Bremsscheibe leicht blau - Was tun?
Hallo in die Runde, nachdem ich den Bremsbelag und die Bremsscheibe gewechselt hatte, wollte ich eine Testfahrt machen. Dabei bemerkte ich, dass mein Auto automatisch bremst, als ob ich immer noch die Handbremse angezogen hätte. Ich bin ca. 600 Meter mit einer Geschwindigkeit von 70 km/h gefahren und dabei trat ein starker Gestank von der Bremse auf. Aus Vorsicht bin ich dann nur noch maximal 10 km/h gefahren, um zu verhindern, dass die Bremse noch heißer wird. Der Bremssattel auf der rechten Seite sitzt fest und die Bremsscheibe wurde auf diesen paar Metern sehr heiß und ist nun leicht blau verfärbt. Meine Frage ist, ob die neue Bremsscheibe und der Belag nun für den Müll bestimmt sind oder ob ich sie, nachdem ich den Bremssattel gewechselt habe, bedenkenlos weiterverwenden kann. Vielen Dank im Voraus.
Fahrwerk
Daniel Jungkind 12.08.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten