fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
ErnstKuen21.04.22
Gelöst
0

MIL Lampe leuchtet nicht | FIAT DUCATO Kasten

Hallo. Beim Startversuch dreht der Motor, springt nicht an, MIL Lampe bleibt aus. Motorsteuergerät und Wegfahrsperre Steuergerät bereits bei ECU. DE überprüfen lassen, Steuergeräte sind in Ordnung.
Bereits überprüft
Mit unseren Diagnosegerät TEXA keine Verbindung zum Motorsteuergerät möglich. Über Can-Bus ein Verbindungsaufbau möglich, meldet: BUS OFF
Fehlercode(s)
BUSSOFF
Elektrik
Motor

FIAT DUCATO Kasten (250_)

Technische Daten
VAN WEZEL Hauptscheinwerfer (1651962) Thumbnail

VAN WEZEL Hauptscheinwerfer (1651962)

MAXGEAR Sensorring, ABS (27-0709) Thumbnail

MAXGEAR Sensorring, ABS (27-0709)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 150) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 150)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (32281) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (32281)

Mehr Produkte für DUCATO Kasten (250_) Thumbnail

Mehr Produkte für DUCATO Kasten (250_)

15 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
ErnstKuen12.05.22
Gelöschter Nutzer: Wenn deine STG's soweit ok sind Liegt es an der Verkabelung Sprich Kabelbaum bzw Vllt auch Sicherungskasten Fang mal an die Masse kontakte ab zu suchen Auch im Fahrzeug Zur not leg dir mal ein Massekabel extra vom STG zur Karosserie. 21.04.22
Schaltplan Ducato besorgt,..... das rot/Weise Kabel... geschaltete Masse Richtung sicherungskasten Motorraum, hatte im Kabelbaum Unterbrechung.... Kurzerhand still gelegt, und neu verlegt....
4
Antworten

HELLA Leitungssatz (8KA 340 815-121)

Dieses Produkt ist passend für FIAT DUCATO Kasten (250_)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Denis Müller21.04.22
Hast du Spannungsversorgung am motorsteuergerät?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl21.04.22
Wenn Steuergerät nicht erreichbar ist, Spannungsversorgung zum Steuergerät mit einer 12 Voltprüflampe kontrollieren.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann21.04.22
Schau dir im Motorraum Sicherungskasten, unter dem linken Scheinwerfer die Sicherungen an. Insbesondere Sicherung Nr 11, 16, 17, 18 und 22. Diese haben alle mit dem Motorsteuergerät zu tun. Den Scheinwerfer bekommt man leicht raus. Schrauben rausdrehen und dann den Scheinwerfer zur Mitte hin drücken. Dann kann man den rausholen.
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger21.04.22
Müsste am OBD stecker auf Klemme 4+16 // 12Volt messbar sein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze21.04.22
Mal ne Massenverbindung zum Steuergerät legen, dann nochmal probieren
0
Antworten

FIAT DUCATO Kasten (250_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
ErnstKuen21.04.22
Carsten Heinze: Mal ne Massenverbindung zum Steuergerät legen, dann nochmal probieren 21.04.22
Hallo Carsten... Habe ein schweres Starterkabel vom Motorsteuergerätgehäuse zur Batterie Masse gelegt,..keine Besserung.... Es leuchtet auch im Display, ABS und ESP keine Verbindung.... Und Cup-Holder prüfen... Ich werde sämtliche Sicherungen und Masseanschlüsse prüfen, vielleicht komme ich dann der Ursache näher.... Viele grüsse Ernst
0
Antworten
profile-picture
ErnstKuen25.04.22
Roger: Müsste am OBD stecker auf Klemme 4+16 // 12Volt messbar sein 21.04.22
Hallo.... Mit und ohne Zündung steht bei 4+16 keine Spannung an.... Meine Vermutung ist auch der Kabelbaum vorne im Motorraum wegen der andauernden Feuchtigkeit
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann25.04.22
ErnstKuen: Hallo.... Mit und ohne Zündung steht bei 4+16 keine Spannung an.... Meine Vermutung ist auch der Kabelbaum vorne im Motorraum wegen der andauernden Feuchtigkeit 25.04.22
Pin 4 ist Masse. Die kannst du prüfen indem du eine Prüflampe an Batterie + klemmst und dann muss die Prüflampe leuchten wenn du an Pin 4 hältst. Pin 16 ist Dauerstrom und kommt von Sicherung 39 im Sicherungskasten im Innenraum. Wenn auf der Sicherung kein Strom ist, musst du die. Sicherung 73 (70A) am Sicherungshalter an der Batterie prüfen.
0
Antworten
profile-picture
ErnstKuen26.04.22
Robert Ballmann: Pin 4 ist Masse. Die kannst du prüfen indem du eine Prüflampe an Batterie + klemmst und dann muss die Prüflampe leuchten wenn du an Pin 4 hältst. Pin 16 ist Dauerstrom und kommt von Sicherung 39 im Sicherungskasten im Innenraum. Wenn auf der Sicherung kein Strom ist, musst du die. Sicherung 73 (70A) am Sicherungshalter an der Batterie prüfen. 25.04.22
Servus, werde morgen Deine Tipps gleich prüfen..... Ich komme an einen nagelneuen originalen Motorraum Kabelbaum ran, 190 Euro, wäre mir der Tausch wert. Nur unser Fiat Händler rückt die Teilenummer nicht raus.... Der neue Kabelbaum hat die Teilenummer 5802505792....wenn der passen würde, wäre super,.... Sieht identisch aus....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann27.04.22
ErnstKuen: Servus, werde morgen Deine Tipps gleich prüfen..... Ich komme an einen nagelneuen originalen Motorraum Kabelbaum ran, 190 Euro, wäre mir der Tausch wert. Nur unser Fiat Händler rückt die Teilenummer nicht raus.... Der neue Kabelbaum hat die Teilenummer 5802505792....wenn der passen würde, wäre super,.... Sieht identisch aus.... 26.04.22
Suche den Kabelstrang ab. Bei manchen Hersteller hängt irgendwo ein Fähnchen dran mit der Ersatzteilnummer, oder der Grundnummer.
0
Antworten

FIAT DUCATO Kasten (250_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
ErnstKuen27.04.22
Robert Ballmann: Suche den Kabelstrang ab. Bei manchen Hersteller hängt irgendwo ein Fähnchen dran mit der Ersatzteilnummer, oder der Grundnummer. 27.04.22
Der Kabelbaum hat eine andere Nummer, passt nicht, werde den Motor Kabelbaum Stück für Stück öffnen und hoffe das ich eventuell die Schadstelle finde....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann27.04.22
ErnstKuen: Der Kabelbaum hat eine andere Nummer, passt nicht, werde den Motor Kabelbaum Stück für Stück öffnen und hoffe das ich eventuell die Schadstelle finde.... 27.04.22
Wenn du anfängst zu suchen,dann schau unter der Kunstoffendeckung. Da gibt es Probleme. Ich hatte schon einmal einen dort zerlegt, weiß momentan aber nicht mehr was das Problem bei dem Auto war. Auf jeden Fall wären in dem Kunststoffteil mehrere Kabel angescheuert und teilweise schon oxidiert.
0
Antworten
profile-picture
ErnstKuen12.05.22
Gelöschter Nutzer: Wenn deine STG's soweit ok sind Liegt es an der Verkabelung Sprich Kabelbaum bzw Vllt auch Sicherungskasten Fang mal an die Masse kontakte ab zu suchen Auch im Fahrzeug Zur not leg dir mal ein Massekabel extra vom STG zur Karosserie. 21.04.22
Der DUCATO läuft wieder..... Ein rot/weißes Kabel hatte Unterbrechung.... Kurzerhand still gelegt und neu verlegt.... Hatte mir noch Dan Schaltplan besorgt.... Vielen dank
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FIAT DUCATO Kasten (250_)

0
Votes
54
Kommentare
Gelöst
Startprobleme
Hallo zusammen, so langsam bin ich mit meinem Latein am Ende und hoffe, irgendjemand von euch hat eine zündende Idee... Folgendes Symptom: Mein Ducato 120 Multijet, BJ 2007 mit 2,3l Motor hat Probleme beim Kaltstart. Zündung an, kurz warten und Motor starten. Wenn ich kein Gas gebe, geht er sofort wieder aus. Ab und zu ruckelt er noch, geht aber sofort aus. Wenn ich dabei Gas gebe, also die Drehzahl erhöhe, bläst er meistens (90 % der Fälle) weißen, unverbrannten Diesel aus dem Auspuff. Die Drehzahl muss man dann ca. 5 Sekunden halten; danach läuft er auf allen Zylindern und auch ohne Probleme. Wenn der Motor warm ist, hat er das Problem nicht. Sobald er läuft, läuft er ohne Probleme. Keine Fehler im Speicher, kein Notlaufprogramm, Stellgliedtests sowie Sensordaten ohne Befund und schnurrt wie ne Eins. Leerlaufdrehzahl bei ca. 800 rpm, Leistungsentfaltung in allen Bereichen ohne Probleme. Welche Fehlerquelle könnte es noch geben? Habe ich irgendwas übersehen? Ich hoffe, ihr könnt mir irgendwie helfen. Viele Grüße Paul
Motor
Paul Aim 27.05.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten