Klimakompressor springt nicht mehr an und Lüfter laufen nach Fehlersuche trotz gezogenem Schlüssel weiter | AUDI A3
Sehr geehrte FabuCar Community,
Seit einem Tag funktioniert der Klimakompressor meines Audi A3 nicht mehr, wenn ich den Econ-Modus ausschalte. Die Motordrehzahl steigt und die Kühlerlüfter laufen, was auch normal ist aber der Kompressor bleibt aus. Ich habe geprüft, ob am Stromstecker des Kompressors 12V anliegen das war auch der Fall.
Dann habe ich den Sicherungskasten über der Batterie überprüft, insbesondere die linke der drei Sicherungen unter dem kleinen schwarzen Kasten, die schon öfter Probleme gemacht hat. Diese Sicherung war jedoch in Ordnung, wie das Multimeter bestätigte.
Das messen der Sicherung mit dem Multimeter war die letzte Suchaktion nach einem Fehler danach habe ich die Fehlersuche beendet und alles wieder zusammengebaut nur das ich feststellen musste, dass die Kühlerlüfter aufeinmal nun weiter liefen, selbst wenn der Motor ausgeschaltet ist was während meiner Fehlersuche aber noch nicht so war wenn ich den Motor mal ausgeschaltet habe da haben sich die Lüfter noch ordnungsgemäß ausgeschaltet. Sie lassen sich jetzt aber nur durch Abklemmen der Batterie oder Ziehen der Sicherung stoppen. Steckt man die Sicherung wieder ein, bleiben die Lüfter aus, starten aber erneut, sobald die Zündung eingeschaltet wird.
Wäre nett wenn mir jemand hier sagen könnte, was mit dem Klimakompressor und vor allem aufeinmal mit den Lüftern los ist.
Vielen Dank.
Bereits überprüft
Stromstecker vom Klimakompressor und Sicherung