fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Damian Skubacz20.04.22
Gelöst
0

Dach öffnet nicht | PEUGEOT 206+

Hallo zusammen. Bei dem Peugeot lässt sich Dach nicht öffnen. Habe, komplette, Pumpe gewechselt, da die, Verstellschraube von der alten Pumpe gerissen war. Neue gebrauchte Pumpe vor dem Einbau mit Strom ohne Relais auf Klemme 30 und 87 bzw. 87a geprüft. Pumpe läuft. Ölstand in Ordnung. Über Stromdaten einzelne Funktionen geprüft wie Verriegelung, etc. Laut Tester die funktionieren. Außerdem, der Kofferraum lässt sich nicht verriegeln Auch mit Schlüssel mechanisch.
Fehlercode(s)
1600
Elektrik

PEUGEOT 206+ (2L_, 2M_) (01.2009 - 08.2013)

Technische Daten
METZGER Heckklappenschloss (2310548) Thumbnail

METZGER Heckklappenschloss (2310548)

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-051) Thumbnail

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-051)

HAZET Öl (9400-1000) Thumbnail

HAZET Öl (9400-1000)

METZGER Heckklappenschloss (2310615) Thumbnail

METZGER Heckklappenschloss (2310615)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Damian Skubacz22.04.22
Nico Jungblut: Der Schalter an der Kofferraum Verriegelung Klemm den man ab, hatte da auch so ein Problem mit seit dem habe ich keines mehr. Oft hilft Dach neu anlernen auch. Sind die Stifte rechts und links in der Kofferraum Abdeckung , da sind so weiße Bögen richtig eingesteckt die müssen in dem oberen Loch sitzen 20.04.22
Den Schalter in Ruhestellung als wäre Kofferraum geschlossen gebracht. Danach kein elektrischer Fehler mehr.
6
Antworten

LESJÖFORS Gasfeder, Ladeklappe (Heckklappe) (450069)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Nico Jungblut20.04.22
Welche Software nutzt du den da zum Auslesen würde mich Mal sehr interessieren
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Damian Skubacz20.04.22
Nico Jungblut: Der Schalter an der Kofferraum Verriegelung Klemm den man ab, hatte da auch so ein Problem mit seit dem habe ich keines mehr. Oft hilft Dach neu anlernen auch. Sind die Stifte rechts und links in der Kofferraum Abdeckung , da sind so weiße Bögen richtig eingesteckt die müssen in dem oberen Loch sitzen 20.04.22
Die Bügel sind nach oben
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nico Jungblut20.04.22
Damian Skubacz: Die Bügel sind nach oben 20.04.22
Dann probiere Mal den Schalter am Kofferraumschloss da ist einer, abzuklemmen da kann man die Metal Feder vorsichtig entfernen, und halt einmal neu abzulernen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Damian Skubacz20.04.22
Nico Jungblut: Dann probiere Mal den Schalter am Kofferraumschloss da ist einer, abzuklemmen da kann man die Metal Feder vorsichtig entfernen, und halt einmal neu abzulernen 20.04.22
Die verstellschraube von der H-Pumpe muss bis zum Anschlag reingedreht werden, oder?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nico Jungblut20.04.22
Damian Skubacz: Die verstellschraube von der H-Pumpe muss bis zum Anschlag reingedreht werden, oder? 20.04.22
Ja genau du musst die Pumpe zu drehen. Es ist meist nur ein Problem der kleinen Schalter deswegen, und der am Kofferraumschloss ist besonders anfällig deswegen denke ich das es der ist. Piep das Auto wenn du das Dach offnen willst
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Damian Skubacz20.04.22
Habe stuck Holz in der Verriegelung dazwischen getan als wäre der Schalter nicht betatatigt. Jetzt fallen Fenster wie gewohnt runter, Pumpe hört man zu pumpen aber Dach bewegt sich nicht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Damian Skubacz20.04.22
Nico Jungblut: Ja genau du musst die Pumpe zu drehen. Es ist meist nur ein Problem der kleinen Schalter deswegen, und der am Kofferraumschloss ist besonders anfällig deswegen denke ich das es der ist. Piep das Auto wenn du das Dach offnen willst 20.04.22
Wie wird ölstand gepruft. 1 oder wie bei dem 2n Bild. Danke voraus
0
Antworten
profile-picture
Thomas Geißler20.04.22
Ich arbeite bei Peugeot/Citroën und kann dir so ner sagen Öl wird kontrolliert wie im ersten Bild also in wage zum Fehler nun dazu müsste mann sich alle Parameter des Daches anschauen mit allen Kontakten um eventuelle Unstimmigkeiten fest zu stellen neu initialiersieren kann auch funktionieren also einmal Pumpe auf Drehen und das Dach von Hand einmal auf und wieder zu machen Leider muss ich aber auch gestehen das wir in der Werkstatt mittlerweile öfter das Problem haben das das Steuergerät ein weck hat das sitz wenn ich mich recht entsinne hinter der Rückenlehne der Rücksitzbank bin ich mir aber gerade nicht 100% sicher
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Damian Skubacz22.04.22
Thomas Geißler: Ich arbeite bei Peugeot/Citroën und kann dir so ner sagen Öl wird kontrolliert wie im ersten Bild also in wage zum Fehler nun dazu müsste mann sich alle Parameter des Daches anschauen mit allen Kontakten um eventuelle Unstimmigkeiten fest zu stellen neu initialiersieren kann auch funktionieren also einmal Pumpe auf Drehen und das Dach von Hand einmal auf und wieder zu machen Leider muss ich aber auch gestehen das wir in der Werkstatt mittlerweile öfter das Problem haben das das Steuergerät ein weck hat das sitz wenn ich mich recht entsinne hinter der Rückenlehne der Rücksitzbank bin ich mir aber gerade nicht 100% sicher 20.04.22
Hallo, nach dem ich den Kofferraum sensor in ruhestellung, dh. Als wäre Kofferraum geschlossen hingebracht habe gibt es kein pipsen und keine Fehler mehr. Ich ziehe den dach Schalter nach oben. Wie gewohnt fallen die Fenster automatisch runter, danach ist die Pumpe hörbar zu arbeiten aber das Dach öffnet sich nicht. Es bewegt sich nicht. Vielleicht irgendwelche Tipps. Gruss
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT 206+ (2L_, 2M_) (01.2009 - 08.2013)

0
Votes
34
Kommentare
Gelöst
Hinterachse vibriert ab 90 km/h
Hi, habe seit neustem an meinem Auto ein Problem, und zwar sobald ich 90 km/h fahre, fängt die Hinterasche an zu Vibrieren so ähnlich wie als würde man über Rüttelstreifen fahren, der ganze Kofferraum vibriert da mit, die Räder sind fest, das habe ich schon kontrolliert, ganz extrem ist es im Geschwindigkeitsbereich zwischen 90 und 130 km/h, was könnte das sein?
Fahrwerk
Justin Barth 1 26.12.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten