fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Arman Gugl20.05.24
Ungelöst
1

LMM Werte passen nicht | BMW 3 Touring

Hallo, ist es normal, dass sich der Ist- und Sollwert so stark unterscheiden? Ich habe auch am Luftmassenmesser, mit einem Multimeter gemessen und bekomme im Leerlauf immer zwischen 2,8 und 3,4 V, egal ob ich Gas gebe oder nicht. Ich habe bereits drei Luftmassenmesser getestet und bei allen besteht das gleiche Problem. Dadurch, dass solche Werte ausgegeben werden, kommt hinten bei jedem Gasstoß schwarzer Rauch heraus. Kann mir jemand dabei weiterhelfen? Der Fehlerspeicher ist leer.
Bereits überprüft
Fehlerspeicher leer.
Motor

BMW 3 Touring (E91)

Technische Daten
HENGST FILTER Dichtung, Kurbelgehäuseentlüftung (AS500M) Thumbnail

HENGST FILTER Dichtung, Kurbelgehäuseentlüftung (AS500M)

MANN-FILTER Sekundärluftfilter (C 1281) Thumbnail

MANN-FILTER Sekundärluftfilter (C 1281)

HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000)

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560) Thumbnail

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner20.05.24
Ich vermute das das Agr Ventil Verkokungen aufweisen wird und das Ventil nicht mehr so schnell öffnen und schließen kann wie es soll und die Luftmasse aufgrund dessen hinterherhinken wird. Die Luftstrecke ist ansonsten frei und Filter frisch ?
8
Antworten
Profile Fallbackimage
Arman Gugl20.05.24
Luftfilter ist neu und agr mit ansaugbrücke wurde vor 2 wochen gereinigt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer20.05.24
Lies mal mit einem anderen Tester aus. Die Anzeigen sind ja so langsam das man das damit überhaupt nicht beurteilen kann. Die Refrechrate der Anzeigen ist ja langsamer als ein Opa mit Rollator. Und was die 2,8 bis 3,4 V anbetrifft, wo hast du die genau gemessen? An der Signalleitung? Von wo hast du Masse genommen? Aber nicht am LMM? Denn dann misst du gerade Mist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.20.05.24
Warum machst du einen neuen Thread auf? 🤔 Das Thema wird doch in deinem vorigen schon behandelt...
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner20.05.24
Warum wurden 3 Luftmassenmesser ausprobiert ? Originalteile vom Hersteller ? Oder Zubehör ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Arman Gugl20.05.24
Nein masse habe ich von karosse genommen. Habe auch mit Inpa gemessen. Kommt selbes ergebnis nur halt bisschen schneller was anzeige betrifft.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Arman Gugl20.05.24
Thorsten Höpfner: Warum wurden 3 Luftmassenmesser ausprobiert ? Originalteile vom Hersteller ? Oder Zubehör ? 20.05.24
Original gebrauchte. Naja da es 3.2v im leerlauf angezeigt hat habe ich gebrauchten gehollt zum testen. Immer wieder aber gleiches ergebnis.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann20.05.24
Ingo N.: Warum machst du einen neuen Thread auf? 🤔 Das Thema wird doch in deinem vorigen schon behandelt... 20.05.24
Das verstehe ich jetzt auch nicht. Habe doch heute noch zu dem Problem in dem anderen Beitrag geantwortet.🤷🏻 Dann will er scheinbar keine Hilfe.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 Touring (E91)

0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten