fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Phillip Göhs06.08.24
Ungelöst
0

Fehlzündungen | AUDI A4 B6 Avant

Hallo liebe Community, ich bin noch im Besitz eines älteren Audi's, genau den Audi A4 Avant B6 2.0 FSI BJ 2002. Ich habe folgendes Problem. Ich habe spürbares Motorruckeln, egal ob kalt oder warm, immer gleich. (Laut Diagnose Zündaussetzer) Beim Kaltstart blubbert und ruckelt er extrem und haut auch schwarzen Rauch raus. Starte ich ihn dann ein zweites mal, ist dieses Extreme verschwunden aber das Ruckeln bleibt. Zündkerzen sind schwarz, wo ich sagen möchte, das er zu fett läuft. Bei einer normalen Beschleunigung ist nichts zu merken, ich finde aber er braucht ein bisschen, eh er aus dem Pott kommt. Laut Werkstatt aber typisch Sauger. Bleibe ich jedoch bei gleichmässiger Geschwindigkeit, dann merkt man ein Rucken/Zucken als würde ein Zylinder nicht richtig zünden. Bild mit hochgeladen
Bereits überprüft
-Neues AGR(OE) -Neue Zündkerzen(NGK) -Neue Zündspulen(NGK) -Neue Einspritzventile -Motor Service + Zahnriemen set Neu -Kurbelgehäuseentlüftung auf dichtigkeit geprüft -Kompressionen alle 4 Genau 12 Bar -Zündzeiten geprüft i.O
Fehlercode(s)
P0314 ,
P0300 ,
P0301
Motor

AUDI A4 B6 Avant (8E5)

Technische Daten
BOSCH Sensor (0 281 006 447) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 281 006 447)

FEBI BILSTEIN Steuerkette (17617) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Steuerkette (17617)

HERTH+BUSS ELPARTS Anschlussleitung, Stellmagnet-Nockenwellenverstellung (51277300) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Anschlussleitung, Stellmagnet-Nockenwellenverstellung (51277300)

CONTINENTAL CTAM Zahnriemen (CT926) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Zahnriemen (CT926)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J06.08.24
Verbrennungsaussetzer sind keine zündaussetzer Kompression messen und druckverlust test machen. Oder die steuerzeiten passen nicht so dasxer falsch zündet
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.06.08.24
Zündspulen/Kerzen und Einspritzdüsen von Zylinder 1 quertauschen und schauen ob der Fehler mitwandert. Neu heißt nicht ok...
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen06.08.24
Hallo Phillip, ein Druckverlustest ist in deinem Fall wesentlich Aussagekräftiger und unbedingt notwendig 🤔 Liefert der Temperatur Sensor für das Motorsteuergerät durchgehend plausible Werte? Probefahrt mit Live Daten Auslese und am besten mit Aufzeichnung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann06.08.24
Ingo N.: Zündspulen/Kerzen und Einspritzdüsen von Zylinder 1 quertauschen und schauen ob der Fehler mitwandert. Neu heißt nicht ok... 06.08.24
Da bin ich auch dabei ! Wurde Kompression bei warmen oder kalten motor getestet ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger06.08.24
Stimmt das zusammenspiel zwischen KWS und NWS (mit Tester prüfen.) Bei Tausch von Zahnriemen,, wurde die Kette gegenüber auch getauscht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel06.08.24
Prüf mal ob die Kurbelgehäusebelüftung richtig arbeitet, das ist wichtig.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann06.08.24
Roger: Stimmt das zusammenspiel zwischen KWS und NWS (mit Tester prüfen.) Bei Tausch von Zahnriemen,, wurde die Kette gegenüber auch getauscht. 06.08.24
Hat der nicht noch auf der kettenseite nen Nockenwellenversteller ? Wenn ja müsste man ihn über Block 208 und 209 auslesen können ob Kurbelwelle zu Nockenwellen passt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Sticksel06.08.24
Kontrolliere die Ansaugbrücke und Einlassventile mal auf Verkokungen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Herstein07.08.24
Spritzige der Einspritzung prüfen. Tropft eine nach ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Herstein07.08.24
Spritzbild soll das sein. Blöde autokorektur
0
Antworten
profile-picture
Phillip Göhs06.09.24
Guten Tag community sorry das ich mich jetzt erst melden Account Daten vergessen ^^ Habe das Auto nun in der Werkstatt gehabt und es wurden alle Teile und Dichtungen getauscht, sprich Zündkerzen, Einspritzdüsen sensoren und vieles mehr das Problem mit dem im Stand ruckeln ist komplett weg nur das im Kaltstart mit diesem extremem blubbern knallen was nach dem 2 Starten weg ist. Meine Werksatt hat das untersucht und sagt er startet im Kaltstart mit -13 vor ot, wo sie jetzt die vermutung hatten es sei das Steuergerät. Weil so die steuerzeiten und alles andere passt was würdet ihr dazu sagen :)
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B6 Avant (8E5)

0
Votes
59
Kommentare
Gelöst
Rückfahrlicht und PDC beim Einlegen nicht aktiv
Hallo liebe Gemeinde, seit kurzem habe ich folgenden Fehler. Beim Rückwärtsgang einlegen gehen meine Rückfahrlichter und mein PDC nicht mehr an. Habe schon das Typische Relais kontrolliert und dieses funktioniert auch noch so wie es soll. Im Display zeigt er wie gewohnt alles richtig an, er zeigt R an wenn R eingelegt wird. Anlassersperre funktioniert auch alles wie es soll… Auto lässt sich auf Position D oder R nicht starten. Gibt es beim Multitronic noch einen Schalter am Getriebe für Rückwärtsgang damit dieser dann PDC startet und die Lampen freigibt? Beim Auslesen habe ich folgenden Fehler im STG von dem Getriebe (siehe Bild). Dieser lässt sich auch nicht löschen… Ich glaube nicht, dass das Steuergerät defekt ist, sondern denke ich das es an einem Kabel oder Sensor liegen könnte, falls es einen gibt. Vielleicht hatte jemand schon so einen Fall?! Danke euch ☺️
Getriebe
Stephan Bodenbinder 24.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten