fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Daniel E 118.12.22
Talk
0

Kühlmittel Orange vs Pink | FORD

Guten Tag, kann mir jemand sagen, weshalb der Fiesta ST Orange farbenes Kühlmittel hat? Und wie kritisch es ist, wenn man vielleicht 50ml Pink dazu geschüttet hat? Hab versehentlich G30 dazu gegeben, max. 50ml, aber eher weniger. Wisst Ihr, weshalb mal bei neueren Ford Orange ab Werk drin statt Pink? Gruß, Daniel
Kfz-Technik

FORD

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Thermostat, Kühlmittel (36037) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Thermostat, Kühlmittel (36037)

VAN WEZEL Kühlmodul (1300M370) Thumbnail

VAN WEZEL Kühlmodul (1300M370)

PIERBURG Wasserpumpe, Motorkühlung (7.02853.20.0) Thumbnail

PIERBURG Wasserpumpe, Motorkühlung (7.02853.20.0)

HERTH+BUSS JAKOPARTS Thermostat, Kühlmittel (J1534003) Thumbnail

HERTH+BUSS JAKOPARTS Thermostat, Kühlmittel (J1534003)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
4 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum18.12.22
Komm nicht von Ford aber diese kleine Menge sollte kein Problem darstellen. Bei VW darf man G12 (orange/rot) auch mit G13 bzw. G12evo (beides pink/lila) mischen. Welches Kühlmittel verwendet wird ist abhängig von den Legierungen der kühlmittelfördernden Teilen (Kühler, Kopf, Block, Rohre usw) Nach 5 Jahren ist es eh empfehlenswert das Kühlmittel mal zu erneuern. Mal beim nächsten Service drauf ansprechen oder selber machen.
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Möhring18.12.22
Kühlmittelspezifikationen beachten und nicht die Farbe!!!
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel E 119.12.22
Wilfried Gansbaum: Komm nicht von Ford aber diese kleine Menge sollte kein Problem darstellen. Bei VW darf man G12 (orange/rot) auch mit G13 bzw. G12evo (beides pink/lila) mischen. Welches Kühlmittel verwendet wird ist abhängig von den Legierungen der kühlmittelfördernden Teilen (Kühler, Kopf, Block, Rohre usw) Nach 5 Jahren ist es eh empfehlenswert das Kühlmittel mal zu erneuern. Mal beim nächsten Service drauf ansprechen oder selber machen. 18.12.22
Vielen Dank für die Info. Hab noch nen anderen Wagen mit deutlich älterem Kühlmittel. Werde es mal bei beiden Autos wechseln.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Siggi Döttling19.12.22
Christian Möhring: Kühlmittelspezifikationen beachten und nicht die Farbe!!! 18.12.22
Genau! Die Farbe darf der Hersteller frei wählen, wichtig ist die Spezifikation! Z.B. G30 oder G40 usw....
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD

2
Votes
20
Kommentare
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Hallo Community, bei meinem Mondeo haben sich 8 Zähne vom Zahnriemen verabschiedet und die Nockenwellen Steuerkette ist auch noch um einen Zahn übersprungen. Der Wagen hat vom Vorbesitzer wegen des gleichen Problems eine neue Hochdruckpumpe, 4 neue Injektoren, 16 neue Schlepphebel und natürlich einen neuen Zahnriemen Satz bekommen. Meine Vermutung liegt nahe, dass sie Hochdruckpumpe falsch eingebaut wurde. Das heißt, die Hochdruckpumpe wurde nicht auf der richtigen Position der Nockenwelle eingesetzt. Die Vibrationen der Hochdruckpumpe übertragen sich daher zu stark auf den Zahnriemen, dass es die Zähne abrasiert. Gibt es hierzu Erfahrungen und Tipps, was zusätzlich noch der Auslöser für diesen Schaden sein kann?
Motor
Daniel Posch 25.07.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten