fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Christoph Leopold24.09.21
Gelöst
0

Knacken automatische Heckklappe | AUDI

Hallo zusammen! Bei meiner Heckklappe knackt der Mechanismus beim Öffnen und Schließen. Hat jemand eine Idee, was das los ist bzw. wie man Abhilfe schafft?
Bereits überprüft
Noch nichts zerlegt, arbeitet sonst einwandfrei, möchte nur eventuelle folgeschäden vermeiden!
Geräusche

AUDI

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Handleuchte (99910212) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Handleuchte (99910212)

FEBI BILSTEIN Druckspeicher, Federung/Dämpfung (03277) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Druckspeicher, Federung/Dämpfung (03277)

FEBI BILSTEIN Druckspeicher, Federung/Dämpfung (03276) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Druckspeicher, Federung/Dämpfung (03276)

HERTH+BUSS ELPARTS Handleuchte (99910245) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Handleuchte (99910245)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
8 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Christoph Leopold27.09.21
Christian J: Nimm die Heckklappen Verkleidung ab Dahinter ist der andriebsmotor. Da löst sich gern mal eine Befestigungsschraube 24.09.21
Am Dach ist hinten eine Abdeckung, die gehört nach hinten gezogen, dann die Abdeckung des Scharniers und die seitlichen Abdeckung der C- Säule oben abgeschraubt, dann alle Schrauben von Antrieb und Scharnier mit Loctite gesichert, jetzt kein Knacken mehr!
2
Antworten

HELLA Abdeckung (8XS 340 092-011)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Löffler Reifen24.09.21
Kunststoffknacken? Oder metallische Knacken? Rückbank umklappen, Taschenlampe mit.... Rein setzen.... Auf und zu machen lassen... Hören und leuchten, ob was zu sehen ist. Falls nicht Dämpfer Mechanismus auseinander Auen und schauen, woher das kommt..
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christoph Leopold24.09.21
Löffler Reifen: Kunststoffknacken? Oder metallische Knacken? Rückbank umklappen, Taschenlampe mit.... Rein setzen.... Auf und zu machen lassen... Hören und leuchten, ob was zu sehen ist. Falls nicht Dämpfer Mechanismus auseinander Auen und schauen, woher das kommt.. 24.09.21
Kommt eindeutig aus dem Antrieb!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Löffler Reifen24.09.21
Christoph Leopold: Kommt eindeutig aus dem Antrieb! 24.09.21
Das ist schlecht.... Dann hilft nur zerlegen...
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Christoph Leopold24.09.21
Löffler Reifen: Das ist schlecht.... Dann hilft nur zerlegen... 24.09.21
Für Zugang zum Antrieb muss der Dachhimmel runter?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christoph Leopold24.09.21
Christian J: Nimm die Heckklappen Verkleidung ab Dahinter ist der andriebsmotor. Da löst sich gern mal eine Befestigungsschraube 24.09.21
Ok, alles klar, das werd ich versuchen!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Löffler Reifen24.09.21
Christoph Leopold: Für Zugang zum Antrieb muss der Dachhimmel runter? 24.09.21
Ich denke die seitliche Verkleidung reicht... Der Himmel muss nicht ab
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI

0
Votes
86
Kommentare
Gelöst
Leistungsverlust Fehler 5211 P0087 - Möglicher Defekt an Hochdruckpumpe oder Raildruckregelventil
Hallo in die Runde, ich habe mit VCDS einen Fehler ausgelesen und die Injektoren 1 und 4 ausgetauscht, da die Rücklaufmenge zu hoch war. Jetzt ist alles in Ordnung. Allerdings habe ich jetzt einen neuen Fehler. Meine Vermutung ist, dass die Hochdruckpumpe defekt ist, basierend auf dem IST/SOLL-Wert. Ich wäre dankbar für Tipps und Hinweise, da ich vermute, dass es erst am Anfang ist. Oder könnte es nur das Raildruckregelventil sein? PS: Bei niedriger Leistung gab es keine Probleme, aber bei hoher Leistung gab es einen Fehler und merklichen Leistungsverlust. Vielen Dank im Voraus.
Motor
Toni Schulz 07.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten