fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Heinz Wischnewski11.02.24
Ungelöst
1

Geräusche beim Anfahren | HYUNDAI SANTA FÉ III

Guten Morgen! Ich habe folgendes Problem: Seit ein paar Wochen macht mein Auto komische Schleifgeräusche beim Anfahren, aber nur morgens bei schlechtem Wetter und Kälte. Ich habe den Fuß auf der Kupplung und lasse die Kupplung langsam kommen. Dann kommt ein komisches Schleifgeräusch von vorne. Das war es dann. Von nun kommt das Geräusch nicht wieder. Am nächsten Tag das gleiche. Weiß nicht wo das herkommt. Wenn ich die Kupplung wieder trete, ist das Geräusch weg. Der Wagen hat erst 40000 km gelaufen. Vielleicht kennt jemand das Problem. Kann es auch der Keilriemen oder Lichtmaschine sein?
Geräusche

HYUNDAI SANTA FÉ III (DM, DMA)

Technische Daten
ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-3993.2) Thumbnail

ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-3993.2)

VIGOR Befülladapter-Satz, Getriebe (V6027) Thumbnail

VIGOR Befülladapter-Satz, Getriebe (V6027)

ATE Geberzylinder, Kupplung (24.2419-1702.3) Thumbnail

ATE Geberzylinder, Kupplung (24.2419-1702.3)

ATE Ausgleichsbehälter, Bremsflüssigkeit (03.3508-5851.3) Thumbnail

ATE Ausgleichsbehälter, Bremsflüssigkeit (03.3508-5851.3)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner11.02.24
Das es nur Rost oder fest gerostete Bremsbeläge sind kann es nicht sein? Wenn möglich wäre ein Video gut wo man es hört (Radio und Gebläse bitte aus) Wenn es sicher von der Kupplung kommt, wirst du nicht drum rum kommen, das Getriebe auszubauen und zu schauen was los ist, vielleicht was gebrochen. Auch bei den wenigen Kilometern kann eine Kupplung verschlissen sein, Vorbesitzer zufällig Rentner?
11
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner11.02.24
Könnte vom Ausrücklager kommen. Eventuell mal Video machen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl11.02.24
Ja Video vom Geräusch wäre nicht schlecht. Ist genügend Bremsflüssigkeit im Vorratsbehälter der Bremsanlage? Die Kupplung wird auch mit der Bremsflüssigkeit betätigt. Wenn jetzt zu wenig Bremsflüssigkeit im Borratsbehälter ist, treten zuerst Probleme bei der Kupplung auf.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer11.02.24
Jana Gleißner: Das es nur Rost oder fest gerostete Bremsbeläge sind kann es nicht sein? Wenn möglich wäre ein Video gut wo man es hört (Radio und Gebläse bitte aus) Wenn es sicher von der Kupplung kommt, wirst du nicht drum rum kommen, das Getriebe auszubauen und zu schauen was los ist, vielleicht was gebrochen. Auch bei den wenigen Kilometern kann eine Kupplung verschlissen sein, Vorbesitzer zufällig Rentner? 11.02.24
Ich bin da auch bei der Theorie von Jana mit dem Flugrost auf den Bremsscheiben, die sich beim ersten anfahren dann abschleifen. Alles andere ist schwer reproduzierbar und würde generell einem persönlichen Geräuschtest unterzogen werden müssen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel11.02.24
Ist es egal ob du vorwärts oder rückwärts anfährst? Flugrost auf der Bremsscheibe würde ich ausschließen, der wäre erst nach mehreren Metern abgerieben und nicht direkt nach dem einkuppeln.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Michael Schmidt MSR11.02.24
Einfach mal am Berg parken. Am nächsten Morgen ohne Gang loswollen, ist das Geräusch das gleiche sind es wohl die Bremsen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer11.02.24
Michael Schmidt MSR: Einfach mal am Berg parken. Am nächsten Morgen ohne Gang loswollen, ist das Geräusch das gleiche sind es wohl die Bremsen. 11.02.24
Guter Ansatz...*top* so kann man Kupplung, Getriebe und Betätigung ausschließen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Harder11.02.24
Geräusch vom Schwungrad
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto HYUNDAI SANTA FÉ III (DM, DMA)

0
Votes
22
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Dieselpartikelfilter
Hallo, seit ca.4 Wochen habe ich Probleme mit der Abgasreinigung. Immer mal wieder blinkt die Lampe. Einmal wurde eine Regeneration von einer freien Werkstatt durchgeführt, dann war für ca.300km Ruhe. Danach war der Wagen direkt bei Hyundai, auf Empfehlung der Freien Werkstatt. Da wurde ebenfalls eine Regeneration durchgeführt und die Sensoren überprüft. Aussage von Hyundai: alles ok. Nun ist der Fehler wieder aufgetreten, nach ca. 100 km. Hat jemand vielleicht eine Idee? Gruß Andy
Motor
Andreas Lindemann 25.06.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten