fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Peter013.08.24
Gelöst
0

Das Verdeck entriegelt, öffnet sich jedoch nicht | BMW 3 Cabriolet

Hallo. Ich habe folgendes Problem mit meinem BMW E93, Baujahr 2008: Das Verdeck öffnet nicht, obwohl es entriegelt. Wenn ich im geschlossenen Zustand versuche, das Verdeck zu öffnen, gehen die Fenster herunter und das Verdeck wird entriegelt. Ab diesem Punkt passiert jedoch nichts mehr. Ich habe auch versucht, das Verdeck von Hand etwas anzuheben, in der Hoffnung, dass es dann weiter öffnet, allerdings funktioniert das nicht. Der Fehlerspeicher wurde ausgelesen, es sind jedoch keine Fehlercodes vorhanden. Ich habe auch die Relais geöffnet und etwas gereinigt, aber das Fehlerbild bleibt weiterhin bestehen.
Elektrik

BMW 3 Cabriolet (E93)

Technische Daten
VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (06003412) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (06003412)

MEYLE Lager, Gelenkwellenmittellager (014 098 9017) Thumbnail

MEYLE Lager, Gelenkwellenmittellager (014 098 9017)

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (36235 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (36235 01)

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140)

Mehr Produkte für 3 Cabriolet (E93) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 Cabriolet (E93)

10 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Peter015.08.24
Peter0: Hydrauliköl ist genug drin, ob die Pumpe läuft kann ich nicht genau sagen, müsste ich noch mal testen, ich habe die Vermutung es ist der Mikroschalter Koppelverschluss. 13.08.24
Bernd H: Laut deinem Tester werden die Ventile, Verdeckkasten angesteuert, daher meine Frage nach Ölstand und ob die Pumpe läuft. 13.08.24
Hydraulikpumpe hat gehangen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe13.08.24
Hallo. Ist noch Hydraulik Flüssigkeit im behälter. Nicht das hier eigentlich alles funktionieren würde aber ohne Flüssigkeit kann natürlich kein Druck aufgebaut werden.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd H13.08.24
Läuft die Hydranlikpumpe? Nein kommt Strom an ? Ölfüllung ? Sicherungen prüfen .
12
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze13.08.24
Normal sollte das Verdeck schon diagnosefähig sein! Ich würde mir die Verkabelung in den knickstellen anschauen, zusätzlich die Mikroschalter/endschalter kontrollieren
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Scholze13.08.24
Funktioniert die Verriegelung elektrisch oder hydraulisch? Hört man die Hydraulikpumpe? Genug Öl im Tank?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß13.08.24
Hallo guten Abend; Hier ist die Hydraulische Pumpe sehr wahrscheinlich defekt.Würde ins Fehlerbild passen.Das würde ich als erstes überprüfen, Masseverbindung Kabelverbindung usw.Mfg P.F
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Peter013.08.24
Hydrauliköl ist genug drin, ob die Pumpe läuft kann ich nicht genau sagen, müsste ich noch mal testen, ich habe die Vermutung es ist der Mikroschalter Koppelverschluss.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Peter015.08.24
Kleines Feedback zwischendurch: Aktuell funktioniert das Dach wieder. Es lag an der Hydraulikpumpe, die gehangen hat. Ich habe die Relais überbrückt, sodass Strom auf die Pumpe geht, habe dann die Pumpe wie wild geschüttelt und geklopft, und siehe da, sie fing an zu arbeiten. Ich werde das die nächsten Tage weiterhin beobachten. Gibt es eine Möglichkeit, den Motor zu reinigen, damit dieser nicht mehr hängen bleibt? Oder gibt es noch irgendwelche Tipps, die ich machen kann, um den Motor wieder flott zu bekommen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd H15.08.24
Peter0: Kleines Feedback zwischendurch: Aktuell funktioniert das Dach wieder. Es lag an der Hydraulikpumpe, die gehangen hat. Ich habe die Relais überbrückt, sodass Strom auf die Pumpe geht, habe dann die Pumpe wie wild geschüttelt und geklopft, und siehe da, sie fing an zu arbeiten. Ich werde das die nächsten Tage weiterhin beobachten. Gibt es eine Möglichkeit, den Motor zu reinigen, damit dieser nicht mehr hängen bleibt? Oder gibt es noch irgendwelche Tipps, die ich machen kann, um den Motor wieder flott zu bekommen? 15.08.24
Hier noch meine Vermutung: Kohlenbürsten haben im Bürstenhaöter gehangen, nur wenn das Problem wieder auftritt, schraube den Motor hinten auf ziehe vorsichtig den Motorständer nach hinten bis Du die Kohlen siehst ,bewege die Kohlen im Halter hin und her. Hier gibt es auch Videos auf yt egal was für ein Auto alles ist da noch Karmann
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 Cabriolet (E93)

0
Votes
32
Kommentare
Gelöst
Kein Ton über Lautsprecher
Hallo zusammen, von jetzt auf gleich funktionieren die Lautsprecher nicht mehr. Kein Radio, keine Musik, kein Gong oder dergleichen. Ich weiß nicht weiter und bin über jede Hilfe dankbar.
Multimedia/Audiosystem
Bro Time 25.02.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten