fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Peter Christof Schubert23.01.23
Talk
0

BGS Werkzeug 9422 passt nicht zu N47 | BMW 3 Touring

Hallo zusammen, ich habe an meinem E91 die Ketten gewechselt und dazu die BGS Werkzeuge 8724 und 9422 gekauft. Zuerst habe ich die Nockenwelle auf ZOT1 gestellt und abgesteckt. Unten an der Kurbelwelle hat das Werkzeug nicht gepasst, das Zahnrad an der HDP passte ebenfalls nicht. Mit Fixieren der KW entsprechend 9422 passte die HDP, die Nockenwelle ist nach dem Lösen der Schrauben kräftig in die OT Lage gesprungen. Daher bin ich von einem Zahnversatz auf der NW Kette ausgegangen. Nach dem Zusammenbau ließ sich der Motor nur etwa 1/3 Umdrehung drehen, dann saß er fest. Als Alternative habe ich den Kettenkastendeckel und die Schwungscheibe angebaut und mit dem Absteckdorn aus 8742 geprüft. Die NW stand wieder falsch. Danach habe ich das NW Rad um einen Zahn versetzt wieder montiert und der Motor ließ sich durchdrehen. Fazit: BMW hatte das Zahnrad auf der HDP falsch montiert und das Werkzeug passt nicht zu der Version des Motors. Status: Die HDP steht wie vorher falsch, trotzdem läuft alles wieder seidenweich.
Kfz-Technik

BMW 3 Touring (E91)

Technische Daten
1 Antwort
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.23.01.23
BGS Werkzeuge hab ich im Internet auch schon oft gesehen halte aber von der Qualität nicht viel
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 Touring (E91)

0
Votes
23
Kommentare
Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Hallo zusammen. Ich hatte in einer anderen Fragerunde schonmal mein Problem beschrieben. Meine Steuerzeiten stimmen nicht. Anbei ist ein Bild mit dem abgesteckten Motor. Kurbelwelle ist auf OT. Die Nockenwellen kann ich um 180 Grad drehen und das Spezialwerkzeug passt wieder drauf. Nun die Frage. Kann mir jemand beantworten wie die Nockenwellen stehen müssen? Bin für jeden Tipp dankbar, weil jetzt zum 4. Mal auseinander gebaut und der Motor springt nicht an. Er gurgelt und dreht wie verrückt, aber startet nicht. In dieser Position hat der Motor 12 bar Kompression, aber aus dem Luftfilterkasten schießt Luft zurück. Vielen Dank
Motor
Ozan Erden 05.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten