Hallo zusammen,
was würdet ihr mir für den 1.8t für Zündkerzen und Öl empfehlen? Gibt ja viele verschiedene Meinungen, aber wirklich schlau wird man daraus nicht.
Zündkerzen
Original oder NGK ..
Öl.. schau mal im Ölfinder hier in der App.
2
Antworten
Maximilian Bach13.06.22
Zündkerzen Bosch, Beru oder NGK,
Beim Öl geht der Glaubenskrieg los. Ich nehm immer Mannol und oder Motul. Liqui Moly auch schon oft verwendet
2
Antworten
Enrico Colonna13.06.22
Hatte auch an die NGK gedacht aber welche davon?
0
Antworten
Doozer202413.06.22
Hallo!
Der Teilehändler vor Ort sucht dir die richtigen Zündkerzen heraus, möglichst NGK,
auch das richtige Öl sollte der da haben!
0
Antworten
Günter Severings13.06.22
Gelöschter Nutzer: Zündkerzen
Original oder NGK ..
Öl.. schau mal im Ölfinder hier in der App. 13.06.22
Hallo.
Oder gehe zum Teilehändler um die Ecke der kann und wird dir helfen können.
Mfg. Günter.
0
Antworten
Mirco Martin13.06.22
Zündkerzen kann ich sehr die PFR7Q von NGK empfehlen. Das sind die vom RS4 passen aber Plug and Play und sind bedeutend besser durch den niedrigeren Wärmewert. Fahre ich in meinem 1,8T auch. Als Öl fahre ich ein Preiswertes 10w60, aber auch nur, da ich viel Vollgas fahre. Für normalen Gebrauch reicht auch preiswertes 10w40. Ganz wichtig. Beim 1,8T nur NGK Zündkerzen fahren. Bei Bosch etc gab es schon oft Motorschäden!
0
Antworten
Bärenhüter13.06.22
Nimm auf jedenfall ein Öl das eine VW Norm hat. Die Marke ist da weniger entscheidend. Wenn möglich nicht mit Fremd Marken mischen, wegen der adaptive im Öl
0
Antworten
Enrico Colonna13.06.22
Mirco Martin: Zündkerzen kann ich sehr die PFR7Q von NGK empfehlen. Das sind die vom RS4 passen aber Plug and Play und sind bedeutend besser durch den niedrigeren Wärmewert. Fahre ich in meinem 1,8T auch. Als Öl fahre ich ein Preiswertes 10w60, aber auch nur, da ich viel Vollgas fahre. Für normalen Gebrauch reicht auch preiswertes 10w40. Ganz wichtig. Beim 1,8T nur NGK Zündkerzen fahren. Bei Bosch etc gab es schon oft Motorschäden! 13.06.22
Die PFR6Q wurden mir auch empfohlen, was wäre denn der Unterschied zu den PFR7Q?
0
Antworten
Mirco Martin13.06.22
Enrico Colonna: Die PFR6Q wurden mir auch empfohlen, was wäre denn der Unterschied zu den PFR7Q? 13.06.22
Die PFR7Q sind die Zündkerzen vom RS4. Die haben einen niedrigeren Wärmewert, woraus eine Kältere Verbrennung resultiert. Kurz gesagt die Klopfgefahr ist geringer. Also halt Vollgasfester. Die PFR6Q sind halt die Serien Zündkerzen vom 1,8T. Ich würde gleich die PFR7Q nehmen, sind nur minimal teurer, aber der Unterschied ist groß.
0
Antworten
Enrico Colonna13.06.22
Mirco Martin: Die PFR7Q sind die Zündkerzen vom RS4. Die haben einen niedrigeren Wärmewert, woraus eine Kältere Verbrennung resultiert. Kurz gesagt die Klopfgefahr ist geringer. Also halt Vollgasfester. Die PFR6Q sind halt die Serien Zündkerzen vom 1,8T. Ich würde gleich die PFR7Q nehmen, sind nur minimal teurer, aber der Unterschied ist groß.
13.06.22
Und was für ein Öl wäre am besten ? Also voll oder Teilsynthetik oder Leichtlauf etc.?
0
Antworten
Mirco Martin13.06.22
Enrico Colonna: Und was für ein Öl wäre am besten ? Also voll oder Teilsynthetik oder Leichtlauf etc.? 13.06.22
Am besten machst du da ein Vollsynthetik rein. Was für eine Viskosität du nimmst, musst du für dich selbst entscheiden. Am besten nimmste da die VW Vorgabe. Da biste auf der sicheren Seite
0
Antworten
Patrick Heiß14.06.22
Soweit ich weiß ist die vw Vorgabe ein 5w40, da nehme ich normalerweise das x-clean+ von Motul
0
Antworten
Voigt Thomas19.06.22
Bei Öl brauchst du die VW Freigabe 503.01. Das ist z.B. Mobil1 0W40. Ansonsten Die Freigabe 504.00 wählen. Das entspricht einem 5W30. Der Grund ist dein Turbolader.