1.6l MPI startet schlecht bzw. nur mit offener Drosselklappe | SEAT EXEO
Hallo liebe Community!
Folgendes Problem:
Habe seit Samstag das Problem, dass mein Seat Exeo mit dem 1.6l MPI Motor (Motorkennbuchstabe ALZ) schlecht bzw. gar nicht startet.
Bislang gemacht:
Habe daraufhin die Drosselklappe mittels "Liqui Moly"-Drosselklappe gereinigt, genauso wie den Luftmassensensor. Luftfilter wurde schlussendlich auch getauscht - alles ohne wirklichen Erfolg.
Daraufhin habe ich das Motoröl (Ravenol, 5W40) inkl. Filter gewechselt, was natürlich nicht wirklich für die Problematik relevant ist, allerdings ist mir während des Zündkerzenwechsels aufgefallen, dass die Keramik der Zündkerze (Fa. "Beru") im 4ten Zylinder auf beiden Seiten gesprungen ist bzw. relativ schwarz (feucht) gewesen ist (Bilder habe ich beigefügt). Habe daraufhin alle kontrolliert, Bilder sind beigefügt.
Habe daraufhin die alten (original VAG) wieder reingedreht und der Motor sprang wieder an.
Auto stand dann über Nacht in der Garage, heute in der Früh wieder die gleiche Problematik. Solange ich das Gaspedal nicht drücke, wird der Motor nicht starten. Wenn ich das allerdings mache springt dieser an und der Motor läuft normal, auch wenn er das Gas sehr zögerlich annimmt (als würde der Motor sehr fett laufen).
Fehlerspeicher ist momentan leer, was mich wundert.
Hintergrundinfo:
Es sei allerdings angemerkt, dass ich bereits vor knapp einem halben Jahr (ca. 5000 km) Probleme mit Fehlzündungen gehabt habe. Habe daraufhin alle Kerzen, (sind die gleichen Beru-Kerzen, die ich oben erwähnt habe) Zündkabel und die Zündspule getauscht. Seit dem lief der Motor normal, wobei ab und zu die MKL anging (vor allem wenn Leistung gefordert worden ist bzw. nach längeren Autobahnfahrten). Hier war meistens der Fehler P0420 (Katalysator: Wirkung zu gering). Bin dann allerdings, auf Empfehlung, weitergefahren, da gesagt worden ist, dass sich der Kat "freiblasen" muss, was sich aber vermutlich jetzt rechen wird.
Da ich mir sicher war, dass es an der Kerze lag und somit momentan nicht weiter weiß, hoffe ich, dass mir hier wer weiterhelfen kann.
Falls jemand in Österreich (Salzburg uns Umgebung) leben sollte, kann sich dieser auch mir melden, falls jemand Lust hat, sich das ganze anzuschauen.
Danke im Voraus für Eure Mithilfe!
Bereits überprüft
- Luftfilter erneuert
- Drosselklappe & Luftmassensensor gereinigt
- Zündkerzen gewechselt
Fehlercode(s)
P0420 ,
P0171 ,
P0172