fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Torsten Freese22.08.22
Gelöst
1

Luftmassenmesser fehlerhaft P010129 | MERCEDES-BENZ VIANO

Hallo zusammen, ich habe hier einen Vito mit dem oben genannten Fehlercode und die MIL ist an. Der im Tester angezeigte LMM-Wert ist plausibel. Die Anlage habe ich abgenebelt und nichts gefunden. Komisch ist, dass der Fehler, wenn er gelöscht wird, sich quasi sofort wieder einträgt. Eine Idee, die ich noch habe, ist der Luftfilter. Dieser muss bei einigen MB-Fahrzeugen wohl nach dem Tausch zurückgesetzt werden. Im Tester wird er mit 0% angezeigt. Nun weiß ich nicht, ob die Zahl dort steht, weil Funktion nicht vorhanden oder verbraucht. Weiß jemand, wie man den Filterwert zurücksetzt? Ich habe den iCarsoft MB II. Hat vielleicht jemand noch eine andere Idee und ich denke in die falsche Richtung?
Bereits überprüft
- Ladedrucksystem - Wert vom LMM
Fehlercode(s)
P010129
Motor

MERCEDES-BENZ VIANO (W639)

Technische Daten
HELLA Klemmschelle (8HK 748 453-112) Thumbnail

HELLA Klemmschelle (8HK 748 453-112)

FEBI BILSTEIN Luftmassenmesser (172362) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Luftmassenmesser (172362)

HERTH+BUSS ELPARTS Luftmassenmesser (70640207) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Luftmassenmesser (70640207)

Mehr Produkte für VIANO (W639) Thumbnail

Mehr Produkte für VIANO (W639)

7 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Torsten Freese27.02.24
Am Ende ließ sich der Fehler löschen, nachdem der Lmm neu angelegt wurde. Das ging aber nur mit dem originalen Mercedes Tester. Ich danke euch für eure Tipps
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
TomTom202522.08.22
Hallo! Schon mal ohne Luftmassenmesser laufen lassen, wie der sich dann verhält?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl22.08.22
Kannst du das Ausgangssignal vom LMM direkt am LMM messen und am Steuergerät Eingang? Vielleicht ein Kabelbruch oder Wackelkontakt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.22.08.22
Hallo Torsten, schau mal, der müsste neben dem LMM nach einen kleinen Saugdrucksensor haben. Vllt liegt der Fehler an diesem.
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J22.08.22
Schau dir bitte genau das Kabel an. Es geb mal ne Menge Probleme mit durchgescheuerten Kabeln an einer Schelle. Das müsste eigentlich Mercedes wissen.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper22.08.22
Überprüfe mal dein Agr Ventil, vielleicht stark verkokt oder hängt. Ich hatte schon öfter solche Quermeldungen, mal Code Agr und am Ende wars der Lmm, oder eben umgekehrt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Torsten Freese15.02.24
Am Ende ließ sich der Fehler löschen, nachdem der Lmm neu angelegt wurde. Das ging aber nur mit dem originalen Mercedes Tester. Ich danke euch für eure Tipps.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ VIANO (W639)

0
Votes
29
Kommentare
Gelöst
Schleifende / Kreischende Geräusche
Guten Abend, wenn ich vom Gas gehe, kommen laute Geräusche wie z.B. Schleifen/Kreischen.m Die Geräusche sind nur bis ca.50Kmh danach sind die weg. Also wenn ich leicht beschleunige so bis 30-40kmh und dann vom Gas gehe, sind die zu hören. Wenn ich Rückwärts fahre, konnte leider nur ein Video hochladen. Getriebe schaltet sauber, kein Knacken, Schlagen oder Zögern. Ich merke gar nicht das er schaltet. Und während der Fahrt, wenn ich von D auf N gehe, hört es mit den Geräuschen auch sofort auf.
Geräusche
Yusuf Tokucu 30.08.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten