fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Damian Skubacz02.04.23
Gelöst
-3

Getriebe Kupplung Tausch | HYUNDAI i10 I

Hallo community, nach der gerissenen Schraube von der Ausrückgabel im Getriebe und auch gerissenem Kupplungsseil habe ich Getriebe, Kupplungssatz mit Ausrücklager erneuert. Das alte Getriebe hat ein Loch im Getriebe durch die gerissene Schraube und dadurch ein Ölleck. Alles zusammengebaut und bis auf das Seil scheint alles i. O zu sein. Das neue Kupplungsseil müsste ich auf den Haken von der Ausrückgabel mit Kraft aufsetzen, als wäre das neue Seil zu kurz gewesen. Die Einstellschraube vom Pedal habe gelöst. Die Einstellschraube vom Kupplungsseil ist auf max. herausgedreht. Beide Seile auf Länge verglichen und haben gleiche Länge. Bitte um Antwort von jemandem, der mit diesem Model und dem Problem Erfahrung hat. Danke im Voraus.
Getriebe

HYUNDAI i10 I (PA)

Technische Daten
SKF Ausrücklager (VKC 3673) Thumbnail

SKF Ausrücklager (VKC 3673)

SACHS Kupplungsscheibe (1878 600 914) Thumbnail

SACHS Kupplungsscheibe (1878 600 914)

SACHS Kupplungssatz (3000 951 427) Thumbnail

SACHS Kupplungssatz (3000 951 427)

FEBI BILSTEIN Hydraulikfiltersatz, Automatikgetriebe (173141) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Hydraulikfiltersatz, Automatikgetriebe (173141)

Mehr Produkte für i10 I (PA) Thumbnail

Mehr Produkte für i10 I (PA)

22 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Damian Skubacz05.04.23
2s,ersatzteil ohne irg. Getriebeheber mit wenig kraft eingebaut und eingestellt. Alles i. O
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl02.04.23
Ist das neue Getriebe wirklich das Gleiche? Stimmt die Getriebebezeichning überein? Ist das neue Getriebe ein neues oder ein gebrauchtes?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Damian Skubacz02.04.23
16er Blech Wickerl: Ist das neue Getriebe wirklich das Gleiche? Stimmt die Getriebebezeichning überein? Ist das neue Getriebe ein neues oder ein gebrauchtes? 02.04.23
Es stimmt überein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.02.04.23
Kann es sein das daß Ausrücklager nicht passt oder die Kupplungsscheibe falsch verbaut wurde (Getriebeseitig)8?
13
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl02.04.23
Hab es beim Einbau sonst ein Problem? Passte sonst auch was anderes nicht?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Damian Skubacz02.04.23
16er Blech Wickerl: Hab es beim Einbau sonst ein Problem? Passte sonst auch was anderes nicht? 02.04.23
Nein. Ist alles richtig eingebaut
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger02.04.23
Wurde diese Gabel richtig rum eingebaut ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Damian Skubacz02.04.23
Roger: Wurde diese Gabel richtig rum eingebaut ? 02.04.23
Ja
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Harder02.04.23
Hallo. Der Kupplungszug geht immer stramm rein. Mit was für eine zweiten hast du verglichen? Verstehe dein Problem nicht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Harder02.04.23
Neuen Kupplungszug am Pedal einhängen. Mit einer Stütze den Hebel am Getriebe Hoch drücken. Den Seilzug einhängen. Stütze entfernen und unten am Hebel das Kupplungsspiel einstellen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel03.04.23
Was ist dein Problem? Kannst du nicht aus/einkuppeln? Ansonsten hat Jörg dir doch genau beschrieben wie das Seil eingebaut wird, er ist ja Hyundai /Kia Mechaniker.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Damian Skubacz03.04.23
Jörg Harder: Neuen Kupplungszug am Pedal einhängen. Mit einer Stütze den Hebel am Getriebe Hoch drücken. Den Seilzug einhängen. Stütze entfernen und unten am Hebel das Kupplungsspiel einstellen. 02.04.23
Soll es heißen den hebel von getriebe wo das, Seil aufgehängt wird muss mit gewisser Kraft von unten hochgedrückt werden um das Seil aufzuhängen. Ich dachte, das Seil kann man normalerweise leicht aufhängen ohne den hebel zu bewegen erst nach dem Spiel und höhe von pedal einstellung wird das Seil stramm. Habe viele Sachen gewechselt und habe, Angst was kaputt zu machen. Gruss
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Damian Skubacz03.04.23
Günter Czympiel: Was ist dein Problem? Kannst du nicht aus/einkuppeln? Ansonsten hat Jörg dir doch genau beschrieben wie das Seil eingebaut wird, er ist ja Hyundai /Kia Mechaniker. 03.04.23
Hallo, den hebel von getriebe muss mit Kraft von unten gedruckt werden um das, Seil aufzuhängen. Deswegen bin es mir nicht sicher ob so richtig ist. Man spürt beim Hochdrücken Widerstand als wäre ausrucklager gegen druckplatte schon gedrückt also kein Spiel
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel03.04.23
Damian Skubacz: Hallo, den hebel von getriebe muss mit Kraft von unten gedruckt werden um das, Seil aufzuhängen. Deswegen bin es mir nicht sicher ob so richtig ist. Man spürt beim Hochdrücken Widerstand als wäre ausrucklager gegen druckplatte schon gedrückt also kein Spiel 03.04.23
Mach es so wie Jörg geschrieben hat.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Damian Skubacz03.04.23
Günter Czympiel: Mach es so wie Jörg geschrieben hat. 03.04.23
1,person hat mit beiden Händen den hebel sehr stark hochgedruckt und 2 e versucht den seilzug aufzuhangen Ohne Erfolg. Warte auf anderes Ersatzteil
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Harder03.04.23
Du bekommst den Hebel nicht mit den Händen soweit gedrückt . Du musst eine ausfahrbare Stütze oder Getriebeheber nehmen und den Hebel hoch drücken.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel04.04.23
Jörg Harder: Du bekommst den Hebel nicht mit den Händen soweit gedrückt . Du musst eine ausfahrbare Stütze oder Getriebeheber nehmen und den Hebel hoch drücken. 03.04.23
Er wird merken das du recht hast, es kostet ihn nur etwas Lehrgeld 🤔und wird dann deinen Rat folgen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Damian Skubacz04.04.23
Jörg Harder: Du bekommst den Hebel nicht mit den Händen soweit gedrückt . Du musst eine ausfahrbare Stütze oder Getriebeheber nehmen und den Hebel hoch drücken. 03.04.23
Habe den hebel mit Heber hoch gedrückt und denseilzug aufgehängt. Sogar beim hochdrucken ist getriebe und motor Stückchen hochgegangen. Nach dem einsetzen konnte den pedal mit fuß nicht tief genug runterzudrücken. Ohne Seil kann man den hebel ca 2 cm hin und her bewegen. Wie auf dem Video zu sehen ist. Gruß
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Damian Skubacz04.04.23
Damian Skubacz: Habe den hebel mit Heber hoch gedrückt und denseilzug aufgehängt. Sogar beim hochdrucken ist getriebe und motor Stückchen hochgegangen. Nach dem einsetzen konnte den pedal mit fuß nicht tief genug runterzudrücken. Ohne Seil kann man den hebel ca 2 cm hin und her bewegen. Wie auf dem Video zu sehen ist. Gruß 04.04.23
Video dabei 😁
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Harder05.04.23
Ist der Ausrückhebel wo das Seil eingehangen wird der gleiche wie beim alten Getriebe. oder ist das Ausrücklager falsch montiert?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Damian Skubacz05.04.23
Jörg Harder: Ist der Ausrückhebel wo das Seil eingehangen wird der gleiche wie beim alten Getriebe. oder ist das Ausrücklager falsch montiert? 05.04.23
Ausrucklager ist gleich und richtig montiert. Am ausrucklager wird ein Draht aufgehängt und Gabel befestigt. Man kann eigentlich nicht falsch einbauen. Gabel auch mit Beschriftung nach vorne. Werde heute anderen seilzug einbauen der um ca 2 cm länger ist und für das getriebe und motor geeignet gewesen wäre aber nicht nach von nr
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Harder05.04.23
Auf dem Foto sieht das Alte Seil länger aus
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto HYUNDAI i10 I (PA)

0
Votes
20
Kommentare
Gelöst
Motorkontrollampe an, fährt trotzdem unauffällig..
Guten Abend , Mein i 10 von 2009 gibt laut Werkstatt den Fehlercode P 0727 (kein Signal im Eingangsstromkreis der Motordrehzahl.) Die Werkstatt vermutet Kurbelwellensensor oder Nockenwellensensor... Sie haben angeblich bei Hyundai eine technische Hilfe angefragt, diese ist aber noch offen. Deswegen habe ich mein Auto wieder zurück bekommen , man würde mich anrufen... Immerhin war es kostenlos. Bin dann nach Hyundai gefahren, ausgelesen gleicher Fehler.Der wurde gelöscht mit der Aussage weiterfahren und beobachten .Hat 2km. lang funktioniert, Lampe wieder im schönsten Gelb am leuchten. Kann mir jemand helfen? Mit freundlichen Grüßen Dirk
Motor
Dirk Lehnert 11.12.22
1
Vote
16
Kommentare
Gelöst
Nebelschlussleuchte lässt sich nicht einschalten
Hallo, wir haben einen Hyundai i10 Bj. 2008 bei dem sich die Nebelschlussleuchte nicht einschalten lässt. Es wurde schon ein paar Sachen geprüft und wir vermuten nun das es am Lenkstockschalter / Lichtschalter hängt. Um den Schalter auszubauen muss wohl das Lenkrad und der Airbag ab, der Schalter kein einzelnes Modul ist sondern auf der Lenksäule sitzt. Kann das auch noch andere Ursachen haben? Vielleicht hat ja jemand noch ein Tipp woran es liegt oder wie man den Schalter ausbaut ohne alles zu demontieren. Ggf. eine Pin-Belegung für den Stecker wäre auch toll denn die jemand hat.
Elektrik
Mathias Burghardt 27.05.23
0
Votes
11
Kommentare
Gelöst
Teilweise Ausfall Abblendlicht, Scheibenwischer, Lüftung, Fensterheber
Hallo, seit ein paar Tagen kommt es immer wieder mal vor, dass das Abblendlicht, Scheibenwischer, Lüftung und elektrische Fensterheber ausfallen. Mal direkt beim Starten, mal während der Fahrt. Problem ist nur teilweise. Mal geht alles, mal gehen die angesprochenen Funktionen nicht. Hat jemand Erfahrung oder Idee. Gruß
Elektrik
René Bopp 15.03.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
16
Kommentare
Ungelöst
Klappergeräusche nach Ventildichtungswechsel
Hallo zusammen, ich habe den Ventildeckel abgenommen, um eine neue Dichtung zu montieren. Dabei habe ich festgestellt, dass überall Ablagerungen waren, die ich so gut es ging entfernt habe. Anschließend habe ich alles wieder montiert. Am nächsten Tag ist mein Schwager zur Arbeit gefahren, obwohl die Öllampe leuchtete. Auf dem Rückweg begann es zu klappern und wir haben das Fahrzeug abgeschleppt. Daraufhin habe ich den Motor zweimal mit Motorspülung gespült und jedes Mal neues Öl verwendet. Nun haben wir das Problem, dass der Motor ab einer Drehzahl von 2500 U/min anfängt zu klappern. Ich habe bereits die Ventile neu eingestellt und alles gründlich gereinigt. Die Öllampe leuchtet auch nicht mehr. Ich weiß nicht weiter, außer dass es möglicherweise ein Lagerschaden sein könnte oder dass noch etwas blockiert ist. Danke euch und viele Grüße.
Motor
Geräusche
Guido Frese 18.09.23
0
Votes
15
Kommentare
Ungelöst
Springt nicht an
Hallo Leute, ich habe folgendes Problem, der I10 springt nicht mehr an. Beim Starten gibt es jedoch Geräusche, die sich nach Fehlzündungen anhören. Erstmalig ist das Problem bei -14 °C aufgetreten, nun läuft er nicht mehr. In der Werkstatt wurde mir gesagt, der Motor ist Schrott. Kompression habe ich gemessen auf jedem Zylinder alle über 11Bar. Zündkerzen waren alle schwarz, wurden jetzt ersetzt, mit neuen Kabeln dazu. Problem besteht immer noch. Steuergerät schmeißt keinen Fehler raus. Das Kfz hat ca. 78000 km runter. Ich nehme an, es könnten evtl. noch die Einspritzdüsen sein, jedoch nach 78tkm finde ich das ziemlich merkwürdig. Habt ihr noch Ideen, was es sein könnte?
Motor
Stevel Knievel 02.03.25

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Getriebe

0
Votes
59
Kommentare
Gelöst
Rückfahrlicht und PDC beim Einlegen nicht aktiv
Hallo liebe Gemeinde, seit kurzem habe ich folgenden Fehler. Beim Rückwärtsgang einlegen gehen meine Rückfahrlichter und mein PDC nicht mehr an. Habe schon das Typische Relais kontrolliert und dieses funktioniert auch noch so wie es soll. Im Display zeigt er wie gewohnt alles richtig an, er zeigt R an wenn R eingelegt wird. Anlassersperre funktioniert auch alles wie es soll… Auto lässt sich auf Position D oder R nicht starten. Gibt es beim Multitronic noch einen Schalter am Getriebe für Rückwärtsgang damit dieser dann PDC startet und die Lampen freigibt? Beim Auslesen habe ich folgenden Fehler im STG von dem Getriebe (siehe Bild). Dieser lässt sich auch nicht löschen… Ich glaube nicht, dass das Steuergerät defekt ist, sondern denke ich das es an einem Kabel oder Sensor liegen könnte, falls es einen gibt. Vielleicht hatte jemand schon so einen Fall?! Danke euch ☺️
Getriebe
Stephan Bodenbinder 24.01.24
0
Votes
52
Kommentare
Gelöst
Problem Automatikgetriebe
Hallo Allerseits, nun das nächste Problem. Wir haben vor 3 Wochen das Öl im Automatikgetriebe wechseln lassen samt Filter. War ja noch das erste Öl drin und total braun und schon klumpig. Nun das Problem was seit 31.12.2021 besteht: Wenn der Wagen kalt ist und wir direkt losfahren, schaltet er nicht hoch. Er bleibt im 1 Gang. Auf tiptronic lässt er sich auch nicht hochschalten. Wenn man S wählt, paar Meter fährt und dann wieder in D, schaltet er ganz normal und ebenso funktioniert dann die TT. Wenn man allerdings direkt beim Starten ihn eben bis 2500umin dreht und etwas wartet so ca 2 Min im Stand und wählt dann D, schaltet er ganz normal. Ist dies eventuell ein Zeichen das zu wenig Öl im Automatikgetriebe drin ist? Das er am Anfang nicht genug Öl hat und deswegen nicht schaltet? Öl wurde in der Werkstatt gewechselt.
Getriebe
Uwe Großholdermann 04.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
2
Votes
48
Kommentare
Gelöst
Läuft sehr unrund und riecht nach Benzin
Hi, folgenden Problem: Vor ein paar Tagen habe ich am Auto meiner Schwiegereltern die Zündkerzen getauscht. Genau die gleichen Zündkerzen wie vorher. Daraufhin habe ich eine Probefahrt gemacht und auf der Autobahn ist mir aufgefallen, dass das Fahrzeug kein Gas mehr annimmt und konstant an Leistung verliert. Zu dem Zeitpunkt noch kein Ruckeln oder sonstiges. Also abgefahren und kurz hingestellt. Auto wieder an und da war dieses sehr starke Ruckeln und schütteln. Da ich ca. 2km von Zuhause weg war, hab ich das Auto dann heim gequält. Von innen hat er sich angehört wie ein V8. Er lief auf 3 Zylindern und im ersten Gang bin ich gerade so den Bordstein hochgekommen. Laut Diagnose Fehlzündung Zylinder 4 und Verbrennungsaussetzer Z4. Also Schwiegermutter los und 4 neue Zündspulen gekauft. Die verbaut und er lief zwar wieder auf allen Zylinder aber sehr unrund. Dann ist mein Schwiegervater kurz gefahren und die neuen Kerzen sind verbrannt. Auf Zylinder 2 die war ölgeträngt. Alle Leitungen sind dicht. Wie gesagt im Leerlauf läuft er sehr unrund und fahrbar ist er im ersten Gang aber mit viel Springen und Ruckeln. Ich hoffe das man in den Videos etwas hören kann. Wie ein Tackern im Stand. Und beim Gas geben ein Ballern. Kompression hat er auf allen 4 Zylindern 12- 13 bar. Drosselklappe wurde gereinigt. Es ist auch viel Öl im Ansaugtrakt. Er riecht auch extrem nach Benzin und etwas verbrannt. Wenn man die Kupplung drückt ,hat man kurze Zeit ein mahlendes Geräusch gehört. Was mir auch aufgefallen ist, das die Lichter flackern wenn er ruckelt. Ich hoffe das ich alles soweit beschrieben habe. Liebe Grüße Sebastian
Motor
Getriebe
Elektrik
Sebastian Rehbein 06.09.21
0
Votes
46
Kommentare
Gelöst
Schalthebel lässt sich schalten, aber der Gang wird nicht eingelegt
Hallo, hatte das Getriebe runter und wieder drauf, nun lässt sich zwar schalten und auf dem Tacho wird auch angezeigt was ich schalte, aber der Gang wird nicht eingelegt. Bitte um Hilfe.
Getriebe
Stan 22.11.22
0
Votes
45
Kommentare
Gelöst
Getriebesteuergerät Keine Kommunikation
Moin Leute Folgendes Problem: Das Getriebe fährt sofort im Notlauf, egal ob warm oder kalter Motor. Auslesen erfolglos, da keine Verbindung zu Getriebesteuergerät. Ich habe viel im Netz gesucht, das Steuergerät soll wohl im Beifahrerfußraum sitzen? Beim Auslesen der anderen Steuergeräte habe ich folgendes gefunden: 18034 - Datenbus Antrieb P1626- 35 -10- fehlende Botschaft vom Getriebe-Steuergerät
Getriebe
Florian Bütow 28.01.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto HYUNDAI i10 I (PA)

Gelöst
Motorkontrollampe an, fährt trotzdem unauffällig..
Gelöst
Nebelschlussleuchte lässt sich nicht einschalten
Gelöst
Teilweise Ausfall Abblendlicht, Scheibenwischer, Lüftung, Fensterheber
Ungelöst
Klappergeräusche nach Ventildichtungswechsel
Ungelöst
Springt nicht an

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Getriebe

Gelöst
Rückfahrlicht und PDC beim Einlegen nicht aktiv
Gelöst
Problem Automatikgetriebe
Gelöst
Läuft sehr unrund und riecht nach Benzin
Gelöst
Schalthebel lässt sich schalten, aber der Gang wird nicht eingelegt
Gelöst
Getriebesteuergerät Keine Kommunikation
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten