fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer09.09.22
Gelöst
0

Fahrzeug zieht massiv Luft über Öleinfüllstutzen | AUDI

Hallo Leute, MKL ging an. Motor läuft soweit rund wie ich meine. Sobald man den Öldeckel abnimmt, wird massiv Luft gezogen und läuft, wie im Video zu sehen, absolut unrund. Hatte heute KGE erneuert inkl. aller Schläuche, blieb ohne Ergebnis. Wenn man den Schlauch von der KGE zur Ansaugbrücke trennt, läuft der Motor noch schlechter und "spotzt" richtig. Sobald der Schlauch in Richtung ASB verschlossen wird, wieder normaler Lauf. Auto wurde vorhin von mir ausgelesen, Fehler siehe Foto. Mir ist auch aufgefallen, dass ein lauteres Klackern vorhanden ist, neben der Ansaugbrücke hinten, also nicht vorne wo die Steuerkette sitzt. Vielen Dank schon mal wenn mir jemand weiterhelfen könnte, wie ich die nächsten Schritte angehe und das Problem diagnostizieren könnte.
Bereits überprüft
KGE gewechselt
Fehlercode(s)
P017100Bank1Kraftstoffbemessungssystem-Systemzumager
Motor
Geräusche

AUDI

Technische Daten
ATE Dichtung, Unterdruck-Anschlussstutzen BKV (03.7718-7203.1) Thumbnail

ATE Dichtung, Unterdruck-Anschlussstutzen BKV (03.7718-7203.1)

ATE Bremskraftverstärker (03.7860-0602.4) Thumbnail

ATE Bremskraftverstärker (03.7860-0602.4)

ATE Ringstutzen, Rohrleitung (03.3521-0600.1) Thumbnail

ATE Ringstutzen, Rohrleitung (03.3521-0600.1)

HELLA Kappe (8XS 113 389-001) Thumbnail

HELLA Kappe (8XS 113 389-001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
15 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer13.09.22
Andre Steffen: Ich würde immernoch darauf tippen, dass die KGE nicht richtig funktioniert. Warum sollte sonst der Unterdruck so hoch sein? Hast du ein Markenteil benutzt? 09.09.22
Vielen herzlichen Dank Andre, Ingo und alle anderen Beteiligten, habe heute das original Teil verbaut und siehe da, wie ihr gesagt habt es funktioniert 😀👍
11
Antworten

ATE Entlüftungsschlauch (03.9302-0540.1)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Roland Zettl09.09.22
Würde zuerst mit Nebel auf Falschluft suche gehen Ein Druckverlust Test anschließend evtl Kolbenringe
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Cedric Schölling09.09.22
Mich würde Mal interessieren, wie hoch der Kurbelgehäuseunterdruck ist...Der will den Deckel ja fast verschlucken:D
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Cedric Schölling09.09.22
Andre Steffen: Ich würde immernoch darauf tippen, dass die KGE nicht richtig funktioniert. Warum sollte sonst der Unterdruck so hoch sein? Hast du ein Markenteil benutzt? 09.09.22
Wirkt so als wenn die Membrane nicht arbeitet..
4
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl09.09.22
Ist die KGE oder die Membrane vielleicht verkehrt rum eingebaut?
0
Antworten
profile-picture
Burak09.09.22
Ich würde auf Kurbelgehäuse entlüftung tippen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer10.09.22
Andre Steffen: Ich würde immernoch darauf tippen, dass die KGE nicht richtig funktioniert. Warum sollte sonst der Unterdruck so hoch sein? Hast du ein Markenteil benutzt? 09.09.22
Hallo Andre, danke für deine Antwort, Febi Bilstein wurde verbaut.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer10.09.22
16er Blech Wickerl: Ist die KGE oder die Membrane vielleicht verkehrt rum eingebaut? 09.09.22
Hallo Viktor, nein ist korrekt verbaut.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.10.09.22
Wegen der Unterdruckleitung des BKV wo der Lauf besser wird ist Ein Unterdruckproblem nicht auszuschliessen. Bitte mal alle Schläuche Abtasten und prüfen. Marder etc sind ebenfalls nicht auszuschliessen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.10.09.22
System zu mager ist ein Folgefehler. Prüfe mal den Schlauch zum BKV. Den auch mal an der Ansaugbrücke ab machen und das Loch an der Ansaugbrücke verschließen. (Nicht so fahren! Keine bremskraft Unterstützung!) Bist du sicher, das du das richtige Ersatzteil gekauft hast? Das sollte so nicht aussehen und wird so wohl auch nicht richtig funktionieren! 👇
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer10.09.22
Ingo N.: System zu mager ist ein Folgefehler. Prüfe mal den Schlauch zum BKV. Den auch mal an der Ansaugbrücke ab machen und das Loch an der Ansaugbrücke verschließen. (Nicht so fahren! Keine bremskraft Unterstützung!) Bist du sicher, das du das richtige Ersatzteil gekauft hast? Das sollte so nicht aussehen und wird so wohl auch nicht richtig funktionieren! 👇 10.09.22
Hallo Ingo, danke für deine Antwort, war passgenau und sah alles 1:1 aus wie das alte Teil, anbei Video. lg
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.10.09.22
Gelöschter Nutzer: Hallo Ingo, danke für deine Antwort, war passgenau und sah alles 1:1 aus wie das alte Teil, anbei Video. lg 10.09.22
Hast du so denn auch noch Unterdruck am Öldeckel? Wenn nicht hast du den Fehler schon gefunden. Neu heißt nicht immer funktionstüchtig! Leider! Wir hatten das glaube ich die Tage erst... 🤔 Da wirst du dir ein ab Werk kaputtes Teil eingebaut haben. 🤷🏻‍♂️
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer10.09.22
Ingo N.: Hast du so denn auch noch Unterdruck am Öldeckel? Wenn nicht hast du den Fehler schon gefunden. Neu heißt nicht immer funktionstüchtig! Leider! Wir hatten das glaube ich die Tage erst... 🤔 Da wirst du dir ein ab Werk kaputtes Teil eingebaut haben. 🤷🏻‍♂️ 10.09.22
Habs gerade probiert, da ist dann der Unterdruck weg vom Öldeckel. Also heißt es fehlerhaftes Teil, dann besorg ich mir wohl am Montag n originales von Audi...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.10.09.22
Gelöschter Nutzer: Habs gerade probiert, da ist dann der Unterdruck weg vom Öldeckel. Also heißt es fehlerhaftes Teil, dann besorg ich mir wohl am Montag n originales von Audi... 10.09.22
Ich kann mir beim besten Willen keine andere Ursache dafür vorstellen! 🤷🏻‍♂️ Leider kommt das die letzten jahre häufiger vor, das Neuteile nicht funktionieren. Die Autodoktoren können davon wohl auch ein Lied singen... wenn du dabei bist, bestelle dir auch den passenden Formschlauch. Deiner scheint ja nicht zu passen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI

0
Votes
86
Kommentare
Gelöst
Leistungsverlust Fehler 5211 P0087 - Möglicher Defekt an Hochdruckpumpe oder Raildruckregelventil
Hallo in die Runde, ich habe mit VCDS einen Fehler ausgelesen und die Injektoren 1 und 4 ausgetauscht, da die Rücklaufmenge zu hoch war. Jetzt ist alles in Ordnung. Allerdings habe ich jetzt einen neuen Fehler. Meine Vermutung ist, dass die Hochdruckpumpe defekt ist, basierend auf dem IST/SOLL-Wert. Ich wäre dankbar für Tipps und Hinweise, da ich vermute, dass es erst am Anfang ist. Oder könnte es nur das Raildruckregelventil sein? PS: Bei niedriger Leistung gab es keine Probleme, aber bei hoher Leistung gab es einen Fehler und merklichen Leistungsverlust. Vielen Dank im Voraus.
Motor
Toni Schulz 07.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten