fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Lukas Ausburg11.03.23
Talk
0

Scheibenwischer | FORD KUGA II

Guten Tag, ich hab bei dem Ford Kuga den Kupplungsgeberzylinder gewechselt. Dafür musste ich Scheibenwischer, Batterie etc. abbauen. Ich habe die Position der Wischer extra markiert. Nach dem Zusammenbau und dem richtigen positionieren der Wischer, habe ich sie zur Probe betätigt und nun haben sie eine Art Denk-Sekunde am oberen „Endanschlag“, sie schlagen jedoch nicht an der A- Säule an. Beim Intervall wischen passiert das gleiche. Sie fahren hoch, bleiben stehen, zittern und fahren wieder runter. Müssen bzw. können sie neu angelernt/Initialisiert werden? Wenn ja , wie?
Bereits überprüft
Ich habe bereits die Position der Wischer kontrolliert und war bei Ford. Die konnte mir spontan auch nicht helfen.
Elektrik
Geräusche

FORD KUGA II (DM2)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Motoröl (108351) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (108351)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S4E 100) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S4E 100)

METZGER Lagerung, Motor (8053758) Thumbnail

METZGER Lagerung, Motor (8053758)

MAXGEAR Wischarm, Scheibenreinigung (39-0419) Thumbnail

MAXGEAR Wischarm, Scheibenreinigung (39-0419)

Mehr Produkte für KUGA II (DM2) Thumbnail

Mehr Produkte für KUGA II (DM2)

10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf11.03.23
Ja Tester Ran und endanschläge neu Anlernen, das ist das erste was man versuchen sollte
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.11.03.23
Ich würde mal hergehen und die steckverbindung zu dem scheibenwischermotor mal prüfen weil das Problem kann er an den schleifkontakte sein der Motor dreht sich ja nur permanent innen drin ist ein Teller mit meinem exzenter der sich permanent dreht und an diesem Teller sind Kontakte dran du solltest vielleicht dein scheibenwischermotor mal eine Weile laufen lassen damit die Kontakte wieder frei werden vielleicht hilfst du deinem Scheibenwischer motor etwas mit indem du die ersten paar Male etwas bewegst vor allen Dingen wische nicht trocken
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP11.03.23
War die Batterie abgeklemmt bei den Arbeiten? Wenn NEIN, wo war der Startschlüssel ( egal ob Keyless )
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lukas Ausburg11.03.23
Peter TP: War die Batterie abgeklemmt bei den Arbeiten? Wenn NEIN, wo war der Startschlüssel ( egal ob Keyless ) 11.03.23
Ja die Batterie musste ich ja ausbauen. Den Schlüssel hatte ich in der Tasche
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lukas Ausburg11.03.23
Alexander Wolf: Ja Tester Ran und endanschläge neu Anlernen, das ist das erste was man versuchen sollte 11.03.23
Wissen sie ob Die Bosh esitronik das kann.? Oder nur ein OEM Tester?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP11.03.23
Lukas Ausburg: Ja die Batterie musste ich ja ausbauen. Den Schlüssel hatte ich in der Tasche 11.03.23
Anlernen, sollte nach ein paar mal wischen selbst erkennen wo die endpunkte sind.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.11.03.23
Das einfachste, mal an alle beweglichen Teile ein Tröpfchen Öl setzen und nochmal alle verschraubungen leicht lösen und wieder anziehen. Ev. nur etwas leicht verspannt eingebaut.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lukas Ausburg11.03.23
Manfred B.: Das einfachste, mal an alle beweglichen Teile ein Tröpfchen Öl setzen und nochmal alle verschraubungen leicht lösen und wieder anziehen. Ev. nur etwas leicht verspannt eingebaut. 11.03.23
Das habe ich leider schon 3 mal versucht nur ohne Erfolg.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf12.03.23
Lukas Ausburg: Wissen sie ob Die Bosh esitronik das kann.? Oder nur ein OEM Tester? 11.03.23
Das sollte Bosch eigentlich auch können. Da ich aber nur Zugriff auf einen OE Tester habe, kann ich dir das nicht zu 100% sagen ob es mit ESI bzw Bosch klappt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lukas Ausburg12.03.23
Alexander Wolf: Das sollte Bosch eigentlich auch können. Da ich aber nur Zugriff auf einen OE Tester habe, kann ich dir das nicht zu 100% sagen ob es mit ESI bzw Bosch klappt 12.03.23
Ok werde es am Wochenende mal ausprobieren und dann eine Rückmeldung geben 😁
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD KUGA II (DM2)

1
Vote
12
Kommentare
Talk
Lenksäulensteuergerät Fehler, kein Strom
Hi Leute, ich hoffe ihr könnt mir helfen bei meinem Ford Kuga gibt er den Fehler "Lenksäulensteuergerät kein Strom" Hat einer den Schaltplan, damit ich kontrollieren kann ob Strom ankommt oder das Steuergerät kaputt ist bez. Sicherung oder weiss einer ob es eine Krankheit ist mit dem Lenkwinkersensor ? Danke im Voraus.
Elektrik
Serdar Balcok 18.10.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten