fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Calogero Minacori23.12.21
Gelöst
0

Auto geht nach Sekunden wieder aus | FORD FIESTA VI

Hallo an alle. Ich habe da mal eine Frage an euch: Gestern wollte ich meinen Fiesta starten und er sprang an. Allerdings konnte er keine Drehzahl aufbauen und ging nach Sekunden wieder aus. Danach versuchte ich erneut das Auto zu starten, aber er sprang nicht mal mehr an. Heute das gleiche Spiel. Er sprang kurz an und ging wieder aus. Weitere Startversuche waren erfolglos. Hatte jemand schon mal ähnliche Probleme oder weiß jemand was das sein könnte? Ich bedanke mich schon mal für eure Antworten und wünsche euch allen Frohe Weihnachten.
Elektrik
Motor

FORD FIESTA VI (CB1, CCN)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (30057) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (30057)

ALANKO Starter (11440688) Thumbnail

ALANKO Starter (11440688)

VAN WEZEL Lüfter, Motorkühlung (1807746) Thumbnail

VAN WEZEL Lüfter, Motorkühlung (1807746)

AKS DASIS Halter, Kühlerlüfter (700011N) Thumbnail

AKS DASIS Halter, Kühlerlüfter (700011N)

Mehr Produkte für FIESTA VI (CB1, CCN) Thumbnail

Mehr Produkte für FIESTA VI (CB1, CCN)

12 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Calogero Minacori23.01.22
Es waren die Zündkerzen. Ich habe alle 4 gewechselt und danach war alles wieder in Ordnung.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer23.12.21
Würde als aller erstes den Fehlerspeicher auslesen(eventuell Wegfahrsperre)
2
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke23.12.21
Treten der Anlasser wenn du den dann starten willst? Klingt für mich nach einem Kraftstoff Problem. Schau mal ob was kommt. Bernzinpumpe Sicherung /Relais... Wegfahrsperre hat LED oder? Was macht die?
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Kevin Schikorski23.12.21
Prüfe das auto mit Starthilfe zu starten. Bisschen bremsenreiniger in die ansaugung. Sollte er dann anspringen wollen liegt es am Kraftstoff
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe23.12.21
Würde auch Richtung Kraftstoffpumpe schauen. Normal hört man diese laufen wenn man die Zündung einschaltet da sollte ein leises summen aus der richtung Kraftstoff Tank hörbar sein. Wegfahrsperre denk ich eher nicht weil er kurz mal gelaufen ist und dann gar nicht mehr
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf23.12.21
Wie ist das den wenn der Motor warm ist? Springt er dann immer an? Bitte Mal den Wert des Kühlmittel Sensors prüfen
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Birger23.12.21
Zuerst Fehlerspeicher auslesen. Auch von der Wegfahrsperre. Kombiinstrument hat gern mal kalte Lötstellen. Kann bei ECU aber repariert werden. In der Regel sind dann einige Kummunikationsfehler (U...) gespeichert.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf23.12.21
Alexander Wolf: Wie ist das den wenn der Motor warm ist? Springt er dann immer an? Bitte Mal den Wert des Kühlmittel Sensors prüfen 23.12.21
Ich denke Gemisch Zusammensetzung passt nicht für einen Kaltstart. Zieh Mal bitte den grünen Stecker vom Temperatur Sensor ab. Sollte er dann starten und auch an bleiben liegt der Fehler daran. Dabei kann aber sein das deine Motirkontrollleuchte angeht und dein Lüfter wird auf hoher Stufe laufen.
3
Antworten
profile-picture
Tim Schindler23.12.21
Was hat er für nen Fehler im Steuergerät?? Da hätte ich neulich erst einen... Und zwar läuft die wfs bei dem über den Tacho.... Tacho ausbauen, zerlegen und die Anschlüsse vom breiten Stecker alle auf der Platine nachlöten.... Das Auto springt seit 5000 km top an, geht auch nicht mehr aus... Aber wichtig fehlercode prüfen und vorab 2ten Schlüssel testen, wobei der ja normal einen startknopf hat..
2
Antworten
profile-picture
Tim Schindler23.12.21
War allerdings bei mir ein Ford focus 2009 Benzin
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Kirschner23.12.21
Bei mir waren die Lötstellen auch schonmal der Übeltäter. Er lief einen Tag lang mit dem Fehler bis er dann auf dem Weg zur Arbeit nicht mehr wollte, weil die Wegfahrsperre keine Freigabe mehr gab. Es waren auch unmengen Uxxxx Komunikationsfehler drin. Weil das Kombiinst. Die Wegfahrsperre beinhaltet. Kurz zuvor hatte ich nur Wagerechte Striche im Odometer (Tacho) stehen, genauso im Radio. Diese deuten dann schon auf ein Verbindungsfehler am Stecker hin. Bevor er ganz seinen Dienst verweigert und garnicht mehr starten will. Wenns nur an der WFS liegt spingt er garnicht an und die Lampe dafür leuchtet dann auch.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf23.01.22
Danke für deine Rückmeldung 👍
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FIESTA VI (CB1, CCN)

-1
Vote
57
Kommentare
Gelöst
Druck im Kühlsystem
Servus, ich habe extremen Druck im Kühlsystem, hatte dies vor ein paar Monaten schon einmal, da war der Lüfter defekt. Jetzt hat er wieder das gleiche, Lüfter geht, Thermostat i.o, co Test i.o könnte es irgendwo ein riss im ZK oder im block sein? Danke im Voraus
Motor
Aaron Spötta 24.07.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten