fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Klaus Jahn14.10.21
Gelöst
0

Probleme nach Austausch eines mechanisches Servolenkgetriebe.

Hallo liebe Community, ich habe einen Hyundai Santa Fe 2,4i Bj 2005, Servolenkung war undicht, die Manschette rechts war gerissen und es lief Servoöl heraus. Das Lenkgetriebe wurde durch ein Austausch Lenkgetriebe mit Spurstangen komplett getauscht. Nach Einbau wurde der Servobehälter ebenfalls getauscht, das Servoöl ATF Rot wurde aufgefüllt. Wir habe die Lenkung von links nach rechts mehrmals bewegt bis Anschlag im unbelasteten Zustand ohne Motor Unterstützung. Das Servoöl immer gleich aufgefüllt. Nach 10 maligen hin und her drehen, haben wir dem Motor angemacht und wieder von links nach rechts durch gedreht. Lenkung ist dicht und der Flüssigkeitsstand im Behälter auf maximum. Sobald das Fahrzeug auf dem Boden steht und der Motor im Leerlauf läuft, lässt sich die Lenkung kaum drehen, die Lenkung macht auch Geräusche die bei der alten Lenkung nicht vorhanden waren. Die Servopumpe wurde vor 3 Jahren auch schon getauscht. Sobald man die Drehzahl auf 3000 hält geht die Lenkung butterweich. Eine Probefahrt war so nicht möglich. Wo könnte hier der Fehler sein? Danke für eure Unterstützung! Liebe Grüße Klaus
Bereits überprüft
Den Flüssigkeits stand wurde mehrfach kontrolliert, die Anschlüsse wurden nicht vertauscht, an der Lenkung direkt geschaut ob Öl aus den Leitungen kommt nach lösen der Verschraubung. Den alten Servo behälter wieder eingebaut. Mehrmals im stand im unbelasteten Zustand die Lenkung durchgedreht von links nach rechts.
Fahrwerk

Alle Fahrzeuge

HELLA Leitungssatz (8KL 712 941-001) Thumbnail

HELLA Leitungssatz (8KL 712 941-001)

FEBI BILSTEIN Dichtungssatz, Hydraulikpumpe (19158) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Dichtungssatz, Hydraulikpumpe (19158)

SPIDAN Lenkgetriebe (52480) Thumbnail

SPIDAN Lenkgetriebe (52480)

METZGER Öldruckschalter, Servolenkung (0910089) Thumbnail

METZGER Öldruckschalter, Servolenkung (0910089)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
13 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Klaus Jahn18.02.23
Die Lösung war ,ich habe die Austauschlenkung wieder ausgebaut und eingeschickt und durch eine gebrauchte Lenkung ersetzt. Die Probleme waren danach verschwunden! Ich habe dann nach 2 Monaten mein Geld wieder zurück erhalten. Vielen lieben Dank nochmal für alle Tipps! MfG Klaus
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer14.10.21
Da muss noch Luft im System sein vorsichtig Probefahrt machen dabei die Lenkung bewegen.
0
Antworten
profile-picture
Detlef Roos14.10.21
Hört sich an, als wenn deine Servopumpe nicht arbeitet wie sie soll, da diese bei höherer Drehzahl scheinbar genug Druck aufbaut
1
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke14.10.21
Dann das kann wirklich nur an der Servopumpe selber liegen wie Detlef beschrieb, oder aber ihr schaut mal an der Stelle wo das Kreuzgelenk auf das Lenkgetriebe angeschraubt wird, sitzt ein Schbeckengetriebe. Eventuell ist da von unten eine Schraube sichtbar, wo man das Lenkgetriebe etwas nachstellen kann. Wenn die zu fest ist, geht das Getriebe auch zu schwer... Das kann eigentlich nur sein, wenn das Lenkgetriebe vorher was ihr jetzt gebraucht rein gebaut habt vielleicht Spiel hatte und jemand es nachgestellt hat...
2
Antworten
profile-picture
Klaus Jahn14.10.21
Karl-Heinz Ortsiefer: Da muss noch Luft im System sein vorsichtig Probefahrt machen dabei die Lenkung bewegen. 14.10.21
Danke, das kann ich mir auch sehr gut vorstellen deshalb hab ich die Lenkung auch im wieder hin und her gedreht auch mit laufenden Motor und mehr Drehzahl aber fahren geht so garnicht.
0
Antworten
profile-picture
Klaus Jahn14.10.21
Detlef Roos: Hört sich an, als wenn deine Servopumpe nicht arbeitet wie sie soll, da diese bei höherer Drehzahl scheinbar genug Druck aufbaut 14.10.21
Ja das wäre für mich auch logisch, allerdings ist die Pumpe vor 3 Jahren neu gekommen und hat bis zum Ausbau der alten Lenkung normal funktioniert.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke14.10.21
André Brüseke: Dann das kann wirklich nur an der Servopumpe selber liegen wie Detlef beschrieb, oder aber ihr schaut mal an der Stelle wo das Kreuzgelenk auf das Lenkgetriebe angeschraubt wird, sitzt ein Schbeckengetriebe. Eventuell ist da von unten eine Schraube sichtbar, wo man das Lenkgetriebe etwas nachstellen kann. Wenn die zu fest ist, geht das Getriebe auch zu schwer... Das kann eigentlich nur sein, wenn das Lenkgetriebe vorher was ihr jetzt gebraucht rein gebaut habt vielleicht Spiel hatte und jemand es nachgestellt hat... 14.10.21
Stellschraube "Andruck" Ritzel auf Schnecke 🐌...
0
Antworten
profile-picture
Klaus Jahn14.10.21
André Brüseke: Dann das kann wirklich nur an der Servopumpe selber liegen wie Detlef beschrieb, oder aber ihr schaut mal an der Stelle wo das Kreuzgelenk auf das Lenkgetriebe angeschraubt wird, sitzt ein Schbeckengetriebe. Eventuell ist da von unten eine Schraube sichtbar, wo man das Lenkgetriebe etwas nachstellen kann. Wenn die zu fest ist, geht das Getriebe auch zu schwer... Das kann eigentlich nur sein, wenn das Lenkgetriebe vorher was ihr jetzt gebraucht rein gebaut habt vielleicht Spiel hatte und jemand es nachgestellt hat... 14.10.21
Hallo André, meinst du diese imbus Schraube? Wie gesagt es ist ein Austausch Lenkgetriebe. MfG Klaus
0
Antworten
profile-picture
Klaus Jahn14.10.21
André Brüseke: Stellschraube "Andruck" Ritzel auf Schnecke 🐌... 14.10.21
Das wäre für mich durchaus vorstellbar. Muß ich später testen. Schon mal vielen lieben Dank, auf die Schraube wäre ich so nicht gekommen da man sie im Eingebaut Zustand nicht mehr sieht. Bin gespannt ob ich da Do überhaupt dran komme. MfG Klaus
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke14.10.21
Klaus Jahn: Das wäre für mich durchaus vorstellbar. Muß ich später testen. Schon mal vielen lieben Dank, auf die Schraube wäre ich so nicht gekommen da man sie im Eingebaut Zustand nicht mehr sieht. Bin gespannt ob ich da Do überhaupt dran komme. MfG Klaus 14.10.21
Ja sei nur ein bisschen vorsichtig mit dem "dran rum drehen" und markiert er bitte auf jeden Fall die Stellung der Schraube damit du sie wieder in den Ursprungszustand zurückstellen kannst falls das nicht das Problem sein sollte...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke14.10.21
André Brüseke: Ja sei nur ein bisschen vorsichtig mit dem "dran rum drehen" und markiert er bitte auf jeden Fall die Stellung der Schraube damit du sie wieder in den Ursprungszustand zurückstellen kannst falls das nicht das Problem sein sollte... 14.10.21
Ich weiß jetzt auch nicht wo ihr das Lenkgetriebe weggeholt habt. Zur Sicherheit fragt bitte dort erst ob euch das erlaubt ist, an dieser Schraube zu drehen oder ob das sein kann dass das Teil bereits defekt ist. Ein Nissan Pathfinder ist halt auch so ein bisschen ein Outdoor Fahrzeug und es kann möglich sein, dass dieses Getriebe tatsächlich schon ein bisschen arg gelitten hat und es deswegen nachgestellt wurde. Der Händler hat das ja markiert bevor er es geschickt hat und wird es nicht zurücknehmen wenn ihr da jetzt was verstellt... nicht dass euch jetzt die Gebrauchtteil Garantie flöten geht....
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202414.10.21
Das Lenkgetriebe scheint nicht Professionell Überarbeitet alles mit Silberlack übersprüht , Gummilager beschädigt!
0
Antworten
profile-picture
Klaus Jahn14.10.21
André Brüseke: Ich weiß jetzt auch nicht wo ihr das Lenkgetriebe weggeholt habt. Zur Sicherheit fragt bitte dort erst ob euch das erlaubt ist, an dieser Schraube zu drehen oder ob das sein kann dass das Teil bereits defekt ist. Ein Nissan Pathfinder ist halt auch so ein bisschen ein Outdoor Fahrzeug und es kann möglich sein, dass dieses Getriebe tatsächlich schon ein bisschen arg gelitten hat und es deswegen nachgestellt wurde. Der Händler hat das ja markiert bevor er es geschickt hat und wird es nicht zurücknehmen wenn ihr da jetzt was verstellt... nicht dass euch jetzt die Gebrauchtteil Garantie flöten geht.... 14.10.21
Danke André, das ist ein guter Ansatz mit dem nach Fragen. Ich möchte jetzt nichts schlechtes über der Versand Händler sagen aber bin schon vor dem Einbau der Lenkung über den Zustand der Austauschlenkung enttäuscht gewesen. Wie auf den Bildern zu sehen, unter aller sa. . Leider habe ich die Lenkung vor 1,5 Monaten bestellt und bin nicht zum wechseln gekommen, ich habe schon die gequetschte Leitung durch die alte Leitung ersetzt vor dem Einbau. Also ist die Garantie eh erloschen. War schon am überlegen meine alte Lenkung zu reparieren und diese Austausch Lenkung zurück zu schicken.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Talk Themen

0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Testxyz#
Twst
Wohnmobil
Gelöschter Nutzer 18.11.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten