fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Sascha R.08.09.21
Gelöst
-1

Beim bremsen ruckelt es am Lenkrad | FORD

Moin. Wenn man mit dem Fahrzeug ab ca. 80 km/h auf die Bremse geht, ruckelt es spürbar am Lenkrad. Ich versuch mal ein Video zu machen, kann aber nicht sicher sagen, ob das ordentlich sichtbar ist. Als die Bremsen neu drauf kamen war das ruckeln deutlich geringer, leider ist es jetzt wieder wie zuvor. Bei langsamer Fahrt merke man, mit den alten Bremsen und geringer Geschwindigkeit, dass die Scheiben wellig waren, da das Auto wippend bremste, hoffe die Beschreibung passt. Da die Werkstatt höchstens noch die Querlenker im Verdacht hat, wollte ich mal in die Runde fragen ob das jemand bei dem Fahrzeug kennt.
Bereits überprüft
Laut Werkstatt wurde geprüft ob etwas ausgeschlagen ist. Bremsscheiben und Götze sind komplett neu. Räder wurden ausgewuchtet, wurden auch nochmal kontrolliert, in einer anderen Werkstatt, hier wäre alles super.
Fahrwerk

FORD

Technische Daten
HERTH+BUSS JAKOPARTS Radlagersatz (J4700327) Thumbnail

HERTH+BUSS JAKOPARTS Radlagersatz (J4700327)

FEBI BILSTEIN Radlager (40835) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Radlager (40835)

FEBI BILSTEIN Schraube, Querlenker (39231) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schraube, Querlenker (39231)

ATE Bremsscheibe (24.0122-0204.1) Thumbnail

ATE Bremsscheibe (24.0122-0204.1)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
14 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Sascha R.15.09.21
Wie bereits geschrieben waren die Felgen auf jeden Fall mit schuld. Trotz Auswuchten verursachten diese bei hohen Geschwindigkeiten Vibrationen am fahren Fahrzeug, das Bremsen war auch begleitet durch sehr starke Vibrationen. Nachdem nun die Felgen und Reifen gewechselt wurden treten nur noch beim Bremsen Vibrationen auf. Da man allerdings etwas wirtschaftlich denken muss, bei einem Fahrzeug von 2007 und der momentanen Lage, werde ich jetzt keine größeren Investitionen tätigen. Wahrscheinlich haben diverse Gummi Puffer etc gelitten, die man nun tauschen müsste. Noch einmal vielen Dank an alle die hier ihre Tipps abgaben 😉.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf08.09.21
Querlenker wären eine Möglichkeit ja. Aber dann müssten sie schon sehr weich sein. Sind alle Gelenke wirklich richtig und mit der richtigen Methode geprüft worden? Hast du es Mal mit anderen Reifen probiert?
3
Antworten
profile-picture
Sascha R.08.09.21
Alexander Wolf: Querlenker wären eine Möglichkeit ja. Aber dann müssten sie schon sehr weich sein. Sind alle Gelenke wirklich richtig und mit der richtigen Methode geprüft worden? Hast du es Mal mit anderen Reifen probiert? 08.09.21
Andere Reifen kommen zum Herbst drauf, könnte ich ggf. früher wechseln lassen Richtige Methode, hoffe ich doch.
0
Antworten
profile-picture
Saschaloch08.09.21
Ich würde mal die Auflage von den Bremsscheiben nachschauen ob die gut gereinigt sind., da es auch davon kommen könnte.
0
Antworten
profile-picture
Benjamin Kotschate08.09.21
Lass den Taumelschlag der Bremsscheibe trotzdem messen, auch neue Bremsscheiben können defekt sein (zwar selten, aber kommt vor...) Hab selbst schon bei einem Autoteile Zulieferer gearbeitet und da wurden die Bremsscheiben vom Band genommen und aus 1,5m Höhe einfach auf den Boden geschmissen... 🤬
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf08.09.21
Sascha R.: Andere Reifen kommen zum Herbst drauf, könnte ich ggf. früher wechseln lassen Richtige Methode, hoffe ich doch. 08.09.21
Tausch sie Mal zum testen aus. Es reicht ja wenn du deine Winterreifen montiert und Mal ein Stück fährst
0
Antworten
profile-picture
Sascha R.08.09.21
Saschaloch: Ich würde mal die Auflage von den Bremsscheiben nachschauen ob die gut gereinigt sind., da es auch davon kommen könnte. 08.09.21
Werde ich beim Reifenwechsel gleich mit angeben. Btw. die Reifen sind erst 1 Jahre alt. Die Felgen hingegen nicht. Die Winterreifen sind auf den original Ford Felgen drauf, die kommen dann drauf und bleiben auch.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Glas08.09.21
Hatte das gleiche Problem bei einen Peugeot 1007, da waren die Radlager vorne defekt. Beim fahren hatte man nichts gemerkt nur beim bremsen aus höherer Geschwindigkeit. Ich habe auch erst Bremsscheiben und Beläge gewechselt mit nur kurzer Besserung. Ein Schrauber in einer do it your self Werkstatt hat mir den Tip gegeben Nach dem Wechsel der Radlager lief er ohne Probleme
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf08.09.21
Sascha R.: Werde ich beim Reifenwechsel gleich mit angeben. Btw. die Reifen sind erst 1 Jahre alt. Die Felgen hingegen nicht. Die Winterreifen sind auf den original Ford Felgen drauf, die kommen dann drauf und bleiben auch. 08.09.21
Was für einen Reifenhersteller fährst du aktuell?
0
Antworten
profile-picture
Sascha R.08.09.21
Alexander Wolf: Was für einen Reifenhersteller fährst du aktuell? 08.09.21
Hab grad mit dem Techniker gesprochen, die Lager und Gelenke hätten kein Spiel. Gibt auch keine Geräusche beim fahren, bezüglich der Radlager. Wir montieren die Räder kommende Woche um.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf08.09.21
Sascha R.: Hab grad mit dem Techniker gesprochen, die Lager und Gelenke hätten kein Spiel. Gibt auch keine Geräusche beim fahren, bezüglich der Radlager. Wir montieren die Räder kommende Woche um. 08.09.21
Dann würde ich sagen du testest es dann erst einmal mit den anderen Reifen
0
Antworten
profile-picture
Sascha R.08.09.21
Dann erst einmal danke an alle für die Tipps, hoffen wir dass die Lösung darunter ist! 😉 Melde mich dann wenn die anderen Reifen drauf sind.
0
Antworten
profile-picture
Sascha R.14.09.21
Sascha R.: Dann erst einmal danke an alle für die Tipps, hoffen wir dass die Lösung darunter ist! 😉 Melde mich dann wenn die anderen Reifen drauf sind. 08.09.21
Hier die Rückmeldung. Die Winterreifen sind drauf somit auch andere Felgen und das probieren ist deutlich besser geworden. Wohl die alten Felgen durch. Ich werde hier jetzt allerdings kein Geld mehr investieren, bewege das Fahrzeug nur noch über kurze Strecken und werde mir mittelfristig ein E-Fahrzeug holen. Fazit: Felgen wohl durch und die haben dann wohl irgend einen Schaden verursacht den man nicht eben mal sieht, leider. War bei der Diagnose mit dabei, hatte alles geprüft wirklich auffällig wurde das Fahrzeug nur noch beim fahren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf19.09.21
Hallo Sascha, danke für deine Rückmeldung. Wenn du erwagst ihn abzugeben kannst du mich gerne unter awolf650@googlemail.com kontaktieren mit deiner Preis Vorstellung und ein paar Fotos und Randdaten zu dem Fahrzeug. LG Alex
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten