Einspritzdüse wechseln | HYUNDAI TUCSON Kasten/SUV
Hallo,
bei meinem Wagen war eine Einspritzdüse zumindest undicht, defekt weiß ich nicht. Der Wagen hat beim Beschleunigen genagelt. Zu dem Zeitpunkt hatte ich den Wagen etwa 5 Monate. Daraufhin habe ich mir eine gebrauchte aufbereitete Düse bei der Firma Dieselfix in Neuss bestellt. Die Düse kam, komplett mit Kupferdichtring.
Dann habe ich die alte Düse ausgebaut, den Düsenkanal gereinigt. Dann die neue Düse eingebaut und mit der alten Schraube festgemacht. Alles funktioniert, aber so nach 50 km drückt es seitlich hinaus. Also die Düse wieder ausgebaut, neuen Dichtring von Bosch drauf wieder alles gereinigt und wieder zusammengebaut. Und was soll ich sagen, das Ding ist schon wieder undicht. An den Dichtungen kann es ja nicht liegen, oder doch? Oder an der Schraube, mit der ich die Düse festklemme? Ist die vielleicht gelängt? Die wird aber nirgends als Ersatzteil angeboten. Oder mache ich was falsch, gibt es dickere Kupferdichtringe?
Ach ja, nachdem ich die alte Düse ausgebaut hatte, habe ich tatsächlich 2 Dichtringe aus dem Düsenschacht geholt. Ich weiß nicht, wie lange das so funktioniert hat, da ich den Wagen zu dem Zeitpunkt erst rund 5 Monate hatte.