fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Christoph Reichert28.09.21
Ungelöst
0

Ladekontrollleuchte glimmt | PEUGEOT 107

Hallo, ich habe seit kurzem das Problem, dass die Ladekontrollleuchte glimmt und manchmal geht sie auch aus. Lima wurde kontrolliert. Ohne Beanstandung. Batterie ist erst ca. 2 Jahre alt. Massenpunkte auch kontrolliert. Was könnte es noch sein?
Bereits überprüft
- Lima lädt batterie 13,4 Volt. - Batterie kontrolliert. - Masse Punkte kontrolliert und blank gemacht
Elektrik

PEUGEOT 107 (PM_, PN_)

Technische Daten
GATES Keilrippenriemen (6PK853) Thumbnail

GATES Keilrippenriemen (6PK853)

SKF Wasserpumpe + Keilrippenriemensatz (VKMC 33817) Thumbnail

SKF Wasserpumpe + Keilrippenriemensatz (VKMC 33817)

CONTINENTAL CTAM Keilrippenriemen (6PK850) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Keilrippenriemen (6PK850)

SKF Wasserpumpe + Keilrippenriemensatz (VKMC 36812) Thumbnail

SKF Wasserpumpe + Keilrippenriemensatz (VKMC 36812)

Mehr Produkte für 107 (PM_, PN_) Thumbnail

Mehr Produkte für 107 (PM_, PN_)

8 Antworten
Antworten
profile-picture
Dirk Sperber28.09.21
Es könnte auch ein kabelbruch irgendwo im massekabel sein
2
Antworten
profile-picture
Jens Wieser28.09.21
Würde spontan auch auf einen Kabelbruch tippen.
0
Antworten
profile-picture
Jochen Sehring28.09.21
Mal ein Behelfskabel zB aus der Starthilfe benutzen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck28.09.21
Der lade Regler sollte Minimum 14..bringen,massefehler oder Regler defekt
0
Antworten
profile-picture
Steve Michaelis28.09.21
Spannung vom Keilriemen kontrolliert?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Sticksel28.09.21
Hallo! Ich würde auch die Problematik im Lima-Regler sehen. Du schreibst "Ladekontrollleuchte glimmt und manchmal geht sie auch aus." Wenn sie in einem bestimmten Drehzahlbereich/-en ausgeht, kann es auch ein Lagerschaden der Lima sein. Das gibt Vibrationen in der Welle, welche die Kohle "tanzen" lassen und die von dir beschriebene Problematik hervorrufen können. Demnach, wenn du die Möglichkeit hast, prüfe auch mal das Lagerspiel, wenn es noch die erste Lima ist.
0
Antworten
profile-picture
Hel Mi28.09.21
Wahrscheinlich neigen sich die Kohlen dem Ende. Sowas ist meist das erste Anzeichen. Früher konnte man die mal tauschen. Heutzutage ist da gleich eine neue Lima fällig. Oder es liegt am Regler oder einen Kabelbruch.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael Scholz29.09.21
Hallo.Hast du Mal die führenden Kabelverbindungen Überprüft,vielleicht hast du irgend wo dort einen Kabelbruch oder ein Stecker ist korrodiert. Gruß 🙋
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT 107 (PM_, PN_)

0
Votes
38
Kommentare
Gelöst
Springt nach Kupplungstausch (und kurzen Schweißarbeiten) nicht mehr an
Hallo zusammen, wir haben bei meinem Cousin die Kupplung an seinem 107er Peugeot gewechselt. Wo alles auseinander gebaut war und auch die Batterie draußen gewesen ist, wollte er einen neuen Halter am Auspuff per Elektrode anschweißen. Als er für 3 Sekunden die Elektrode drauf gehalten hat, ist in der Zeit ein komisches Geräusch aufgetreten. Als wir nachgeschaut haben, ist uns aufgefallen das der Scheibenwischer sich bewegt hat (obwohl Batterie abgeklemmt und ausgebaut). Wir haben dann aufgehört zu schweißen weil uns das zu heikel war. Nachdem wir alles wieder schön zusammen gebaut haben, haben wir die Batterie angeklemmt und der Scheibenwischer ist dann sofort in seine Ausgangslage zurück gefahren. Nun zu unserem Problem. Der Wagen springt einfach nicht mehr an und wie im Video zu sehen, leuchten diverse Lampen auf. Kennt jemand das Problem?
Motor
Elektrik
Stefan Altendorf 13.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten