Fehler „Kühlmittelsensor - Signal wechselt zu schnell“ | BMW 1
Hallo,
in meinem BMW F20N Baujahr 2015 Motor B38 100kW (Facelift) tritt ab und zu die Fehlermeldung auf: Gemäßigter Fahren, Motor zu warm. Diese verschwindet nach ein paar Sekunden und ist dann auch nicht im Menü des Wagens wiederzufinden.
Komisch dabei ist, dass die Meldung unregelmäßig und nicht bei Vollast oder hoher Geschwindigkeit auftritt. (Einmal im normalen Stadtverkehr, einmal bei 80 Tempomat auf der Landstraße, aber auch schon mal auf der Autobahn bei Richtgeschwindigkeit) Das Motoröl hat dabei laut Menü maximal 105 Grad. Nach meiner bisherigen Recherche nicht zu hoch für modernere Downsizing Motoren.
Ich war im Dezember zur Inspektion inkl. Ölwechsel, Zündkerzen etc. und wurde darauf hingewiesen, dass im Fehlerspeicher der Fehler: „Kühlmittelsensor - Signal wechselt zu schnell“ drin war. Ansonsten konnte nichts festgestellt werden.
Als der Fehler wieder auftrat, habe ich nochmals meinen Kühlkreislauf geprüft:
- Kühlmittel ist bei Max und klar ohne Öl im Deckel. Kam im Jan 2021 neu (Kein Verlust erkennbar)
- Kühlmittelpumpe läuft (wurde im Januar 2021 neu gemacht)
- Thermostat arbeitet (ist auch Jan 2021 neu gekommen unter dem Vorbesitzer)
- bei warmem Motor geht auch der Lüfter vorne an.
Nun gibt es bei BMW ja keine direkte Anzeige der Kühlmitteltemperatur bis auf das „Geheimmenü“. Dort konnte ich bei gemäßigter Fahrt erkennen, dass innerhalb von 20 Sekunden die Temperatur zwischen 88 Grad und 114 Grad schwankt. Kann das überhaupt sein? Ich habe ein Video dazu angehängt.
Ist jemandem von euch der Fehler bekannt bzw. hat eine Idee, was die Ursache sein kann?
Kann das schnelle Schwanken der Temperatur auf einen Sensordefekt hindeuten?
Vielen Dank vorab!
VG Jones